Pharma Deutschland begrüßt die heute veröffentlichten Grundsätze der Bundesregierung zur Reform der Apotheken im Bereich Impfungen. Aus der Perspektive der Pharmaindustrie stellt diese Reform einen bedeutenden Fortschritt dar, um die umfassende und zuverlässige Gesundheitsversorgung in Deutschland zu gewährleisten und die Prävention durch Impfungen zu fördern.
Dorothee Brakmann, Hauptgeschäftsführerin von Pharma Deutschland, äußert sich dazu: „Mit den vorgestellten Grundsätzen hat Gesundheitsministerin Warken den Rahmen geschaffen, damit beim Deutschen Apothekertag 2025 wieder mehr über die Chancen von Apotheken diskutiert wird als über deren Herausforderungen. Ein besonders wichtiges Signal aus diesen Eckpunkten ist die geplante Erweiterung der Impfmöglichkeiten in Apotheken. Bei Schutzimpfungen ist es entscheidend, viele Menschen schnell und unkompliziert zu erreichen. Apotheken sind dafür ideal geeignet. Mit erweiterten Kompetenzen und einem breiteren Impfangebot jenseits von Covid-19 und Grippe können sie erheblich dazu beitragen, mehr Menschen effektiv vor Infektionskrankheiten zu schützen. Diese Regelung könnte ein entscheidender Faktor sein, um die Impfquoten in Deutschland nachhaltig zu steigern. Wenn wir jetzt gemeinsam daran arbeiten, diesen lange vernachlässigten Hebel für eine verbesserte Gesundheitsprävention endlich umzulegen, wäre das ein großer Erfolg.“
Pharma Deutschland wird sich nach Kräften dafür einsetzen, dass Apotheker bei der Umsetzung dieser neuen Aufgaben unterstützt werden. Ein konkretes Beispiel hierfür ist die bundesweite Aktion „Lange Nacht des Impfens“ am 8. Oktober, an der zahlreiche Apotheken teilnehmen werden.
Weitere angedachte Eckpunkte im kommenden Gesetz über Apotheker könnten laut Pharma Deutschland wegweisende Verbesserungen darstellen; hierzu zählen unter anderem Entlastungen bei Retaxationen sowie flexible Öffnungszeiten für Apotheken. Pharma Deutschland wird diese Vorschläge eingehend prüfen und auch den Vorschlag zur Stärkung der Selbstmedikationsmöglichkeiten erneut aufgreifen: „Die Ideen zur Effizienzsteigerung im GKV-System sowie zur Stärkung der Rolle von Apotheken liegen bereits auf dem Tisch“, so Brakmann weiter. Diese Maßnahmen würden Planungssicherheit für Apotheker schaffen sowie eine Entlastung für das Gesundheitssystem bewirken.
______________
Der Verband Pharma Deutschland e.V., als größter Branchenverband innerhalb Deutschlands‘ pharmazeutischer Industrie tätig, vertritt rund 400 Mitgliedsunternehmen mit etwa 80.000 Beschäftigten in unserem Land.
Die Unternehmen innerhalb des Verbands tragen maßgeblich zur Sicherstellung einer adäquaten Arzneimittelversorgung bei: Sie stellen nahezu 80 Prozent aller rezeptfreien Medikamente sowie zwei Drittel aller verschreibungspflichtigen Arzneimittel bereit und liefern zudem einen Großteil an medizinischen Produkten sowohl stofflicher als auch dentaler Art.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.pharmadeutschland.de.
Ihre Ansprechpartner in unserer Pressestelle:
Hannes Hönemann
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
T.: +49 171 5618203
hoenemann@pharmadeutschland.de
Anna Frederike Gutzeit
CvD Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
T.: +49 170 4548014
gutzeit@pharmadeutschland.de
Büro Berlin:
Pharma Deutschland e.V.
Friedrichstraße 134,
10117 Berlin
Büro Bonn:
Pharma Deutschland e.V.
Ubierstraße 71-73,
53173 Bonn
Büro Brüssel:
Pharma Deutschland e.V.
Rue Marie de Bourgogne 58,
1000 Brüssel
[www.pharmadeutschland.de](http://www.pharmadeutschland.de)
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/pharmadeutschland/
X: https://x.com/PharmaDeu p>