• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Digitale Kompetenzen stärken: Wie Kinder und Jugendliche fit für die digitale Zukunft gemacht werden können

by Bundesärztekammer
Oktober 16, 2025
in Politik
0

Wie können junge Menschen lernen, digitale Medien auf gesunde und verantwortungsvolle Weise zu nutzen? Diese Frage stand im Zentrum eines Treffens von Bildungsministerinnen und -ministern der Länder mit Vertreterinnen und Vertretern des Gesundheitswesens. Gemeinsam wurden Strategien entwickelt, um die Gesundheitskompetenz der Jugend zu stärken und einen bewussten Umgang mit Medien zu fördern. Dieses Treffen markierte den Beginn einer intensiveren Zusammenarbeit zwischen Politik, Gesundheitssystemen und Bildungseinrichtungen mit dem Ziel, Kinder besser auf die Herausforderungen der digitalen Welt vorzubereiten.

Dr. Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer, betont: „Kinder wachsen in einer digitalisierten Umgebung auf, die sowohl Chancen als auch Risiken birgt. Viele Jugendliche verbringen täglich mehrere Stunden vor Bildschirmen. Studien zeigen klar: Übermäßiger Medienkonsum kann gesundheitliche Probleme verursachen wie Schlafstörungen oder Aufmerksamkeitsdefizite. Wenn Kinder ihren Alltag ohne Smartphone kaum noch meistern können, ist das ein Warnsignal. Daher müssen wir sie frühzeitig befähigen, digitale Medien reflektiert zu nutzen.“

Dr. Gerald Quitterer von der Bayerischen Landesärztekammer hebt hervor: „Schulen sind ideal geeignet für die Förderung von Gesundheitskompetenz ab einem frühen Alter. Wir benötigen Lehrplaninhalte über zentrale Gesundheitsthemen sowie Programme zur Förderung von Medienkompetenz in Schulen und Familien.“ Er schlägt eine Präventionsstrategie namens ‚Digitale Balance‘ vor.

Anne-Kathrin Klemm vom BKK Dachverband erklärt: „Gesundheitskompetenz wird nicht angeboren – sie muss erlernt werden. In unserer heutigen Zeit ist es wichtig für Kinder und Jugendliche Informationen richtig einzuordnen.“ Themen wie Cybermobbing-Aufklärung sollten ebenso Teil des Bildungsprogramms sein.

Das heutige Treffen war ein wichtiger Schritt hin zu einer gemeinsamen Präventionsstrategie. 

Pressekontakt:

Bundesärztekammer
Samir Rabbata, Tel.: (030) 4004 56 700, presse@baek.de

BKK Dachverband e.V.
Thorsten Greb, Tel.: (030) 2700 ­­­­­​​​​​​‎-406-302,&nbs​pthorsten.greb@bkk-dv.de

Tags: ÄrzteGesundheitGesundheit / MedizinGesundheitspolitikMedizinPolitik
Previous Post

Daylight Energy sammelt 75 Millionen US-Dollar für den Ausbau des dezentralen Energieinfrastrukturnetzes

Next Post

"In diesem Land vertrauen die Menschen auf Ihre Unterstützung":

Next Post

"In diesem Land vertrauen die Menschen auf Ihre Unterstützung":

Welt News

9. Pflegekongress des bpa Thüringen: "Pflegeperspektiven in Thüringen"

Veröffentlichungsplan des Statistischen Bundesamtes: Termine vom 20. bis 24. Oktober 2025

Deutschlands Innovationskraft sichern: Boehringer Ingelheim und Partner präsentieren praxisnahe Empfehlungen

GVB präsentiert praxisnahe Vorschläge zur Entlastung kleinerer Banken durch DORA-Regulierung

Energieintensive Ernährungsindustrie: Herausforderungen und Hindernisse bei der Transformation laut Fraunhofer ISI-Studie

Gewerkschaften, Arbeitgeber und Denkfabrik vereinen sich für KI-Robotik-Studie

Kryptonews Aktuell

150.000 Dollar bis Jahresende? Der bullishe Bitcoin-Case von Ted Pillows

200.000 Dollar Kopfgeld: Ripple startet „Attackathon“ – Hacker sollen XRPL knacken

Tether bringt Cross-Chain-Dollars und Gold zu Solana

Sui-Preisausblick, da Figure den bei der SEC registrierten renditetragenden Token YLDS einsetzt

Citizens sieht Ether auf dem Weg zu 10.000 $, da das Angebot knapper wird und die institutionelle Nachfrage stark ansteigt

Panikverkäufe, Verluste – und ein Mega-Kauf

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.