• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

KfW Research: Weltpolitische Unsicherheiten belasten deutschen Markt für Wagniskapital

by KfW
August 1, 2025
in Finanzen
0
  • Venture-Capital-Geschäftsklimaampel springt mit minus 18,8 Punkten wieder auf rot
  • Schnelle Erholung der Geschäftslage nicht in Sicht
  • Entwicklung der Investitionstätigkeit bleibt positiv

Die weltpolitischen Verstimmungen haben für einen unerwarteten und deutlichen Stimmungsknick bei Investoren am deutschen Markt für Wagniskapital (Venture Capital, VC) gesorgt. Im zweiten Quartal 2025 verlor der Indikator für das VC-Geschäftsklima 17 Zähler. Damit sank der Geschäftsklimaindikator deutlich auf minus 18,8 Punkte, wobei die Nulllinie den langjährigen Durchschnitt markiert.

Die Bewertung der aktuellen Geschäftslage und die Geschäftserwartungen für die kommenden sechs Monate verschlechterten sich signifikant. Der geringe Abstand zwischen den beiden Indikatoren deutet darauf hin: Eine schnelle Erholung der Geschäftslage ist nicht in Sicht. Das ergab das von KfW Research, dem Bundesverband Beteiligungskapital (BVK) und dem Deutsche Börse Venture Network quartalsweise erstellte Barometer zur Stimmung von Venture-Capital-Investoren in Deutschland.

„Die weltpolitischen Ereignisse haben eine hohe Unsicherheit mit sich gebracht“, sagte Dr. Dirk Schumacher, Chefvolkswirt der KfW. „Sie sind maßgeblich dafür verantwortlich, dass das Geschäftsklima zum Sommerbeginn deutlich einknickte.“

Das Fundraising-Klima brach im ersten Halbjahr 2025 deutlich ein. Zuvor hatte es sich weitgehend erholt und Ende 2024 erstmals wieder einen positiven Indikatorwert erreicht. Demnach wurde es für Investoren schwerer, neues Kapital einzusammeln.

Eine ähnliche Entwicklung ist beim Exit-Klima zu beobachten: Dieses verschlechterte sich im zweiten Quartal 2025 ebenfalls stark und sackte um 21,7 Zähler ab. Das Vertrauen der Wagniskapitalgeber in die Möglichkeit, ihre Beteiligungen profitabel wieder abzugeben, ist damit gesunken.

Für einen Lichtblick sorgt die Investorentätigkeit auf dem deutschen VC-Markt: Sie zeigte sich im zweiten Quartal 2025 robust. Das Volumen der Deals bleibt stabil, wobei das Dealvolumen insgesamt steigt. Obwohl sich bei den anderen Indikatoren die Erwartungen massiv eintrübten, bleibt der Blick auf die Investorentätigkeit überdurchschnittlich optimistisch.

„Anders als es die Stimmungsentwicklung suggeriert, entwickelte sich die Investitionstätigkeit tatsächlich positiv. Attraktive Investitionsgelegenheiten scheinen nach wie vor gegeben, werden von vielen Investoren angesichts der hohen Unsicherheit aber als zu teuer wahrgenommen“, sagte Schumacher. „Was wir jetzt benötigen, sowohl national wie international, ist eine verlässliche Wirtschaftspolitik. Sie würde die Lage beruhigen und das Vertrauen der Kapitalmärkte zurückgewinnen.“

Ulrike Hinrichs, BVK-Vorstandssprecherin, kommentiert: „Venture-Capital-Investoren scheinen sensibilisiert zu sein für die weltpolitischen Unsicherheiten und die VC-spezifischen Probleme im Kapitalmarkt. Es bleibt jedoch die begründete Hoffnung, dass die Stimmung bis zum Jahresende wieder in Richtung Erholung umschwenkt. Das Interesse internationaler Anleger an Europa nimmt zu, wodurch zusätzliches Kapital hierher gelenkt wird.“

Hinweis: Die KfW berechnet das German-Venture-Capital-Barometer vierteljährlich zusammen mit dem Bundesverband Beteiligungskapital (BVK) und dem Deutsche Börse Venture Network (DBVN) exklusiv für das Handelsblatt. Ausführliche Analysen mit Datentabellen und Grafiken zur Entwicklung des Geschäftsklimas im Venture-Capital- und Private-Equity-Segment sind unter www.kfw.de/gpeb abrufbar.

Pressekontakt:

KfW, Palmengartenstr. 5 – 9, 60325 Frankfurt
Konzernkommunikation und Markensteuerung (KK), Nina Luttmer,
Tel. +49 69 7431 41336
E-Mail: nina.luttmer@kfw.de, Internet: www.kfw.de

Tags: Exit-KlimaFinanzenGerman-Venture-Capital-BarometerInvestitionVenture CapitalWirtschaft
Previous Post

Bitcoin wird knapp: ETFs und OTC-Umsätze kapern das Angebot

Next Post

Dr. Sonja Rauner übernimmt die Position der neuen CIO und COO bei der Helaba

Next Post

Dr. Sonja Rauner übernimmt die Position der neuen CIO und COO bei der Helaba

Welt News

Meurer über Ausbildungszahlen: "Endlich akzeptieren, dass der Anstieg durch Zuwanderung bedingt ist."

Grüne Innovation: Univers und Starbucks China revolutionieren den nachhaltigen Einzelhandel von der Filiale bis zum Lieferanten

IHK Saarland呼吁经济政策改革议程 – Frank Thomé警告失业风险

Tata Communications eröffnet neue Möglichkeiten für das KI-optimierte Netzwerk von Amazon Web Services in Indien

Weitwandern im goldenen Herbst: Die besten Wanderwege für die aktuelle Saison

PROVIREX与LIV获170万欧元PROFI Transfer Plus资助

Kryptonews Aktuell

Ethereum : Aufwärtsbewegung treibt Kursziel auf 16.700 $

Grayscale setzt mit der Einführung eines neuen Story Trusts auf den 80-Tonnen-IP-Markt

Bitcoin nach Allzeithoch im Pausenmodus – aber nicht ohne Risiko

Invesco Galaxy beantragt Solana-ETF bei der Cboe

TRON beantragt bei der SEC ein gemischtes Shelf Offering von bis zu 1 Mrd. Dollar

VET-Preisaussicht: VeChain arbeitet mit BitGo zusammen

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.