• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Krypto-Betrug im Jahr 2025: AI und Deepfakes im Fokus

by de.beincrypto.com
Juli 29, 2025
in Sicherheit
0

Krypto-Betrug erreicht im Jahr 2025 eine neue Dimension. Mit der Einführung von Deepfakes und der verstärkten Nutzung von Social Engineering, sind die Taktiken der Betrüger raffinierter und schwerer zu erkennen. Die jüngste Studie von Bitget, SlowMist und Elliptic beleuchtet die gefährlichsten Betrugsmethoden und gibt Empfehlungen zur Vermeidung.

Die neue Ära des Krypto-Betrugs ist geprägt von täuschend echten Deepfake-Videos, Phishing und modernen Ponzi-Systemen. Betrüger setzen dabei zunehmend auf psychologische Manipulation, um ihre Opfer zu täuschen und zu betrügen. Angesichts dieser Bedrohungen haben Plattformen wie Bitget verstärkte Sicherheitsmaßnahmen ergriffen.

Die Hauptbetrugsarten im Krypto-Bereich

Die Ermittlungen der jüngsten Bitget Anti-Scam-Studie decken die am weitesten verbreiteten Betrugsarten der letzten Jahre auf. Im Jahr 2024 war Deepfake-Impersonation eine der gefährlichsten Methoden.

Betrüger nutzen KI, um realistische Videos öffentlicher Persönlichkeiten, wie Elon Musk oder führende Regierungsbeamte, zu erstellen und falsche Investmentangebote zu fördern. Diese Videos verbreiten sich schnell auf sozialen Medien, was es den Nutzern erschwert, Wahrheit von Fälschung zu unterscheiden.

Zusätzlich hat die Studie Social Engineering als eine der gefährlichsten Taktiken hervorgehoben. Dabei werden Nutzer durch gefälschte Jobangebote, Trojaner oder sogar Phishing-Bots in betrügerische Fallen gelockt. Diese Methoden setzen auf psychologische Manipulation, um Vertrauen auszunutzen und die Opfer zu Geldtransfers zu bewegen.

Ein weiterer alarmierender Trend sind moderne Ponzi-Systeme, die durch neue Technologien wie DeFi, NFTs oder GameFi verstärkt werden. Diese Betrügereien verschleiern ihre wahre Natur und locken Investoren mit vermeintlich hohen Renditen. Sobald die Zahlungen stoppt oder die Betreiber das System ausnutzen, stürzt das Ganze zusammen, was zu enormen Verlusten führt.

Reaktionen auf die Bedrohung: Sicherheitsstrategien im Krypto-Bereich

Der Krypto-Bereich hat seit seiner Entstehung sowohl als innovative Finanzplattform als auch als Ziel für Betrüger große Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Besonders seit 2024 haben sich die Techniken in Sachen Krypto-Betrug weiterentwickelt.

Babei setzen Kriminelle zunehmend auf hoch entwickelte Technologien wie Deepfake und künstliche Intelligenz. Dies hat die Erkennungsmechanismen stark erschwert und erfordert ein neues Niveau der Sicherheitsvorkehrungen.

Laut der Studie von Bitget, SlowMist und Elliptic haben sich nicht nur die Betrugstechniken, sondern auch die Strategien zur Aufdeckung und Verhinderung von Betrug weiterentwickelt. So nutzen Plattformen wie Bitget fortschrittliche Blockchain-Analysetools, um gestohlene Mittel zu verfolgen und betrügerische Netzwerke zu zerschlagen.

Betrüger haben sich die zunehmende Akzeptanz von Krypto durch Institutionen und Einzelpersonen zunutze gemacht und aus dieser breiten Basis Kapital geschlagen. Besonders alarmierend ist der Anstieg von “Deepfake”-Betrügereien, die scheinbar vertrauenswürdige Persönlichkeiten in Videos darstellen, um User zu betrügerischen Investments zu verleiten. Gleichzeitig steigen auch die Verluste, die durch betrügerische Plattformen und Systeme verursacht werden, jährlich.

Source: de.beincrypto.com
Previous Post

FaZe-CEO Ricky Banks tritt inmitten des MLG-Krypto-Skandals zurück

Next Post

F24 stellt innovative Lösung für globales Risikomonitoring mit intelligenter Alarmierung vor

Next Post

F24 stellt innovative Lösung für globales Risikomonitoring mit intelligenter Alarmierung vor

Welt News

Klose Consulting wird Hauptsponsor der Apotalks 2025 – frische Ideen für die zukunftssichere Apotheke

Europaabgeordnete Anna Cavazzini warnt vor neuen Zöllen durch Trump, falls Investitionen ausbleiben

rbb-exklusiv: Bahnsprecher Stauß erklärt: Streckensperrung zwischen Berlin und Hamburg unumgänglich

Cognizant startet KI-Trainingsdaten-Dienste zur Beschleunigung der Unternehmens-KI-Modellentwicklung

VinFast fokussiert sich auf After-Sales-Strategien in der sich verändernden E-Mobilität Europas

GVB-Präsident Stefan Müller übernimmt Co-Vorsitz in der Expertenkommission zur Reform der Schuldenregeln

Kryptonews Aktuell

EToro bringt tokenisierte US-Futures und Aktien über Ethereum auf den Markt

Ethereum vor historischem Ausbruch? Analyst sieht Parallelen zu Bitcoin 2020–2021

Ethereum knackt nächste Marke: Marktwert übertrifft HSBC und American Express – CME Open Interest auf Rekordhoch

CBI Bank integriert Kima-Netzwerk für schnellere grenzüberschreitende Blockchain-Abwicklungen

Omni Network-Preis steigt um 90%, da Upbit OMNI-Token notiert

PENDL-Token geht auf BeraChain und HyperEVM live, um den Cross-Chain-Nutzen zu erweitern

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.