• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

DZA-Stellungnahme: Abschaffung von Pflegegrad 1 trifft besonders Demenzkranke und ihre pflegenden Angehörigen

by Deutsches Zentrum für Altersfragen
Oktober 1, 2025
in Politik
0

Im Jahr 2017 wurde die Pflegereform grundlegend überarbeitet, indem die bisherigen Pflegestufen durch fünf neue Pflegegrade ersetzt wurden. Diese Reform zielte darauf ab, nicht nur Menschen mit körperlichen Einschränkungen zu unterstützen, sondern auch diejenigen mit psychischen oder kognitiven Beeinträchtigungen. Die Einführung der fünf Pflegegrade galt als bedeutender Fortschritt in der Pflegeversicherung.

Aktuell diskutiert die Bundesregierung jedoch eine mögliche Abschaffung des Pflegegrades 1. Diese Entscheidung würde einen Rückschritt darstellen und insbesondere Menschen mit Demenz sowie deren pflegende Angehörige stark belasten. Ende 2024 waren etwa 860.000 Personen im Pflegegrad 1 eingestuft, von denen viele an beginnender Demenz leiden.

Personen im Pflegegrad 1 erhalten finanzielle Unterstützung für einfache Sicherheitsmaßnahmen, wohnraumverbessernde Maßnahmen sowie Beratungs- und Schulungsangebote für Angehörige. Zudem steht ihnen ein monatlicher Entlastungsbetrag von 131 Euro zur Verfügung, um haushaltsnahe Dienstleistungen oder Alltagsbegleitung zu finanzieren.

Astrid Lärm vom Nationalen Demenzstrategie-Büro betont: „Diese Leistungen sind besonders wichtig für Menschen mit Demenz und ihre Familienangehörigen, da eine solche Erkrankung das gesamte Leben beeinflusst.“ Informationen über den Umgang mit der Krankheit sowie Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfeldes tragen entscheidend zur Sicherheit bei. Der Wegfall des Entlastungsbetrages wäre ein erheblicher Einschnitt.

Laut Dr. Ulrike Ehrlich vom Deutschen Zentrum für Altersfragen zeigen Studienergebnisse , dass pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz stärker belastet sind als andere .“

Die Streichung des Pflegegrades 1 hätte schwerwiegende Konsequenzen :-). Viele Betroffene müssten möglicherweise früher stationär untergebracht werden ,, was das Pflegesystem erheblich belasten würde ;. Gleichzeitig steigt das Risiko eines Burnouts bei pflegenden Angehörigen , was langfristig höhere Kosten verursachen könnte .

Pressekontakt:

Stefanie Hartmann
Deutsches Zentrum für Altersfragen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
https://www.dza.de/presse.html
stefanie.hartmann@dza.de
Tel.:030 /26074025

Tags: FamilieGesundheit / MedizinGesundheitspolitikKrankenversicherungPflegePflegegradPolitikSenioren
Previous Post

EBS und NYU eröffnen Forschungszentrum zur Stärkung von 50.000 afrikanischen Bauern durch Blockchain-Technologie

Next Post

Makrelen in Gefahr: Rettungsaktion auf hoher See – Wie Fischer und Umweltschützer zusammenarbeiten, um das Überleben der Makrelenpopulation zu sichern!

Next Post

Makrelen in Gefahr: Rettungsaktion auf hoher See – Wie Fischer und Umweltschützer zusammenarbeiten, um das Überleben der Makrelenpopulation zu sichern!

Welt News

GMVV & Co. GmbH begrüßt Ben Emmerson CBE KC als neuen Kooperationspartner im Team

Staatsministerin Güler hätte "kein Problem" mit Nobelpreis für Trump, wenn Nahost-Friedensplan gelingt

Investmentvolumen weiterhin stabil auf Vorjahresniveau

Hamas-Festnahmen – Für Terroristen darf kein Schutzraum bleiben

Von Likes zu Millionen: Neue Studie zeigt, wie viel Deutschlands Top-Influencer wirklich verdienen und wie hoch ihre Steuerlast ist

Pharmaindustrie in Deutschland heißt die Modernisierungspläne der Bundesregierung willkommen

Kryptonews Aktuell

Nach Schuldbekenntnis: Großbritannien hofft, die 61.000 Bitcoin behalten zu können

Bitcoin-Kurs nach Allzeithoch: Größere Rallye oder Korrektur?

Bitcoin im Bullenmodus: Nächste Station, Allzeithoch?

Plasma integriert Chainlink, um das Stablecoin-Ökosystem zu stärken

Solana erobert 95% des tokenisierten Aktienhandels – Wie gelang dieser Erfolg?

Dogecoin’s Q4-Rally: Wale akkumulieren massiv trotz Marktrückgang

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.