• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

GKV-Finanzen: Einblicke in die finanzielle Stabilität und Herausforderungen der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland

"Wir brauchen einen Solidarpakt für ein besseres und bezahlbares Gesundheitssystem"

by Bundesärztekammer
Oktober 15, 2025
in Politik
0

Berlin, 15.10.2025 – Dr. Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer, äußert sich zur Diskussion über Einsparungen in der gesetzlichen Krankenversicherung und die Ergebnisse des Schätzerkreises:

„Es ist erfreulich und wichtig, dass Bundesgesundheitsministerin Nina Warken die Stabilisierung der Finanzen der gesetzlichen Krankenversicherung zu einer politischen Priorität gemacht hat. Die heute beschlossenen Sofortmaßnahmen sind das Resultat eines hart erkämpften Kompromisses innerhalb der Regierung. Der demografische Wandel, begrenzte personelle und finanzielle Mittel sowie die Kosten des medizinischen Fortschritts stellen jedoch strukturelle Herausforderungen dar, die auch strukturelle Reformen benötigen. Daher brauchen wir einen Solidarpakt für das Gesundheitswesen mit kurz-, mittel- und langfristiger Wirkung.

Um kurzfristig eine Entlastung für die gesetzliche Krankenversicherung zu erreichen, ist es unerlässlich, versicherungsfremde Leistungen vollständig zu refinanzieren; insbesondere betrifft dies Beiträge von Bürgergeldempfängern an Krankenkassen. Leistungen zur Sicherung des gesellschaftlichen Ausgleichs sollten nicht allein den Beitragszahlern der GKV aufgebürdet werden dürfen. Im Bereich Arzneimittel sollte der Herstellerrabatt für patentgeschützte Medikamente erhöht werden; zudem sollte wie bei Tierarzneimitteln auch hier die Mehrwertsteuer von derzeit 19 Prozent auf sieben Prozent gesenkt werden. Eine moderate Anpassung bei Selbstbeteiligungen für Medikamente und Krankenhausbehandlungen könnte ebenfalls zur kurzfristigen Entlastung beitragen.

Mittel- bis langfristig müssen vier zentrale Reformprojekte angegangen werden: eine praktikable Umsetzung der Krankenhausreform; Neuordnung von Notfallversorgung und Rettungsdienst; Aufbau eines intelligenten Primärversorgungssystems mit digitalen Steuerungsinstrumenten sowie umfassende Reformierung der Preisbildung im Arzneimittelsektor basierend auf Vorschlägen des Sachverständigenrates Gesundheit.

Langfristig gilt es durch einen Neustart in Prävention Krankheiten vorzubeugen – ein Prozess muss jetzt beginnen und basiert auf drei Säulen: Erhöhung von Steuern auf Nikotin-, Alkohol- sowie Zuckerprodukte um Konsum einzudämmen während gleichzeitig finanzielle Spielräume geschaffen werden um breit angelegte Programme zur Prävention anzustoßen welche Gesundheitskompetenz fördern sollen – all dies als ressortübergreifendes Handlungsfeld verankert innerhalb Bundesregierung wobei konkrete Ziele gemeinsam festgelegt samt klarer Zeitplanung realisiert gehören.

Für diesen Solidarpakt bedarf es breiter Allianz aus Politik-Selbstverwaltung-anderen Akteuren im Gesundheitswesen sodass praxistaugliche Lösungen entstehen können welche bedarfs-und ressourcengerechte Versorgung sicherstellen.“

Pressekontakt:

Bundesärztekammer
Dezernat Politik Kommunikation
Herbert-Lewin-Platz 1
10623 Berlin
Tel.: (030) 4004 56 700
Fax: (030) 4004 56 707
E-Mail: presse@baek.de
www.baek.de

Tags: ÄrzteGesundheitGesundheit / MedizinGesundheitspolitikMedizinPolitikVersicherung
Previous Post

Stephan Brandner: Bundesverwaltungsgericht betont, dass mangelnde Programmvielfalt verfassungswidrig ist & die Bedeutung der Medienvielfalt hervorhebt

Next Post

EUROJET与NETMA签署合同,为德国空军的欧洲战斗机项目提供52台新EJ200发动机

Next Post

EUROJET与NETMA签署合同,为德国空军的欧洲战斗机项目提供52台新EJ200发动机

Welt News

Bedeutung des Ausgleichs von kommunalen Steuermindereinnahmen laut Mack

ZDK: Echte Ladepreisgerechtigkeit statt bloßer Symbolpolitik an der Elektrotankstelle

Say Their Names! Kommentar zur Berichterstattung über palästinensische Opfer im Gaza-Krieg

Alice Weidel: Hochmut statt Pflichtbewusstsein – Merz setzt auf Konfrontation mit der Opposition anstatt auf Einsatz für Deutschland

Europas Zukunft gestalten: Dialog zwischen Politik und Wirtschaft bei Schwarz Impulse 2025

Fair Finance Week 2025

Kryptonews Aktuell

3 Token-Freischaltungen im Blick: Vierte Oktoberwoche 2025

Arbitrum gibt das Tempo im RWA-Sektor vor, da die On-Chain-Aktivitäten in die Höhe schnellen

SpaceX bewegt 2.500 Bitcoin: Ein überraschender Schritt

XRP-Investor berichtet über 3 Millionen US-Dollar in XRP gestohlen; Cold-Wallet-Hersteller erklärt, dass Saatgut-Import die Wallet heiß machte

Grayscale bietet KI-Krypto-Zugang (TAO, NEAR, IP, RENDER, FIL, GRT) über neuen Investmentfonds an

CDU-Politiker fordert nationale Bitcoin-Reserve

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.