Vertreter aus Wirtschaft, Forschung und Politik kamen zusammen, um über die drängenden Herausforderungen unserer Zeit zu diskutieren. Im Zentrum der Gespräche standen die drei großen Trends: gesundes Leben, nachhaltiges Wirtschaften und digitale Souveränität. Partnerschaften und Kooperationen sind essenziell für einen starken Standort Deutschland. Mut und Entschlossenheit sind notwendig, um Europa souverän voranzubringen.
Angesichts globaler Unsicherheiten und gesellschaftlicher Spannungen ist die Schwarz Gruppe überzeugt davon, dass nur durch gemeinsames Handeln die bedeutenden Herausforderungen des 21. Jahrhunderts bewältigt werden können. Mit einem Fokus auf gesundes Leben, nachhaltiges Wirtschaften und digitale Souveränität lud sie am 25. und 26. September Experten aus verschiedenen Bereichen zum Schwarz Ecosystem Summit nach Berlin ein.
Ein besonderer Moment der Veranstaltung war der Beitrag von Bundeskanzler Friedrich Merz: „Die Bundesregierung hat das Ziel, dass Deutschland auch im 21. Jahrhundert eine führende Industrienation bleibt,“ betonte er. „Dies erfordert nicht nur vorausschauende politische Entscheidungen, sondern auch innovative Unternehmen wie die Schwarz Gruppe.“ Diese investiert erheblich in Deutschlands technologische Unabhängigkeit – ein Paradebeispiel verantwortungsvollen Unternehmertums!
„Ein starker Wirtschaftsstandort Deutschland benötigt Unternehmen, die gemeinsam an innovativen Lösungen arbeiten,“ erklärte Gerd Chrzanowski von der Schwarz Gruppe. „Wir stehen vor enormen Herausforderungen, die wir nur gemeinsam meistern können.“ Die Firma glaubt fest an Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit und hat in den letzten zehn Jahren über 30 Milliarden Euro investiert – einen Kurs, den sie mit weiteren Investitionen fortsetzen wird.
Gesundes Leben, nachhaltiges Wirtschaften und digitale Souveränität
Als viertgrößte Handelsgruppe weltweit deckt das einzigartige Ökosystem der Schwarz Gruppe den gesamten Wertschöpfungsprozess ab: von Produktion über Handel bis hin zu Recycling und Digitalisierung.&&&
- Lidl und Kaufland bieten hochwertige Lebensmittel für alle zugänglich an,&nbso;b während sich Schwarz Produktion auf zukunftsfähige Herstellung konzentriert.
- Schwarz Digits liefert IT-Lösungen in Bereichen wie Cloud oder Cybersicherheit,&nsp;o um maximale digitale Unabhängigkeit sicherzustellen.
- Neben PreZero verfolgt man bei Nachhaltigkeitsstrategien konsequent ressourcenschonende Ansätze innerhalb einer Kreislaufwirtschaftsstrategie namens „REset Resources“.
Dank dieses umfassenden Ansatzes leistet die Schwarz Gruppe einen wesentlichen Beitrag zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft für heutige sowie kommende Generationen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.gruppe.schwarz.de
Über die Schwarze Gruppierung:
Die international führende Handelsgruppierung betreibt etwa vierzehntausendzweihundert Filialstandorte weltweit mit fast sechshundertfünfundneunzigtausend Mitarbeiterninnen & Mitarbeitern insgesamt . Im Geschäftsjahr zweitausendvierzwanzig erwirtschafteten diese Firmen rund hundertfünfundsiebzigkommafier Milliarden Euro Umsatzvolumen . Dank ihres einzigartigen Öko-Systems deckt man sämtliche Wertschöpfungsprozesse ab : Von Produktionsstufen über Vertriebswege bis hin zu Recyclingmaßnahmen sowie Digitalisierungsinitiativen , welche heute schon dazu beitragen unser aller Lebensqualität langfristig positiv beeinflussen können!