Am 17. Oktober 2025 beenden vier Astronauten der Europäischen Weltraumorganisation ESA erfolgreich ihre spezialisierte Ausbildung am Internationalen Hubschrauberausbildungszentrum. Nach intensiven Wochen des Trainings überreicht Oberst Thomas Nikolai, der Kommandeur des Zentrums, den deutschen Astronauten Alexander Gerst und Matthias Mauerer sowie Thomas Pesquet aus Frankreich und Samantha Cristoforetti aus Italien feierlich ihre Abschlusszertifikate.
Seit dem 15. September 2025 wurden die Astronauten von erfahrenen Fluglehrern auf die Mondmission im Jahr 2027 vorbereitet. Der Lehrplan umfasste eine umfassende Simulatorphase sowie praktische Flüge in Bückeburg und im Gebirge. Besonders hervorzuheben ist die realistische Nachbildung einer Mondlandschaft im Simulator, die es den Teilnehmern ermöglichte, sich unter möglichst authentischen Bedingungen auf die bevorstehende ARTEMIS III Mission vorzubereiten. Zusätzlich kamen Schulungshubschrauber vom Typ EC135 zum Einsatz, mit denen angehende Bundeswehrpiloten ihre fliegerischen Fähigkeiten erlernten.
Die feierliche Zeremonie findet am Freitag, dem 17. Oktober 2025 am Internationalen Hubschrauberausbildungszentrum in Bückeburg statt und wird durch das Heeresmusikkorps Hannover musikalisch begleitet; sie beginnt um 14:00 Uhr.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen, dieses besondere Ereignis ab 13:30 Uhr zu begleiten; bitte akkreditieren Sie sich bis zum 16. Oktober, 10 Uhr, über das beigefügte Formular bei der Pressestelle des Kommando Hubschrauber.
Termin: &Freitag;,&nbdp;;17.;&nbdp;;Oktober;&nbdp;;2025,&nbdp;;ab&nbdp;;13:30&Nbsp;;;Uhr
Anschrift: &Internationales ;Hubschrauberausbildungszentrum
- Heeresflugplatz Achum – Hauptwache
- Achumer Straße 1;
- 31675 Bückeburg
- Ansprechpartner:&Nbsp;Kommando Hubschrauber
Hauptmann Isabella Gattermann
Telefon:&Nbsp;+49&(0)&5722/94-1099
E-Mail:&Nbsp;kdoHubSchrPresse@bundeswehr.org
- Änmeldung erforderlich mit beiliegendem Akkreditierungsformular bis Donnerstag,&NBSP ;16.;Oktober ;20xx ,10 &NBSP ;UHR
-  Ablauf : 
13 :30 &NBSP ;uHR Eintreffen der Medienvertretenden an der Hauptwache des Heeresflugplatzes
Einweisung
ÜberprüfungdermitgeführtenTechnik
- Ännahme dER Plätze ab äbends
- 14 :00 UHR Beginn Festakt
>Begrüßung durch den Kommandeur Internationales HubSchRAUBERAUSBILDUNGSZENTRUM ,OBERST THOMAS NIKOLAI
- &Grusswort DES Generalinspekteurs DER Bundeswehr ,General Carsten Breuer
- &Grusswort DES Leiters FÜR Erforschung VON Menschen UND Robotern BEI DER ESA ,Daniel Neuenschwander UL>>
Lı>Verleihung dES Urkunden
15 :00 UHR Gemeinsames Pressestatement
15 :30 UHR Ende DES Presseprogramms
<H3 HINWEIS FÜR DIE MEDIEN :
<Lİ BITTE führen SIE Ihren Presse – ODER Personalausweis MIT .
<Lİ Bei Nutzung eines Navigationsgeräts geben SIE BITTE Nordstraße/Kreuzung Achumer Straße EIN UM DEN HEERESFLUGPLATZ ZU ERREICHEN . Alternativ folgen SIE DER Beschilderung .
<B Anfahrt :
Der Heeresflugplatz befindet sich nordöstlich dES Ortskerns VON BüCKEBURG IM Ortsteil ACHUM . Von DERR Autobahn A2 kommend folgen SIe bitte DERR BeschilderUNG zUM HeerEsFlugPlatz . Die Route führt SIe zunächst über DIe BundesStraße B83 UM DEN StadtKERN HERUM . Im weiteren Verlauf wechseln SIe AUF DIe BundESStraße b65 diE sIe direkt zur HauptWACHE DEs HeerEsFlugPlatzes führt .
Pressekontakt:
<Kommando HUBSCHRAUBER
Pressestelle
ULMENALLEE !3A
31675 BüCKEBURG TEL +49 (0)5722-941099 E-MAIL KDOHUBSCHRPRESSE@BUNDESWEHR ORG
