• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

CoinDCX bietet 25% der gestohlenen 44 Mio. Dollar für Aufspürung und Rückholung der Kryptos

by cryptomonday.de
Juli 22, 2025
in Sicherheit
0
CoinDCX bietet 25% der gestohlenen 44 Mio. Dollar für Aufspürung und Rückholung der Kryptos

Bei CoinDCX, einer der größten indischen Kryptowährungsbörsen, kam es zu einer großen Sicherheitslücke, die zum Diebstahl von 44,2 Millionen Dollar führte.

In einer schnellen und mutigen Reaktion hat CoinDCX ein beispielloses “Recovery Bounty Program” angekündigt. Es bietet bis zu 25 % der wiedergefundenen Gelder – potenziell 11 Millionen US-Dollar – für Einzelpersonen oder Teams, die dabei helfen, die Verantwortlichen für den digitalen Raub aufzuspüren, wiederzufinden und zu überführen.

Der Hack, der am 19. Juli entdeckt wurde, zielte auf ein internes Betriebskonto ab, das ausschließlich für die Liquiditätsbereitstellung bei einer Partnerbörse verwendet wurde. Nach Angaben des Unternehmens gefährdete der Einbruch nicht das Vermögen der Nutzer, da die Kundengelder isoliert und sicher in Cold Wallets gespeichert sind. Stattdessen betrafen die Verluste die eigenen Finanzreserven von CoinDCX – ein kritischer, aber klarer Unterschied für verunsicherte Nutzer.

🚨 BREAKING: 🇮🇳 CoinDCX startet Recovery Bounty Program und bietet bis zu 25 % der gestohlenen 44 Millionen Dollar für jeden, der hilft, die Kryptowährung aufzuspüren und wiederzubeschaffen. pic.twitter.com/cPvYrhFMoi

– Crypto India (@CryptooIndia) July 21, 2025

Blockchain-Spürnasen, darunter ZachXBT und Cyvers Alerts, haben die Ursprünge des Angriffs auf die Verwendung von Tornado Cash zurückgeführt. Die Hacker finanzierten ihre Operation zunächst mit 1 ETH (Ethereum) aus Tornado Cash und verschoben die gestohlenen Gelder dann schnell über verschiedene Netzwerke – sie transferierten knapp 16 Millionen Dollar auf Ethereum und weitere Millionen über Solana-Wallets. Zu einem bestimmten Zeitpunkt befanden sich auf der kompromittierten Ethereum-Adresse über 12.000 ETH im Wert von mehr als 46 Mio. US-Dollar.

CoinDCX reagiert auf den Raub

Die Plattform lädt nun ethische Hacker, White-Hat-Forscher, Experten für Cyberkriminalität und Partner aus dem Ökosystem ein, sich an der Wiederherstellung der Gelder zu beteiligen.

Jeder, der dabei helfen kann, die verlorenen Gelder ganz oder teilweise zurückzugeben und die Täter zur Rechenschaft zu ziehen, erhält einen Anteil im Verhältnis zum wiedergefundenen Betrag, wobei die maximale Auszahlung 11 Millionen US-Dollar beträgt, wenn die gesamte Summe wiederhergestellt wird.

CoinDCX betonte, dass der Kundenbetrieb nicht beeinträchtigt ist und dass alle Abhebungen und Handelsaktivitäten normal weiterlaufen. Dennoch bezeichnete das Unternehmen den Hack als “Weckruf” und versprach, die internen Kontrollen zu verschärfen. Dank der präzisen Trennung von Betriebs- und Kundengeldern konnte CoinDCX den Schlag verkraften. Dennoch hat das Unternehmen die Infrastruktur und den Betrieb weiter gestärkt.

Die Börse hat sich öffentlich bei Partnerorganisationen bedankt. Diese reichen von Blockchain-Sicherheitsfirmen bis hin zu Brückenprotokollen und Stiftungen – für ihre Unterstützung bei der Forensik und der Rückverfolgung von Vermögenswerten. CoinDCX nutzt die Hilfe von Branchenführern wie Sygnia, zeroShadow und Seal911 sowie von Ökosystemakteuren wie der Solana Foundation, Superteam, Wormhole und deBridge.

Source: cryptomonday.de
Previous Post

Dogecoin (DOGE) springt 40% nach 11,3 Mio. Dollar Wal-Kauf — 0,30 Dollar Ausbruch im Visier

Next Post

TRON-Gründer fliegt mit Blue Origin ins All

Next Post
TRON-Gründer fliegt mit Blue Origin ins All

TRON-Gründer fliegt mit Blue Origin ins All

Welt News

VinFast fokussiert sich auf After-Sales-Strategien in der sich verändernden E-Mobilität Europas

Kommentar zum EuGH-Urteil zu "sicheren Herkunftsstaaten": Mahnung für Berlin

KORREKTUR: Einzelhandelsumsatz im Juni 2025 real um 1,0 % gestiegen gegenüber dem Vormonat

Openbank bietet Neukunden einen Bonus von 100 Euro bei Kontoeröffnung

Alice Weidel: Der Zoll-Deal von von der Leyen mit Trump ist ein Offenbarungseid für die EU

rbb-exklusiv: Bahnsprecher Stauß erklärt: Streckensperrung zwischen Berlin und Hamburg unumgänglich

Kryptonews Aktuell

Bit Digital verkauft Bitcoin und investiert massiv in Ethereum – Strategiewechsel dokumentiert in SEC-Filings

Consensys nutzt DeFi-Riesen Aave für Metamask-Stablecoin-Ertrag

„Ethereum schließt Rekordmonat ab: größter Anstieg seit 3 Jahren“

Daehong Communications von Lotte Group entwickelt das Money Movement-Ökosystem auf der Aptos-Blockchain

MEXC meldet einen Rückgang der Syndikats-Betrugsfälle um 12 % im 2. Quartal 2025

Bitcoin stagniert, Institutionen kaufen weiter Ethereum

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.