• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

DGB-Vorsitzender Bernhard Stiedl spricht bei der CSU-Fraktion: Transformation unterstützen, ohne Wirtschaft und Arbeitnehmer zu überlasten

by CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Oktober 8, 2025
in Politik
0

Bernhard Stiedl, der Vorsitzende des DGB in Bayern, besuchte die CSU-Landtagsfraktion, um über die Zukunft von Bayerns Industrie zu diskutieren. Im Fokus standen dabei der wirtschaftliche Wandel, die Sicherung von Arbeitsplätzen und das gemeinsame Engagement von Politik, Arbeitgebern und Gewerkschaften für ein starkes und soziales Bayern.

Der Fraktionsvorsitzende der CSU Klaus Holetschek äußerte:

„Unsere Industrie befindet sich im Umbruch. Die Sicherheit vergangener Jahre ist nicht mehr gegeben und das merken auch die Beschäftigten in den Unternehmen. Mit dem Transformationsfonds in Höhe von 350 Millionen Euro hat Bayern einen wichtigen Schritt unternommen, um Firmen und Mitarbeiter zu unterstützen. Unser Ziel ist es, Fähigkeiten auszubauen statt abzubauen ohne Wirtschaft oder Arbeitnehmer zu überlasten. Daher lehnen wir das Verbot des Verbrennungsmotors ab. Die Automobilindustrie ist eine Schlüsselbranche unserer bayerischen Wirtschaft und wir setzen uns mit aller Kraft dafür ein. Eine enge Zusammenarbeit mit Arbeitgebern und Gewerkschaften ist entscheidend, auch um extremistische Kräfte zurückzudrängen.“

Bernhard Stiedl, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Bayern:

„Der Arbeitsmarkt in Bayern steht an einem Wendepunkt. In vielen Unternehmen wird über Stellenabbau nachgedacht. Doch der Freistaat verfügt über alle notwendigen Mittel gestärkt aus diesem Wandel hervorzugehen: hochqualifizierte Fachkräfte, innovative Unternehmen sowie eine starke Bildungs- und Forschungslandschaft sind vorhanden. Entscheidend wird sein wie wir diese Vorteile nutzen können; Politik muss gemeinsam mit Arbeitgebern sowie Gewerkschaften aktiv handeln! Unser Zukunftsplan zeigt Wege auf wie dies gelingen kann – durch gezielte Investitionen im Bereich Bildung Qualifizierung Zukunftsbranchen soziale Sicherheit danke ich herzlichst bei CSU-Fraktion Einladung offenen konstruktiven Austausch freue mich Dialog fortsetzen.“

Die wirtschaftspolitische Sprecherin Kerstin Schreyer betonte:

„Bayern investiert massiv in seine Zukunft unser Ministerpräsident gibt hierbei den Takt vor Beispiel hierfür Schweinfurt Bewerbung Standort Gigafactory Künstliche Intelligenz falls EU Schweinfurt auswählt könnte dies starkes Signal für Bayerns Industrieregion sein nun gilt es diesen Aufbruch gezielt unterstützen damit neue Arbeit Perspektiven entstehen dass Gewerkschaften Kompetenzen ausschließlich Staatskanzlei verorten sollte Wirtschaftsminister nachdenklich stimmen.“

Thomas Huber, sozialpolitischer Sprecher der Fraktion:

„Der DGB-Zukunftsplan weist richtigen Weg auf noch mehr investieren hochwertige Weiterbildungen soziale Sicherheit Zeiten Wandels Potenzial Vorreiter gerechter Transformation wenn weiterhin Mut zeigen konsequent handeln starke Wirtschaft Basis Sozialpolitik geht nichts weniger als wirtschaftliche soziale Zukunft unseres Freistaats wollen starken Bündnis gemeinsam gestalten!“

Pressekontakt:
Sebastian Kraft
Pressesprecher
E-Mail: sebastian.kraft@csu-landtag.de

Michaela Lochner
Stv. Pressesprecherin
E-Mail: michaela.lochner@csu-landtag.de

Tobias Klahr 

Stv. Pressesprecher 

E-Mail: tobias.klar@csu-landtag.de

Tags: ArbeitsmarktBernhard StiedlGewerkschaftenPolitikWirtschaft
Previous Post

Über 32.000 Bitcoin erwachen: Einer der größten Transfers des Jahres

Next Post

Krankenhausanpassungsgesetz: Bundesärztekammer betont die Notwendigkeit klarer Perspektiven für ärztliche Weiterbildung

Next Post

Krankenhausanpassungsgesetz: Bundesärztekammer betont die Notwendigkeit klarer Perspektiven für ärztliche Weiterbildung

Welt News

\“Zukunftsweisender CEO ernennt Strategischen Beirat – Ministerpräsident von Schleswig-Holstein übernimmt Schirmherrschaft\“

Photovoltaik-Initiative in der Lombardei: enso Asset Management setzt auf Sonnenkraft für eine nachhaltige Zukunft

Erste Verleihung der Burkhard Hirsch-Medaille in Düsseldorf: Ehrung für Wolfgang Hoffmann-Riem wegen seines Einsatzes für Bürgerrechte und Zivilcourage

Weltmädchentag: Deutschland erstrahlt in leuchtendem Pink

Volksbanken führen neues Spitch-Sprachmodul ein: Telefonische Zustimmung zu AGB-Änderungen jetzt möglich

Faber-Castell treibt den Wandel voran: Strategien zur beschleunigten Transformation im Unternehmen

Kryptonews Aktuell

GraniteShares will dreifach gehebelten XRP-ETF auflegen

Ethereum Foundation und Consensys finalisieren ERC-8004 für offene Agentenökonomien

Solana erobert 95% des tokenisierten Aktienhandels – Wie gelang dieser Erfolg?

100-Mio.-USD-Verlust in einer Stunde: Bitcoin-Kurssturz löst massive Liquidationen aus

Bitcoin vs. Gold: Was macht dich bis Jahresende reicher?

Laut Insiderinformation: Die USA planen die Akkumulation von Bitcoin

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.