• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

MEXC meldet einen Rückgang der Syndikats-Betrugsfälle um 12 % im 2. Quartal 2025

by news.bitcoin.com
August 1, 2025
in Sicherheit
0

MEXC meldete im zweiten Quartal 2025 einen Rückgang von 12 % bei syndikatsbezogenem Betrug im Vergleich zum Vorquartal und blockierte über 70.000 Betrugsversuche mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI)-gestützten Risikokontrollen und gezielten regionalen Interventionen.

KI-gesteuerte Sicherheit reduziert Krypto-Betrug bei MEXC, da Betrugsversuche zurückgehen

MEXC hat seine Risikokontrollübersicht für das zweite Quartal 2025 veröffentlicht, die einen Rückgang von 12 % bei syndikatsbezogenen Betrugsversuchen im Vergleich zum ersten Quartal zeigt. In einer exklusiven Veröffentlichung, die mit Bitcoin.com News geteilt wurde, blockierte die Börse erfolgreich 70.621 betrügerische Transaktionen, die mit 8.501 kriminellen Gruppen in Verbindung standen, was die Auswirkungen ihrer verbesserten Sicherheitssysteme verdeutlicht.

Südasien zeigte den stärksten Fortschritt, wobei die Betrugsaktivitäten in Indien und Pakistan dank verbesserter Risikoerkennung und Benutzeraufklärung um 41 % zurückgingen. Südostasien bleibt ein Hotspot, insbesondere Indonesien, das 73 % der Fälle in der Region ausmachte, trotz einer langsameren Wachstumsrate von 18 %. Vietnam verzeichnete einen Anstieg von 35 %, während die GUS ein Anstieg von 83 % verzeichnete, was die Notwendigkeit fortgesetzter Wachsamkeit signalisiert.

“Die Fortschritte, die wir im zweiten Quartal gemacht haben, sind das Ergebnis früher Interventionen, regionaler Spezialisierung und intelligenterer Werkzeuge. Da sich Betrugsnetzwerke weiterentwickeln, muss das auch unsere Reaktion tun”, sagte Tracy Jin, COO von MEXC.

MEXC schreibt einen Großteil des Fortschritts seinen KI-gesteuerten Überwachungsmodellen zu, die Millionen von Onchain- und Offchain-Datenpunkten analysieren, um verdächtiges Verhalten in Echtzeit zu identifizieren. Diese Systeme blockieren automatisch risikoreiche Konten und eskalieren komplexe Fälle an menschliche Analysten, um eine schnelle und genaue Betrugsprävention sicherzustellen.

Die Modelle zielen auch auf manipulative Praktiken wie Wash-Trading und Pump-and-Dump-Schemata ab, um faire Marktbedingungen zu verstärken.

Source: news.bitcoin.com
Previous Post

VanEck : Prognose hebt Bitcoin auf 160.000 USD bis 2025

Next Post

Umfrage von NDR und WDR: Über 1700 Waffen im Besitz von Rechtsextremisten in Deutschland

Next Post

Umfrage von NDR und WDR: Über 1700 Waffen im Besitz von Rechtsextremisten in Deutschland

Welt News

Heidelberg Materials steigert Ergebnis im zweiten Quartal deutlich und bestätigt Ausblick für 2025

Erwerbstätigkeit bleibt im Juni 2025 stabil

Eviva Partners etabliert neuen Think Tank zur Aufdeckung von Angriffen auf Aluminium-haltige Impfstoffe

APERTUM STIFTUNG UND JOSIP HEIT ERZIELEN WICHTIGEN RECHTSSIEG GEGEN TEXANISCHE BÖRSENAUFSICHT

Roland Berger-Studie: Wachstum des europäischen Auto-Leasing- und Abonnementmarktes bis 2030 auf 94 Milliarden Euro erwartet

Bierabsatz im ersten Halbjahr 2025: Rückgang um 6,3 % im Vergleich zum Vorjahr

Kryptonews Aktuell

Markt-Update: Bitcoin steigt nach Ankündigung des Rahmenhandelsabkommens zwischen den USA und der EU

Bitcoin-Konsolidierung unter $120.000: On-Chain-Daten zeigen weiteres Aufwärtspotenzial

Ripple-CTO enthüllt: Wie 32.000 XRP-Blöcke spurlos verschwanden

Lombard Finance führt LBTC auf Etherlink ein und integriert Bitcoin in Tezos L2

GalaChain ist das erste ausländische Blockchain-Netzwerk, das sich Chinas Trusted Copyright Chain (TCC) anschließt

Polygon-Team macht vermuteten “Konsensfehler” für vorübergehenden Ausfall verantwortlich

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.