Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner (CDU), hat den Fortschritt beim Bau der A100 positiv hervorgehoben.
In einem Interview mit rbb24 Inforadio am Mittwochmorgen zeigte er sich erfreut über die Eröffnung des Bauabschnitts 16 nach einer langen Bauzeit. Wegner betonte: „Berlin benötigt eine leistungsfähige Infrastruktur. Die Stadtautobahn hilft dabei, den Verkehr aus Wohngebieten abzuleiten und entlastet diese.“
Auf die Bedenken bezüglich des Endes dieses Abschnitts am Treptower Park reagierte Wegner und erklärte, dass der kommende 17. Bauabschnitt daher von großer Bedeutung sei. „Wir versuchen, den Verkehr an der maroden Elsenbrücke durch Ampelschaltungen zu regulieren. Außerdem können wir nun endlich die anderen Ausfahrten der A100 nutzen, was ebenfalls zur Entlastung für die Anwohner beitragen wird.“
Der CDU-Politiker hob hervor: „Durch den weiteren Ausbau der A100 verbessern wir endlich auch die Anbindung des östlichen Stadtteils erheblich. (…) Wir werden eine bessere Erreichbarkeit von Adlershof sowie dem Flughafen BER erleben.“
Hier ist der Link zum Interview: https://ots.de/NSJxUu
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Inforadio
Leitung vom Dienst
Tel.: 030 – 97993 – 37400
Mail: info@inforadio.de