• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Deutsches Institut für Menschenrechte: Effektive Maßnahmen gegen Wohnungsnot zur Armutsvermeidung gefordert

by Deutsches Institut für Menschenrechte
Oktober 16, 2025
in Politik
0

Am 17. Oktober, dem Internationalen Tag zur Beseitigung der Armut, appelliert das Deutsche Institut für Menschenrechte an die Bundesregierung, effektive Strategien zur Bekämpfung von Armut zu entwickeln. Ein zentraler Aspekt dabei: erschwingliche Mietpreise.

„In Deutschland müssen Menschen mit geringem Einkommen einen unverhältnismäßig hohen Anteil ihres Einkommens für Mieten aufbringen. Oft bleibt ihnen kaum Geld für andere notwendige Ausgaben wie eine Winterjacke für ihr Kind oder ein Abendessen übrig. Bezahlbarer Wohnraum ist jedoch essenziell im Kampf gegen Armut“, erläutert Claudia Engelmann vom Deutschen Institut für Menschenrechte. Das Institut fordert daher strenge Mietpreisregulierungen, verbesserten Schutz der Mieter und eine deutliche Verstärkung des sozialen Wohnungsbaus.

Die geplanten Anpassungen beim Bürgergeld verschärfen die Wohnungskrise bei einkommensschwachen Haushalten weiter. Bislang gab es zu Beginn des Leistungsbezugs eine einjährige Karenzzeit, in der auch höhere Mieten übernommen wurden. Mit dem Wegfall dieser Karenzzeit sind Betroffene gezwungen, sofort in günstigere Wohnungen umzuziehen – was aufgrund des Mangels an bezahlbarem Wohnraum vielerorts unmöglich ist. Dadurch müssen sie den Regelbedarf zur Deckung ihrer Mietkosten verwenden und haben noch weniger Mittel für den täglichen Bedarf; dies erhöht das Risiko von Obdachlosigkeit erheblich.

„Mit diesen Änderungen riskiert die Bundesregierung bewusst einen Anstieg der Wohnungslosigkeit in Deutschland“, warnt Engelmann weiter. Das Ziel, bis 2030 Wohnungslosigkeit zu überwinden, rückt damit in weite Ferne. Der Status des Nationalen Aktionsplans gegen Wohnungslosigkeit – verabschiedet im Mai 2024 – bleibt unklar und scheint keine Priorität innerhalb der aktuellen Legislaturperiode zu haben. Die Berichte über Armut und Reichtum sowie über Obdachlosigkeit zeigen deutlich: Mietschulden sind die Hauptursache dafür. Bestehende Sozialleistungen bieten kaum ein menschenwürdiges Leben, und bürokratische Hürden erschweren deren Inanspruchnahme erheblich.“

Durch die Ratifizierung des UN-Sozialpakts hat sich Deutschland verpflichtet, das Recht auf Wohnen sicherzustellen. Das bedeutet: Der Staat muss gewährleisten, dass Wohnraum bezahlbar bleibt – sodass andere Grundbedürfnisse nicht gefährdet werden. Übrigens muss er auch vor unangemessenen Miethöhen oder Erhöhungen schützen.

WEITERE& INFORMA

Deutsches Institut für Menschenrechte (14..10..2025): Millionen Menschen inärme ärme ärmen schützen htps://ots.de/tg8bMI

Themenseite: Recht auf Wohnen htps://ots.de/Zads3Y

Deutsches Institut für Menschenrechte (19..03..2024): Bericht d&;Europarats:.; Soziale Menschenrechte iæiälisiert.; Pressemeldung https:\/\/ots\.de\/rpTEkT

Pressekontakt:
Ute Sonnenberg&comma\;\ \2.\ Pressesprecherin
Telefon\: +49\ \30\ \259359453
\E-Mail\: sonnenberg@institut-fuer-menschenrechte\.de
\n\nwww.institut-fuer-menschenrechte\.de\nBluesky | LinkedIn | Mastodon | YouTube

Tags: ArmutBau / ImmobilienPolitikSozialesWohnenWohnungslosigkeitWohnungsnot
Previous Post

Europa stärken: Zukunftsdialog zwischen Politik und Wirtschaft bei Schwarz Impulse 2025

Next Post

Tether bringt Cross-Chain-Dollars und Gold zu Solana

Next Post

Tether bringt Cross-Chain-Dollars und Gold zu Solana

Welt News

Stefan Amendt übernimmt die Führung der Pronova BKK als neuer Vorstandsvorsitzender

Sepp Straka startet bei den Austrian Alpine Open 2026 in Kitzbühel – Tirol

Trump lebt auf anderem Planeten

Exklusive Partnerschaft zwischen immocloud und Finmas: Immobilienverwaltung jetzt über Sparkassen-Plattform zugänglich

DAS FUTTERHAUS Österreich erweitert sein Führungsteam

Pflegereform: Zukunftspakt Pflege könnte entscheidendes Ziel nicht erreichen

Kryptonews Aktuell

VeChain aktualisiert VeWorld auf Version 2.4.6: Klarere Balance, neue Staking-Workflows, VeBetter-Dashboard

Investmentbank prognostiziert: Blockchain-Markt wächst auf 100 Billionen Dollar

Ethereum Kurs fällt 26 % aber erholt sich sofort wieder

OpenSea SEA-Airdrop: Du musst jetzt handeln, um teilzunehmen

BTC-Short von 340 Mio. US-Dollar: „Trump Insider Whale“ erhöht Einsatz – droht die nächste Abwärtswelle?

“Extreme Angst” auf dem Krypto-Markt: Jetzt einsteigen bei Bitcoin und Co.?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.