• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

#DeutschlandTrifftEntscheidung: Wähle deine Haltung zur Organspende

Bundesweite Aufklärungs-Kampagne mit Gesundheitsministerin Nina Warken als Schirmherrin gestartet

by DeutschlandEntscheidetSich
September 2, 2025
in Politik
0

Die Entscheidung, ob man Organe spenden möchte oder nicht, ist eine bedeutende Frage, die viele Menschen vor Herausforderungen stellt und oft ignoriert wird. Die neue bundesweite Initiative #DeutschlandEntscheidetSich hat sich zum Ziel gesetzt, dies zu ändern. Es geht hierbei nicht um richtige oder falsche Antworten; vielmehr soll erreicht werden, dass sich möglichst viele Personen mit dem Thema Organspende auseinandersetzen und eine informierte Entscheidung treffen.

„In Deutschland warten noch immer tausende schwerkranke Menschen auf ein lebensrettendes Organ. Hinter diesen Zahlen verbergen sich bewegende Geschichten, verzweifelte Hoffnungen und häufig ein langer Leidensweg für die Betroffenen sowie deren Angehörige. Daher ist es von großer Bedeutung, dass wir offen über das Thema Organspende sprechen, Ängste ernst nehmen und Wissen teilen. Die Kampagne #DeutschlandEntscheidetSich setzt genau hier an. Sie ermutigt die Menschen dazu, sich bewusst und informiert mit der Thematik der Organ- und Gewebespende auseinanderzusetzen. Aus diesem Grund habe ich gerne die Schirmherrschaft übernommen“, erklärt Bundesgesundheitsministerin Nina Warken.

Regionaler Start – nun bundesweit

Was 2023 im Ruhrgebiet begann und 2024 auf Nordrhein-Westfalen ausgeweitet wurde, wird 2025 zur deutschlandweiten Kampagne: Das Westdeutsche Zentrum für Organtransplantation (WZO) der Universitätsmedizin Essen startet #DeutschlandEntscheidetSich. In Deutschland gibt es nach wie vor einen höheren Bedarf an Organen als Spenden zur Verfügung stehen. Oftmals liegt die geringe Bereitschaft zur Spende an mangelnden Informationen sowie Unsicherheiten über den Prozess selbst. Hier setzt diese Kampagne an: Sie fördert Wissensvermittlung sowie Aufklärung zu diesem wichtigen Thema in der Öffentlichkeit. Unterstützt wird sie von Chiesi sowie der AOK.

Für Interessierte sind weiterführende Informationen zum Thema Organspende auf der Website www.deutschlandentscheidetsich.de erhältlich sowie auf Instagram unter dem Account @DeutschlandEntscheidetSich.

Pressekontakt:

Yupik PR GmbH
Natascha Kontelis
n.kontelis@yupik.de
Telefon: 0221-130 560 60

Tags: #DeutschlandEntscheidetSichGesundheitGesundheit / MedizinGovernanceKampagneNina WarkenOrganspendePolitikSoziales
Previous Post

XVS-Preis rutscht nach 27-Millionen-Dollar-Phishing-Angriff auf das Venus-Protokoll ab

Next Post

Gemeinsam für eine stärkere ID-Strategie im deutschen Werbemarkt

Next Post

Gemeinsam für eine stärkere ID-Strategie im deutschen Werbemarkt

Welt News

VORSCHLAG ZUR VERGLEICHSBEILEGUNG DER SAMMELKLAGE GEGEN LIGHTSPEED SECURITIES ANGEKÜNDIGT

"Auf dem Weg in die säkulare Gesellschaft"

Die vertrauenswürdigsten Autobanken in Deutschland: Mobilize Financial Services führt das Ranking an

Umwelthilfe klagt gegen Solvay: Giftige Chemikalie TFA im Neckar sorgt für rechtliche Auseinandersetzung

Xi Jinping gedenkt des 80. Jahrestags des Sieges im Widerstandskrieg gegen die japanische Aggression

ZDK warnt: E-Zulassungen bleiben rückläufig – Keine Trendwende in Sicht

Kryptonews Aktuell

Ethereum Wale stützen Kurs trotz wachsenden Verkaufsdrucks

Bitcoin unter $70.000? Scaramucci erwartet großen Crash vor Megaanstieg

Trumps WLFI-Coin stürzt nach Handelsstart um über 22% ab

Wie gefährlich werden KI-Agenten für die Blockchain?

VeChain bekommt 69 Mrd Dollar schweren Zugang zum Sui Network

Mit dem Hayabusa-Devnet sollen VeChains Tokenomics und Konsensmechanismus weiterentickelt werden

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.