• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Google warnt Binance-Gründer: „Kriminelle wollen dich hacken“

by crypto-insiders.de
Oktober 10, 2025
in Sicherheit
0

Changpeng „CZ“ Zhao, Gründer von Binance, sorgt regelmäßig mit seinen Beiträgen auf X für Aufmerksamkeit. Dieses Mal teilt er eine auffällige Sicherheitswarnung von Google: Sein Account sei möglicherweise Ziel eines staatlich gesteuerten Hackerangriffs.

CZ veröffentlicht Google-Warnung

In typischer CZ-Manier nimmt er es mit Humor – und scherzt, dass möglicherweise die berüchtigte nordkoreanische Lazarus-Gruppe dahintersteckt. Doch wie ernst ist diese Warnung wirklich?

I get this warning from Google once in a while. Does anyone know what this is? North Korea Lazarus?

Not that I have anything important on my account. But stay SAFU. 🙏 pic.twitter.com/FCTIrcQG2C

— CZ 🔶 BNB (@cz_binance) October 10, 2025

Viele Nutzer würden bei so einer Nachricht nervös werden – CZ bleibt gelassen. Mit einem Augenzwinkern kommentiert er:

„Ich bekomme diese Warnung von Google ab und zu. Weiß jemand, was das ist? Nordkorea, Lazarus? Nicht, dass auf meinem Account etwas Wichtiges wäre. Aber bleibt SAFU.“

Teil einer größeren Bedrohungslage

Die Warnung stammt von Googles Advanced Protection-Programm, das verdächtige Aktivitäten erkennt, die auf gezielte Hackerangriffe durch staatlich unterstützte Akteure hindeuten.

Solche Meldungen bedeuten nicht zwangsläufig, dass ein Angriff im Gange ist – aber sie zeigen, dass das Konto im Visier professioneller Hacker steht, meist aus politischen oder finanziellen Motiven.

Auch wenn CZ das Ganze eher locker sieht, ist der Vorfall Teil eines größeren Trends: Prominente Persönlichkeiten der Kryptobranche werden immer häufiger Ziel von Cyberspionage. Gerade jemand wie CZ, der jahrelang die größte Krypto-Börse der Welt leitete, ist für Hacker ein lohnendes Ziel.

Sein Hinweis auf „SAFU“ (Secure Asset Fund for Users) – das Sicherheitsfondsprogramm von Binance – war eine humorvolle Anspielung auf seinen bekannten Leitsatz: „Funds are SAFU.“

Die Lazarus-Gruppe: Nordkoreas Cyberwaffe

Mit seiner scherzhaften Bemerkung über Nordkorea und die Lazarus Group spielte CZ auf eine der berüchtigtsten Hackergruppen der Welt an.

Die Lazarus-Gruppe wird für zahlreiche spektakuläre Krypto-Angriffe verantwortlich gemacht – darunter der Ronin Bridge-Hack auf Axie Infinity im Jahr 2022, bei dem rund 537 Millionen Euro gestohlen wurden.

Im Februar dieses Jahres sorgte sie erneut für Schlagzeilen: Mit dem Bybit-Hack, dem größten Krypto-Diebstahl aller Zeiten, wurden rund 1,2 Milliarden Euro in Ethereum (ETH) entwendet.

Zwar gibt es keine konkreten Beweise, dass CZ tatsächlich Ziel eines Angriffs war – doch die Bedrohungslage ist real. Google hatte bereits zuvor gewarnt, dass Krypto-Unternehmen zu den beliebtesten Zielen staatlich gesteuerter Hacker gehören – insbesondere aus Nordkorea, China und Russland.

Source: crypto-insiders.de
Previous Post

"phoenix persönlich": Politikwissenschaftler Prof. Peter R. Neumann im Gespräch mit Eva Lindenau – Samstag, 11. Oktober 2025, um Mitternacht

Next Post

Psychisch stark in die Zukunft!

Next Post

Psychisch stark in die Zukunft!

Welt News

Immobilienmarkt zeigt Aufwärtstrend: 75% der Experten bewerten die aktuelle Situation als positiv

KfW Research: Deutscher Wagniskapitalmarkt zeigt Schwächen im dritten Quartal

Das Ei: Ein unverzichtbares Grundnahrungsmittel in unserer Ernährung

EBSCON 2025: Ein europäischer Treffpunkt im Süden Österreichs

Ad Alliance, VOX und Storck präsentieren: Unvergessliche Freundinnen-Momente mit merci lovelies auf allen Kanälen

Schwarz-Rot nimmt beim Staatsbürgerschaftsrecht zurecht Tempo raus

Kryptonews Aktuell

Bitcoin-Kurs unter Druck: Verkäufer übernehmen das Ruder

Warum JPMorgan von den neuen Solana-ETFs wenig erwartet

Bitcoin peilt 250.000 US-Dollar an, da Arthur Hayes die Rallye mit der Übernahme der Trump-Fed-Macht in Verbindung bringt

JupUSD: Ethena und Jupiter launchen Stablecoin auf Solana

Über 32.000 Bitcoin erwachen: Einer der größten Transfers des Jahres

Auf dem Weg zu 1 Milliarde hält Cleancore 710 Mio. Dogecoin für eine Langfriststrategie

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.