• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Taschengeld goes digital – ruf Jugendreisen kooperiert mit Bling

Finanzkompetenz fördern mit smarten Tools für die nächste Generation

by ruf Jugendreisen GmbH & Co. KG
September 16, 2025
in Finanzen
0
Taschengeld goes digital – ruf Jugendreisen kooperiert mit Bling

Bargeld war gestern: Seit diesem Sommer setzt der Jugendreiseveranstalter ruf Jugendreisen auf moderne Bezahllösungen und kooperiert mit dem Anbieter der digitalen Taschengeldkarte Bling. Die gemeinsame Einführung war ein voller Erfolg und hat das Bezahlverhalten junger Reisender zeitgemäß, sicher und komfortabel gestaltet.

Digitale Zahlungsformen sind längst Alltag – ob beim Einkaufen, im Café oder im Urlaub. Doch gerade bei jungen Menschen unter 18 Jahren fehlte bislang ein sicherer Zugang zu modernen Bezahlsystemen. Die Bling-Karte schließt diese Lücke: Sie wurde speziell für Kinder und Jugendliche entwickelt und bietet ihnen – und ihren Eltern – zahlreiche Vorteile, u. a. dass für die Karte kein separates Konto eröffnet werden muss.

Mit Bling können Eltern das Taschengeld ihrer Kinder in Echtzeit per App verwalten und flexibel aufladen. Die Karte reduzierte in diesem Sommer das Risiko von Verlust oder Diebstahl, sorgte für finanzielle Transparenz durch Ausgabenübersichten und wurde an allen gängigen Mastercard-Akzeptanzstellen weltweit angenommen.

Verena Pausder, Unternehmerin und Investorin bei Bling, betont: „Wenn wir wollen, dass junge Menschen selbstbewusst und verantwortungsvoll mit Geld umgehen, müssen wir ihnen die Tools dafür frühzeitig in die Hand geben. Wir freuen uns, dass die Bling-Karte so gut angenommen wurde.“

Auch ruf Jugendreisen zieht ein positives Fazit: Kristina Oehler, geschäftsführende Gesellschafterin von ruf Jugendreisen, erklärt: „Unsere Partnerschaft mit Bling ist ein wichtiger Schritt, um das Reiseerlebnis für unsere Gäste noch sicherer und moderner zu gestalten. Wir freuen uns, die Bling-Karte während der Reise kostenlos und unverbindlich zum Testen zur Verfügung stellen zu können.“

Mit der Einführung der Bling-Karte auf den ruf Jugendreisen haben beide Partner in diesem Sommer ein Zeichen für den verantwortungsvollen und digitalen Umgang mit Geld gesetzt und eine Lösung geboten, die sowohl Jugendliche als auch Eltern überzeugt hat.

Pressekontakt:

ruf Jugendreisen GmbH & Co. KG
Kristina Oehler
Tel.: +49 (0) 521 96 27 607
presse@ruf.de

Tags: BlingDigitalisierungFinanzenJugendlicheKooperationTourismusTourismus / Urlaub
Previous Post

4,2 Millionen Menschen in Deutschland haben Schwierigkeiten mit Zahlungen an Versorgungsunternehmen

Next Post

So bullish wird das vierte Quartal für Bitcoin

Next Post
So bullish wird das vierte Quartal für Bitcoin

So bullish wird das vierte Quartal für Bitcoin

Welt News

Neuer Stiftungsrat der Bundesstiftung Gleichstellung wurde gewählt

Desay SV präsentiert auf der IAA Mobility das Konzept „In Europa, mit Europa, für alle“

Arbeiten bis zum Limit, Steuern auf Rekordniveau – wie PV-Investments Ärzte gezielt entlasten können

Kirschenernte 2025 voraussichtlich um etwa 4 % über dem Durchschnitt der letzten 10 Jahre

Jugendherbergen zeigen Stärke – Hauptversammlung in Jugendherberge Prüm am Samstag, 20.09.2025

Plakataktion im Berliner Regierungsviertel vorübergehend eingestellt: Aufklärungskampagne \“Danach ist Davor\“ beseitigt Vorurteile zur Notfallverhütung

Kryptonews Aktuell

„Bahnbrechend“: XRP erhält Platz im neuen Grayscale-ETF

Binance-Gründer “CZ”: So gefährlich sind die nordkoreanischen Hacker 2025

Ethena will zulegen, da Mega Matrix 6 Mio. $ ENA für Treasury-Strategie erhält

Solana DEX-Volumen: Stablecoins verdrängen Memecoin-Spekulation

Ethereum: “Fusaka” soll Netzwerk ab Dezember schneller machen

Krypto-Experte plant 2025 strategischen Ausstieg aus dem Markt

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.