Projekt zur Förderung von Fachberatungsstellen und Unterstützung im ländlichen Raum
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat am heutigen Donnerstag in der abschließenden Sitzung zum Bundeshaushalt 2025 den Etat des Bundesministeriums für Justiz und Verbraucherschutz beraten. Dazu äußern sich Christian Haase, haushaltspolitischer Sprecher, sowie Uwe Feiler, zuständiger Berichterstatter für den Einzelplan 07:
Christian Haase: „Dieser Haushalt stärkt unsere Justiz, fördert die Digitalisierung und berücksichtigt gleichzeitig die gesellschaftliche Verantwortung. Wir unterstützen die Ausbildung von Prozessbegleiterinnen und -begleitern in Fachberatungsstellen und stellen sicher, dass Betroffene in Gewaltschutz- sowie Strafverfahren qualifizierte Hilfe erhalten – insbesondere in oft belastenden Situationen. Dies ist ein bedeutendes Signal, vor allem für ländliche Regionen, auf die dieses Projekt abzielt.“
Uwe Feiler: „Die steigende Zahl der Opfer häuslicher Gewalt ist alarmierend. Daher ist es entscheidend, dass wir nicht nur in die Schulung von Prozessbegleitungen investieren, sondern auch umfassende Aufklärungsarbeit leisten. Wir möchten Betroffene ermutigen, frühzeitig Hilfe zu suchen und gleichzeitig das Bewusstsein innerhalb der Gesellschaft zu schärfen. Damit setzen wir ein klares Zeichen für mehr Schutz, Aufklärung und Unterstützung.“
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-53015
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de