• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr – Mehrheit der Befragten unterstützt entschlossene NATO-Reaktion auf russische Luftraumverletzungen

by ARD Das Erste
Oktober 2, 2025
in Politik
0

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++

Nachrichtenagenturen: Bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen

ARD-DeutschlandTREND: Mehrheit der Deutschen unterstützt entschlossene NATO-Reaktion auf russische Luftraumverletzungen

Angesichts wiederholter Verletzungen des NATO-Luftraums durch Russland spricht sich eine knappe Mehrheit der deutschen Bevölkerung für eine klare Reaktion aus. Laut einer Umfrage von infratest dimap sind 54 Prozent der Befragten dafür, dass die NATO entschlossen handelt und Härte zeigt. Im Gegensatz dazu sind 34 Prozent der Meinung, die Allianz sollte zurückhaltender agieren, um keine Provokation zu riskieren.

Kürzlich wurden Drohnen über kritischen Infrastrukturen in mehreren Ländern gesichtet, deren Herkunft unklar ist. Zudem kam es zu Vorfällen mit russischen Militärflugzeugen und Kampfdrohnen im Luftraum von NATO-Staaten. Eine deutliche Reaktion wird vor allem von Anhängern der Grünen (69 Prozent), Union (68 Prozent) und SPD (60 Prozent) befürwortet. Bei den Linken plädieren 51 Prozent für Entschlossenheit; bei AfD-Anhängern wünschen sich hingegen 51 Prozent Zurückhaltung.

Derzeit äußern 63 Prozent große Sorgen über mögliche weitere Angriffe Russlands in Europa – ein Rückgang um zwei Punkte seit April 2025. Gleichzeitig haben nunmehr 35 Prozent wenig oder gar keine Sorgen (+2 im Vergleich zu April).

  • Befragt wurden wahlberechtigte Deutsche ab einem Alter von 18 Jahren.
  • Anzahl der Befragten: Insgesamt nahmen an dieser Erhebung 1.306 Personen teil.
  • Zeitpunkt der Erhebung: Die Umfrage fand vom 29. September bis zum 1. Oktober 2025 statt.

* Schwankungsbreite beträgt bei einem Anteilswert von 10%; 2% bis 3% bei einem Wert von 50%.

Befragungsfragen:

  • Machen Sie sich sehr große Sorgen, große Sorgen oder eher weniger?
  • Sollte die NATO angesichts russischer Luftraumverletzungen entschlossen handeln oder zurückhaltend sein?

Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge unter presse.WDR.de


Pressekontakt:


WDR Kommunikation
Tel. 02212207100
E-Mail: kommunikation@wdr.de 

.

Tags: AußenpolitikBundesregierungMedien / KulturMilitärParteiPolitikStreamingUmfrageUSAVerbraucher
Previous Post

Einen Monat nach Beben: Afghanistan benötigt weiter dringend Hilfe

Next Post

BVerfG-Präsident Harbarth beim 31. Weltkongress des Notariats in Berlin: "Notarinnen und Notare verkörpern den Rechtsstaat", Justizministerin Hubig: "Sie sind die Hüter des Rechts".

Next Post

BVerfG-Präsident Harbarth beim 31. Weltkongress des Notariats in Berlin: "Notarinnen und Notare verkörpern den Rechtsstaat", Justizministerin Hubig: "Sie sind die Hüter des Rechts".

Welt News

Gen Z: Beim Vermögensaufbau ist eigene Initiative gefragt

Studie zeigt: Künstliche Intelligenz revolutioniert schnell die Arbeitswelt und verändert Berufsbilder

Škoda Fabia 130: Sonderedition zum Jubiläum von Škoda Auto und seiner Motorsportgeschichte

Studierende sollten an Steuererklärung denken

Fast jeder fünfte Rentner muss mit höchstens 1.400 Euro netto monatlich auskommen

Ratenzahlung vs. Einmalzahlung: Wie du als Coach deinen Cashflow sicherst

Kryptonews Aktuell

Ethereum-Preisvorhersage: Jack Ma’s ETH Reserve Report hebt die Marktstimmung

Solanas Umsatz wächst schneller als bei Ethereum in den Anfangsjahren

Krypto-Trader macht aus 3.000 US-Dollar 2 Millionen

Nordkorea stiehlt 2025 über 2 Milliarden US-Dollar in Krypto – neuer Rekordwert

CEA Industries enthüllt 480.000 BNB Unternehmens-Treasury während der Binance-Token stark ansteigt

Ethereum verliert an Boden: Was erwartet die Investoren?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.