• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr – Regierung verliert an Zustimmung & Union schwächelt in Sonntagsfrage

by ARD Das Erste
August 7, 2025
in Politik
0

Falls am kommenden Sonntag die Bundestagswahl stattfinden würde, würden CDU/CSU aktuell 27% der Stimmen erhalten, was einen Rückgang von 3% im Vergleich zu Juli darstellt. Die AfD würde mit 24% ihren bisherigen Höchststand aus dem April 2025 erneut erreichen. Die SPD bleibt unverändert bei 13%, ebenso wie die Grünen bei 12% und Die Linke bei 10%. Andere Parteien wie das BSW mit einem Rückgang auf 3% und die FDP mit einem Anstieg auf 4% hätten derzeit keine Aussicht auf den Einzug ins Parlament. Diese Ergebnisse stammen aus einer repräsentativen Umfrage von infratest dimap unter insgesamt1.321 Wahlberechtigten für den ARD-DeutschlandTrend, durchgeführt zwischen Montag und Mittwoch dieser Woche.

Die allgemeine Zufriedenheit der Deutschen mit der Bundesregierung hat sich im Vergleich zum Vormonat deutlich verschlechtert und erreicht aktuell nur noch eine Zustimmung von29 %, was einen Rückgang um10 %punkte bedeutet – den schlechtesten Wert seit Amtsantritt. Eine große Mehrheit von69 %sieht die Arbeit der Union und SPD kritisch oder ist gar nicht zufrieden.

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) verliert an Vertrauen: Derzeit sind32 %;mit seiner Arbeit sehr zufrieden oder zufrieden – ein Minus von10 %;- während zwei Drittel (65%) weniger oder gar nicht zufrieden sind.Mit60% Zufriedenheit (-1) hält Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) weiterhin den höchsten Zustimmungswert im Kabinett.Außenminister Johann Wadephul (CDU) bleibt stabil bei31% Zufriedenheit (-1).Arbeitsministerin Bärbel Bas(SPD) erhält momentan26% Zustimmung(-6), während Finanzminister Lars Klingbeil(SPD) unverändert30% erreicht.Jeder Zweite(53%) zeigt sich unzufrieden.Der Innenminister Alexander Dobrindt(CSU)findet ebenfalls nur26% Zustimmung(-3); rund die Hälfte(53%)ist auch hier unzufrieden.

Der CSU-Vorsitzende Markus Söder wird derzeit positiv bewertet:38 % schätzen seine Arbeit gut ein (+3 gegenüber April2025).

Alice Weidel, Partei- und Fraktionsvorsitzende der AfD, erhält eine Zufriedenheitsskala von24 %(-2 gegenüber Juni),während68 %weniger oder gar nicht zufrieden sind.Jan van Aken,von Die Linke,kann14 %Zustimmung verbuchen(+8 gegenüber Februar); jedoch kennt ihn mehr als jeder Zweite(55 %)nicht.Katharina Dröge,von den Grünen,bekommt13 %(+1gegenüber Juni);56%sind ihr unbekanntoder können kein Urteil fällen.

Befragungsdaten

– Grundgesamtheit: Wahlberechtigte ab18 Jahren in Deutschland

– Fallzahl:1321 Befragte

– Erhebungszeitraum:04.bis06.August2025

– Erhebungsverfahren:zufallsbasierte Telefon-und Online-Befragung

– Schwankungsbreite:2*bis3**Prozentpunkte*bei einem Anteilswertvon10 **bei einem Anteilswertvon50%

Die Fragenim Wortlaut:

– Welche Partei würden Sie wählen,wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre?

– Wie zufriedensind Sie mitderArbeitder neuen Bundesregierung?

–       Jetzt geht es darum,wiezufriedensindSie miteinigen PolitikerinnenundPolitikern.SindSiemitderpolitischenArbeitvon&hellipsehrzufrieden,zufrieden,wenigerzufrieden,garnichtzufriedenoderkennenSieihnnicht?</
</
FriedrichMerz
AlexanderDobrindt
MarkusSöder
JohannWadephul
LarsKlingbeil


BesuchenSieauchdieWDR-Presselounge:presse.WDR.de 

Pressekontakt:

WDRKommunikation<Tel02212207100kommunikation@wdr.de

Tags: AtomenergieAußenpolitikBundesregierungGesundheitspolitikInnenpolitikMedienMedien / KulturMilitärParteiPolitikSteuernUmfrageUSAVerbraucherWirtschaft
Previous Post

\“CGTN: Chinesischer Film \’Dead to Rights\‘ erobert weltweite Kinocharts am Wochenende – Gründe für den Erfolg\“

Next Post

"nd.DieWoche": Karlsruhe duckt sich weg – Kommentar zum Staatstrojaner-Urteil des Bundesverfassungsgerichts

Next Post

"nd.DieWoche": Karlsruhe duckt sich weg - Kommentar zum Staatstrojaner-Urteil des Bundesverfassungsgerichts

Welt News

Konsumgüterindustrie setzt auf Innovation statt Kostensenkung, laut Rockwell Automation Bericht

Komplettangebot für Ihren Städteurlaub in Wien

Erwerbstätigkeit bleibt im 2. Quartal 2025 stabil

100-Tage-Bilanz: DGB-Vize warnt Schwarz-Rot vor Einschnitten beim Sozialstaat

Altenkamp: Einhaltung des humanitären Völkerrechts ist unerlässlich

Erfolgreiche Zwischenbilanz des Kongresses in der Congress Messe Innsbruck (CMI)

Kryptonews Aktuell

Monaco führt institutionelle Handelsinfrastruktur auf Sei ein, um den Markt für tokenisierte Vermögenswerte anzusprechen

IOTA: 100 Tage Uptime nach 170 Millionen Transaktionen und 4 Onchain-Upgrades im laufenden Betrieb

BTC-Kurs über 124.000 Dollar – damit übertrifft Bitcoin den Marktwert von Google

ETH steht vor 4891-Dollar-ATH von 2021 – Kurs von 5000 in Sicht

Über 124.000 US-Dollar: Bitcoin knackt das Allzeithoch

Warum googeln plötzlich alle „Äther“?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.