• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Deutsche Umwelthilfe kritisiert UN-Abkommen zu Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen zunehmende Abfallberge"

by Deutsche Umwelthilfe e.V.
August 15, 2025
in Politik
0

In Genf wurde heute vorerst keine Einigung bezüglich des UN-Abkommens zur Bekämpfung von Plastikmüll erzielt.

Barbara Metz, die Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe (DUH), äußerte sich dazu wie folgt:

„Jährlich gelangen bis zu 23 Millionen Tonnen Plastikabfälle in unsere Gewässer. Mikroplastik ist mittlerweile im menschlichen Körper sowie in Tieren und Pflanzen nachweisbar. Die Tatsache, dass es vorerst kein UN-Abkommen gegen Plastikmüll geben wird, ist äußerst enttäuschend. Selbst ein schwaches Abkommen wäre lediglich ein leeres Versprechen und würde nicht als Grundlage für echte globale Lösungen dienen. Um das Problem an der Wurzel zu packen, hätten die Staaten den festen Willen zeigen müssen, die übermäßige Produktion von Plastik zu reduzieren. Jetzt ist es umso wichtiger, auf nationaler Ebene konkrete Maßnahmen zur Reduzierung der Umweltauswirkungen von Plastikmüll zu ergreifen und nicht darauf zu warten, dass ein Abkommen verabschiedet wird. Deutschland trägt dabei eine besondere Verantwortung: Hierzulande werden mit etwa 18 Millionen Tonnen die meisten Verpackungsabfälle innerhalb der EU produziert. Gleichzeitig zeigt unser einzigartiges nationales Mehrwegsystem für Getränke auf, wie effektive Lösungsansätze aussehen können. Jede Wiederverwendung einer Mehrwegflasche hilft dabei, unnötigen Plastikmüll zu vermeiden. Umweltminister Schneider sollte nach dem gescheiterten UN-Abkommen endlich konsequent auf Mehrweg setzen – durch eine Abgabe von mindestens 20 Cent auf Einweg-Getränkeverpackungen wie Plastikwasserflaschen sowie 50 Cent auf Einweg-Takeaway-Verpackungen.„

Hintergrundinformationen:

Nacht wurde während des Vorsitzes der Verhandlungen ein neuer Textvorschlag für das Abkommen präsentiert; jedoch konnte kein Konsens unter den mehr als 180 verhandelnden Staaten erzielt werden. Ob die Verhandlungen fortgesetzt werden sollen, wird noch im Rahmen dieser Runde entschieden.

Pressekontakt:

Barbara Metz,
Bundesgeschäftsführerin
0170 7686923,
metz@duh.de

DUH-Newsroom:
030 2400867-20,
presse@duh.de

Tags: AbfallBarbara MetzKunststoffMehrwegPlastikmüllPolitikUmweltVerpackung
Previous Post

Warum googeln plötzlich alle „Äther“?

Next Post

Playmobil und Mattel: Die Fusion zweier Legenden mit Barbie® in der Playmobil-Welt

Next Post

Playmobil und Mattel: Die Fusion zweier Legenden mit Barbie® in der Playmobil-Welt

Welt News

Man ist froh, wenn Trump nicht stört

Angriffe auf humanitäre Helfer innerhalb von zwei Jahren mehr als verdoppelt

Bundeswehr: Lehnigk-Emden nimmt Kommunen bei Rüstungsproduktion in die Pflicht

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Juni 2025: Rückgang um 1,1 % im Vergleich zum Vorjahr

BMG-Entwurf bedroht die medizinische Versorgung mit Cannabis: 92,6 % der Befragten fürchten eine Rekriminalisierung

Stellenausschreibung: Neue stellvertretende Amtsleitung beim Revisionsamt Frankfurt gesucht

Kryptonews Aktuell

‘XRP unter 3 Dollar ist ein Segen’, sagt Finanzexperte – deshalb

Metaplanet fügt 775 Bitcoin zum Treasury hinzu inmitten des Marktrückgangs

Michael Saylor erklärt 4 Gründe, warum MSTR zu einem Aufschlag auf den Bitcoin-NAV gehandelt wird

JPMorgan, BoA, Citi: Großbanken arbeiten an eigenen Stablecoins

Ethereum-ETFs verzeichnen Zuflüsse in Höhe von 729 Mio. $, Preis nähert sich Allzeithoch

Chamath Palihapitiya beantragt 250 Millionen US-Dollar-SPAC mit DeFi-Fokus

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.