100 Tage nach der landesweiten Einführung am 29. April zeigt die elektronische Patientenakte (ePA) nur einen langsamen Anstieg ihrer Relevanz....
Read moreDetailsSeit der bundesweiten Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) am 29. April sind mittlerweile 100 Tage vergangen, doch die Akzeptanz wächst...
Read moreDetails100 Tage nach der landesweiten Einführung am 29. April zeigt die elektronische Patientenakte (ePA) nur eine langsame Akzeptanz. Eine Umfrage,...
Read moreDetailsSeit der bundesweiten Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) am 29. April sind mittlerweile 100 Tage vergangen, doch die Akzeptanz wächst...
Read moreDetailsDer Deutsche Bauernverband (DBV) begrüßt die Bestätigung der landwirtschaftlichen Leistungen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen im aktuellen Klimaschutzbericht der Bundesregierung. Die...
Read moreDetailsDer Vorsitzende der SPD in Baden-Württemberg, Andreas Stoch, nahm am Sommerinterview von SWR Aktuell teil und sprach mit Georg Bruder...
Read moreDetailsDer aktuelle Referentenentwurf zur Weiterentwicklung der Krankenhausreform wird von Dr. Klaus Reinhardt, dem Präsidenten der Bundesärztekammer, als eine Sammlung sinnvoller...
Read moreDetailsBereits in der vorherigen Legislaturperiode hatte die Ampelregierung vor, das längst überfällige Gesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (BGG)...
Read moreDetailsDer Deutsche Evangelische Krankenhausverband (DEKV) begrüßt die Intention des Krankenhausreform-Anpassungsgesetzes (KHAG), die stationäre Gesundheitsversorgung zukunftsfähig zu gestalten. Dennoch äußert der...
Read moreDetailsIn Bezug auf den Kabinettsbeschluss für das "Gesetz zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege" (ehemals Pflegekompetenzgesetz - PKG) äußerte...
Read moreDetails