• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Aktuelle Podcast-Episode: Spannungen, Bedrohungen und Technologieeinsatz – Carlo Masala analysiert die gegenwärtige sicherheitspolitische Situation

by
Oktober 7, 2025
in Politik
0

Der Konflikt in der Ukraine und die Drohnenaktivitäten über Polen haben das sicherheitspolitische Klima innerhalb der NATO erheblich belastet. Die USA erweisen sich als ein schwer einzuschätzender Partner im Bündnis. Oberstleutnant Michael Gutzeit diskutiert mit Prof. Dr. Carlo Masala über diese Situation und mögliche Lösungsansätze.

Im September sah sich Polen gezwungen, russische Drohnen abzuschießen, die unerlaubt in den polnischen Luftraum eingedrungen waren. Verteidigungsminister Pistorius nannte diesen Vorfall eine „beispiellose Verletzung des polnischen Luftraums“ sowie eine „Provokation gegen die gesamte NATO“. Er betonte: „Als Bündnispartner stehen wir geschlossen zusammen (…) wir lassen uns nicht provozieren.“ Was bedeuten diese regelmäßigen Luftraumverletzungen? Soll damit die NATO herausgefordert werden oder versucht Russland, von eigenen militärischen Schwächen abzulenken?

Worte und Entfernungen

Nördlich von Pokrowsk erzielt die Ukraine Geländegewinne und greift russische Ölraffinerien an; das diesjährige Zapad-Manöver Russlands fällt kleiner aus als erwartet. Präsident Selenskyj vermutet, dass Russland nicht genügend Kraft für eine Großoffensive hat. Putins Einsatz von Drohnen könnte weniger Stärke zeigen als vielmehr Unsicherheit verbreiten wollen. Auch politisch ändern sich die Fronten: Moskau erklärt nun Europa statt den USA zum Hauptgegner, während Washington seine Treue zum Bündnis bekräftigt: „Wir würden jeden Zentimeter der NATO verteidigen“, sagte US-Botschafter Waltz bei den Vereinten Nationen. Selbst Präsident Trump hat kürzlich erneut seine Unterstützung für Polen und das Baltikum zugesichert. Ist dies ein Zeichen neuer Klarheit und wie verlässlich ist sie?

Gesprächspartner

Carlo Masala ist Professor an der Universität der Bundeswehr München sowie Direktor des Metis Instituts für Strategie und Vorausschauung. Oberstleutnant Michael Gutzeit leitet die Informationsarbeit am ZMSBw.

Die Podcast-Folge können Sie auf der Website des ZMSBw anhören.

Pressekontakt:

Oberstleutnant Michael Gutzeit
Leiter der Informationsarbeit
Telefon: 0331 9714 400
ZMSBwPressestelle@bundeswehr.org

Tags: AußenpolitikCarlo MasalaMilitärPodcastPolitik
Previous Post

Bau-Turbo kurz vor Beschluss: Allianz verlangt Verbesserungen und Erweiterung positiver Ansätze für den UmBau-Turbo

Next Post

Bitcoin ETF wird zum erfolgreichsten Indexfonds von BlackRock

Next Post

Bitcoin ETF wird zum erfolgreichsten Indexfonds von BlackRock

Welt News

CSU-Fraktion lobt rasches Vorgehen zur modernen Drohnenabwehr: Schutz des bayerischen Luftraums als Priorität

Die grundlegenden Probleme bei der Krankenhausreform bleiben bestehen

KfW Research: Rückgang des deutschen Wagniskapitalmarkts im dritten Quartal beobachtet

Veröffentlichungsplan des Statistischen Bundesamtes für die Woche vom 13. bis 17. Oktober 2025

Protest gegen GEAS-Reform im Bundestag: Terre des Hommes und PRO ASYL fordern Schutz für Kinder statt Inhaftierung!

Bikeleasing-Gruppe stärkt Präsenz in den USA durch Investition in E-Mobilitätsplattform Ridepanda

Kryptonews Aktuell

“Es passiert” Ripple startet globale Offensive in 2026

Krypto-Wecker: 50%-Chance auf Bitcoin-Kurs von 140.000 US-Dollar im Oktober

Bitcoin ETF wird zum erfolgreichsten Indexfonds von BlackRock

Krypto-Anwalt verspottet „Panik-Orchester“ nach XRP-Kurskorrektur

Bitcoin trifft Bankwesen: El Salvador schreibt Geschichte

100-Mio.-USD-Verlust in einer Stunde: Bitcoin-Kurssturz löst massive Liquidationen aus

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.