• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Erfolgreiche Teillegalisierung: Hoffnungsschimmer für Menschen mit Therapiebedarf

by Grünhorn Apotheke
September 30, 2025
in Politik
0

Der erste Bericht zur teilweisen Legalisierung von Konsumcannabis zeigt deutliche Fortschritte. Stefan Fritsch, CEO von Grünhorn, äußert sich kritisch zu den geplanten Verschärfungen im medizinischen Bereich.

Die kürzlich veröffentlichten Ergebnisse zur Regulierung des Konsumcannabisgesetzes belegen signifikante Erfolge: 100.000 weniger Cannabis-Delikte, ein Rückgang des Konsums bei Jugendlichen und keine Zunahme gesundheitlicher Probleme im Zusammenhang mit Cannabis. Für Stefan Fritsch ist dies ein klarer Beweis für die Wirksamkeit moderner Regulierungsansätze und er kritisiert die angedachten Verschärfungen beim Medizinalcannabis.

„Die positiven Resultate zeigen deutlich, dass der eingeschlagene Weg der richtige ist“, erklärt Fritsch. „Das gilt auch für das Gesetz zum Medizinal-Cannabis in seiner aktuellen Form – ohne die geplanten Einschränkungen. Das Gesundheitsministerium plant jedoch das Verbot der Erstverordnung per Telemedizin sowie den Versand von Medizinalcannabis einzuschränken, was die Versorgung insbesondere in ländlichen Gebieten gefährden könnte.“

Erfolge durch Teillegalisierung

Der Zwischenbericht dokumentiert seit dem 1. April 2024 messbare Verbesserungen:

  • 100.000 weniger Strafverfahren wegen Cannabis als im Jahr zuvor; vor allem kleine Mengen für den Eigenbedarf führen nicht mehr zu Anzeigen
  • Konsumverhalten bleibt stabil; bei Jugendlichen sogar rückläufig
  • Keine Zunahme schwerwiegender gesundheitlicher Probleme durch Cannabis

„Diese Ergebnisse bestätigen: Eine professionelle und kontrollierte Abgabe funktioniert“, kommentiert Fritsch weiter.

Nutznießer unter therapiebedürftigen Menschen

Laut Evaluation profitieren therapiebedürftige Personen konkret:

  • Bessere Rechtssicherheit durch reduzierte Kriminalisierung
  • Anerkennung der medizinischen Nutzung bleibt wissenschaftlich fundiert erhalten
  • Etablierung eines stabilen legalen Marktes sichert zunehmend die Versorgung ab

Kritik am Entwurf des MedCanG

Das Bundesgesundheitsministerium plant eine Verschärfung des Gesetzes über medizinisches Cannabis (MedCanG). Während die Teillegalisierung seit April 2024 einen vereinfachten Zugang zur Cannabismedizin ermöglicht hat , will Gesundheitsministerin Nina Warken diesen Zugang nun wieder einschränken . Ihr Entwurf sieht vor , dass Erstverordnungen nur noch nach persönlichem Arztkontakt möglich sind ; zudem soll der Versand von medizinischem Cannabis komplett verboten werden . Diese Maßnahmen würden besonders chronisch kranke oder mobilitätseingeschränkte Patienten betreffen .

„Es ist unverständlich : Während wir sehen , dass Teillegalisierungen funktionieren , sollen kranke Menschen genau das Gegenteil erleben „, kritisiert Fritsch .“Patient:innen könnten einfach per Videosprechstunde versorgt werden – stattdessen sollen sie wieder lange Wartezeiten in Kauf nehmen müssen .“

Grünhorn als verantwortungsvoller Marktführer </

Grünhorn führt Deutschlands größtes Netzwerk für medizinale Anwendungen mit mehreren hunderttausend Patient:innen auf höchstem Qualitätsniveau an.
Digitale Lösungen stehen dabei genauso wie fachkundige Beratung stets im Vordergrund.
Fritsch betont : „Digitale Versorgungsmodelle haben sich bewährt ; warum sollten wir darauf verzichten ?“

Regulierung schafft Grundlagen besserer Versorgung
Evaluationsergebnisse zeigen klare Vorteile einer Entkriminalisierung : Mehr Sicherheit & Akzeptanz innerhalb Gesellschaft sowie wachsende Bedeutung legale Märkte bilden Basis zukünftiger Versorgungsstrukturen .

Pressekontakt :
Grünhorn Service GmbH Guido Balke +49 151 62909786 Mail : presse@gruenhorn.de

Tags: CannabisGesetzeGesundheitGesundheit / MedizinGesundheitspolitikKonsumcannabisgesetzPolitikTeillegalisierung
Previous Post

Euro-Stablecoin EURAU startet auf Polygon

Next Post

Vom Betheljahr in die Pflegeausbildung

Next Post
Vom Betheljahr in die Pflegeausbildung

Vom Betheljahr in die Pflegeausbildung

Welt News

Klagen, aber auf hohem Niveau – Kommentar zum Start der Impfsaison

Medizintechnik als Schlüsselindustrie: Sieben strategische Handlungsfelder für eine unabhängige MedTech-Strategie definiert

CSU-Fraktion lehnt Relativierungen ab und bekräftigt Unterstützung für Israels Sicherheit am Jahrestag des Nova-Festival-Massakers

SportOkay.com拓展至斯洛文尼亚 – 进军自行车明星之国

Neue Folge von Tech & Tacheles: "Next Gen Banking muss auf Augenhöhe stattfinden". Jetzt reinhören

Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr – Mehrheit der Deutschen zeigt Zufriedenheit mit der Wiedervereinigung

Kryptonews Aktuell

Chance auf Zinssenkung bei 100 Prozent: Bitcoin-Kurs zieht kräftig an

Bitcoin-Kurs durchbricht 120.000 US-Dollar: Allzeithoch in Reichweite

Cardano (ADA) und NEAR kooperieren – deutlicher Preissprung für beide

Floki jetzt auch im EU-Markt

Solana verdrängt Bitcoin? Darum ist Finanzexperte Hougan überzeugt

Der Bitcoin-ETF wurde in nur 20 Monaten zu Blackrocks profitabelstem Finanzprodukt

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.