• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Haase/Mattfeldt: Verteidigungshaushalt 2025 markiert einen Wendepunkt in der Sicherheitspolitik

by
September 5, 2025
in Politik
0

Der Verteidigungshaushalt wird bis 2029 auf über 150 Milliarden Euro ansteigen

Am heutigen Donnerstag hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages in einer abschließenden Sitzung zum Bundeshaushalt 2025 den Etat des Bundesministeriums für Verteidigung beraten. Dazu äußern sich Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher, und Andreas Mattfeldt, zuständiger Berichterstatter für den Einzelplan 14:

Christian Haase: „Im Koalitionsvertrag haben wir uns darauf geeinigt, die Ausgaben für die Verteidigung erheblich und konsequent zu erhöhen. Jeder investierte Euro in unsere Verteidigungsanstrengungen ist eine Investition in unsere Sicherheit. Die gegenwärtige sicherheitspolitische Lage erfordert es, dass wir hier keine Kompromisse eingehen dürfen. Mit dem Haushalt von 2025 erhält Bundesminister Pistorius signifikante Mittel zur Stärkung unserer Verteidigungsfähigkeit und zur Einführung des neuen Wehrdienstes. Deutschland wird somit seinen Verpflichtungen innerhalb der NATO vollumfänglich nachkommen können.“

Andreas Mattfeldt: „Der verabschiedete Verteidigungshaushalt für das Jahr 2025 bringt einen entscheidenden Schritt hin zu einer Zeitenwende mit sich. Die Bundeswehr wird umfassend gestärkt werden, um sowohl die Landes- als auch die Bündnisverteidigung zu gewährleisten und den neuen Wehrdienst schrittweise einzuführen. Dies betrifft insbesondere die finanzielle Ausstattung zur Deckung des Bedarfs an Personal und Material, um bestehende Fähigkeiten zu sichern sowie auszubauen und neue Kompetenzen zu entwickeln sowie vorhandene Fähigkeitslücken zu schließen. Somit stellt der Verteidigungsetat von 2025 ein zentrales Element dar, um auf die aktuelle Sicherheitslage in Europa und weltweit angemessen reagieren zu können. Jetzt sind sowohl die Bundeswehr als auch die Industrie gefordert, das gesetzte Ziel einer verbesserten Verteidigungsfähigkeit zügig umzusetzen. Begleitend müssen Planung sowie Beschaffung schneller gestaltet werden; Flexibilität ist gefragt ebenso wie technologische Innovationskraft. Strukturen sollten gestrafft werden; unnötige Aufgaben sind abzubauen und Prozesse müssen digitalisiert werden – alles muss konsequent auf Einsatzbereitschaft ausgerichtet sein.“

Pressekontakt:

CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-53015
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Tags: BundeshaushaltBundestagBundeswehrParteiPolitik
Previous Post

World Financial Liberty friert Justin Suns Wallet ein – Milliarden-Token blockiert

Next Post

Schweiz unter Druck: Krypto-Pionier tritt international zurück

Next Post

Schweiz unter Druck: Krypto-Pionier tritt international zurück

Welt News

#DeutschlandTrifftEntscheidung: Wähle deine Haltung zur Organspende

SOS-Kinderdörfer zur Erbschaftsstatistik: Gerechtigkeit schenken statt Ungleichheit weitergeben

Frühzeitige Unterstützung für die Sicherung der Selbstständigkeit

Kommentar von "nd.DerTag" zur Politik von Trump in Lateinamerika

Umsatzsteigerung im Dienstleistungssektor: 0,3 % Wachstum im ersten Halbjahr 2025 gegenüber dem Vorjahr

Haase/Wittmann: Zusätzliche Mittel für Stadtentwicklung und sozialen Wohnungsbau

Kryptonews Aktuell

BlackRock verkauft große Mengen Ethereum – ETF-Mechanismus dahinter

SpherePay fügt Aptos für schnellere Stablecoin-Überweisungen hinzu

Fünf XRP-Fragen an Ripple-Technikchef David Schwartz

Hashgraph Group startet TransAct auf Hedera

Scharfe Kritik wegen aufgeblähten Transaktionszahlen bei Solana

Bitcoin und Zentralbank-Liquidität: Die geheime Verbindung hinter Marktzyklen?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.