Die CDU-Politikerin Karin Prien empfängt BILD der FRAU in ihrem Berliner Büro zu einem ausführlichen Gespräch über Erziehung, Teilzeitarbeit und das deutsche Bildungssystem.
Prien betont die Bedeutung von frühkindlicher Förderung: „Kinder benötigen Zuwendung, Dialoge, Vorlesen und gemeinsames Spielen. Eltern müssen wieder mehr Verantwortung übernehmen!“ In dem exklusiven Interview mit Deutschlands führender Frauenzeitschrift spricht die Bundesministerin für Bildung, Familie, Frauen, Jugend und Senioren sowohl über politische als auch private Themen.
Sie fordert verpflichtende Sprachtests für Vierjährige sowie eine verlässliche Betreuung: „Unser Ziel ist es, den Eltern echte Wahlmöglichkeiten zu bieten und Müttern den Ausstieg aus der Teilzeitfalle zu ermöglichen – ein Schutz vor Altersarmut.“
Ehrenamtliches Engagement liegt ihr besonders am Herzen: „Es ist der Kitt unserer Gesellschaft und stärkt uns gegen Extremismus.“ Beim Thema Antisemitismus wird sie deutlich: „Antisemitismus gehört wieder zum Alltag. Viele jüdische Mitbürger fragen sich, ob sie hier noch sicher leben können.“
Karin Prien appelliert an Haltung zeigen und Verantwortung übernehmen. Am 19. November wird sie bei der GOLDENE BILD der FRAU-Gala in Hamburg den Publikumspreis im Wert von 30.000 Euro verleihen – ein Fest zur Ehrung starker Frauen.
Das vollständige Interview mit Bundesministerin Karin Prien erscheint am 2. Oktober 2025 in BILD der FRAU (Ausgabe 41/25).
Pressekontakt:
FUNKE Mediengruppe
Anna Hag, Leiterin Redaktion Unternehmenskommunikation
0201/8046886
anna.hag@funkemedien.de