• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

2025: Schlimmstes Jahr für Krypto-Diebstahl? Chainalysis deckt auf

by de.beincrypto.com
Juli 17, 2025
in Sicherheit
0
2025: Schlimmstes Jahr für Krypto-Diebstahl? Chainalysis deckt auf

Der neueste Chainalysis Bericht zeigt, dass Krypto-Dienste im Jahr 2025 über 2,17 Mrd. USD verloren haben, was die Gesamtsumme der gestohlenen Beträge im Jahr 2024 übersteigt. Zudem könnte 2025 das schlimmste Jahr aller Zeiten werden.

Der Bericht hebt hervor, dass ein wachsender Anteil der gestohlenen Gelder aus persönlichen Wallet-Einbrüchen stammt. Außerdem hat die Anwendung von körperlicher Gewalt gegen Krypto-Besitzer in diesem Jahr zugenommen.

Krypto-Kriminalität im Jahr 2025

Im neuesten Krypto-Kriminalitäts-Halbjahresbericht 2025 betont Chainalysis, dass 2025 bereits schlimmer als das gesamte Jahr 2024 war, obwohl noch fast ein halbes Jahr verbleibt.

„Die Aktivität gestohlener Gelder ist 2025 das dominierende Problem. Während andere Formen illegaler Aktivitäten gemischte Trends zeigen, stellt der Anstieg der Krypto-Diebstähle sowohl eine unmittelbare Bedrohung für die Teilnehmer des Ökosystems als auch eine langfristige Herausforderung für die Sicherheitsinfrastruktur der Branche dar“, heißt es im Bericht.

Die Blockchain-Datenplattform enthüllte, dass 2022 das schlimmste Jahr in Bezug auf den Gesamtwert der gestohlenen Beträge von Diensten bleibt. Es dauerte jedoch 214 Tage, um 2 Mrd. USD an gestohlenen Geldern zu erreichen.

Im krassen Gegensatz dazu erreichte 2025 ähnliche Werte in nur 142 Tagen. Ende Juni 2025 war der gestohlene Wert im Jahresvergleich (YTD) um 17 Prozent höher als 2022.

Für Skandale, Rug Pulls und Krypto-Kriminalität: Verpasse nicht die dunkle Seite von Krypto, abonniere die Crypto Crime Files von Redakteur Mohammad Shahid, hier.


Gestohlene Krypto-Gelder im Jahr 2025. Quelle: Chainalysis

Chainalysis prognostizierte, dass, wenn die aktuellen Trends anhalten, die gestohlenen Gelder von Krypto-Diensten allein bis zum Jahresende 4,3 Mrd. USD übersteigen könnten, was eine erhebliche Bedrohung für die Sicherheit und das Vertrauen im Krypto-Ökosystem darstellt.

Dennoch wies der Bericht darauf hin, dass der bedeutendste Vorfall, der diesen Anstieg antreibt, der 1,5 Mrd. USD Bybit-Hack ist, der der Lazarus-Gruppe aus Nordkorea zugeschrieben wird. Dieser einzelne Einbruch machte etwa 69 Prozent aller gestohlenen Gelder von Diensten im Jahr 2025 aus.

„Dieser Mega-Einbruch passt in ein breiteres Muster nordkoreanischer Krypto-Operationen, die zunehmend zentral für die Sanktionsumgehungsstrategien des Regimes geworden sind. Im letzten Jahr beliefen sich die bekannten Verluste im Zusammenhang mit der DVRK auf 1,3 Mrd. USD (bis dahin das schlimmste Jahr), was 2025 bereits zu ihrem bisher erfolgreichsten Jahr macht“, bemerkte Chainalysis.

Fokus auf individuelle Nutzer

Abgesehen von groß angelegten Einbrüchen verlagerten Angreifer in diesem Jahr ihren Fokus auf einzelne Nutzer. Persönliche Wallet-Kompromittierungen machten 23,35 Prozent der insgesamt gestohlenen Gelder im Jahresvergleich aus. Chainalysis beobachtete drei Haupttrends bei diesen Einbrüchen.

Erstens macht der Diebstahl von Bitcoin einen großen Anteil des gestohlenen Wertes aus. Zweitens ist der durchschnittliche Verlust aus kompromittierten Bitcoin-Wallets im Laufe der Zeit gestiegen, was darauf hindeutet, dass Angreifer auf höherwertige Bestände abzielen. Drittens gab es einen Anstieg der Anzahl der Opfer auf Nicht-Bitcoin- und Nicht-EVM-Chains wie Solana.

Der Bericht schlug vor, dass während Bitcoin-Besitzer weniger wahrscheinlich ins Visier genommen werden als andere On-Chain-Asset-Besitzer, die Verluste tendenziell bedeutender sind, wenn sie Opfer werden.

Dieser Trend ist besonders alarmierend in Regionen mit hoher Krypto-Adoption, wie Nordamerika. Es führt sowohl bei Bitcoin- als auch bei Altcoin-Diebstählen, und Europa dominiert bei Ethereum- und Stablecoin-Verlusten.

APAC (Asien-Pazifik) belegt den zweiten Platz für insgesamt gestohlene BTC und den dritten für Ethereum. CSAO (Gemeinschaft Unabhängiger Staaten und Zentralasien) belegt den zweiten Platz für gestohlenen Altcoin- und Stablecoin-Wert.

„Bisher im Jahr 2025 führen die USA, Deutschland, Russland, Kanada, Japan, Indonesien und Südkorea die Liste der höchsten Opferzahlen pro Land an, während Osteuropa, MENA und CSAO das schnellste Wachstum der Opferzahlen von H1 2024 bis H1 2025 verzeichneten“, erklärte der Bericht.

In der Zwischenzeit hob Chainalysis auch den beunruhigenden Trend der ‚Wrench-Angriffe‘ gegen Krypto-Besitzer hervor. Wrench-Angriffe beinhalten im Wesentlichen die Anwendung von körperlicher Gewalt oder Drohungen, um Opfer zu zwingen, private Schlüssel preiszugeben oder Vermögenswerte zu übertragen, indem digitale Sicherheitsmaßnahmen umgangen und direkt auf die Person abgezielt wird.

BeInCrypto berichtete zuvor über den Anstieg von Entführungen von Krypto-Mogulen, die eng mit dem steigenden Bitcoin-Kurs verbunden waren. Interessanterweise zeigte der Bericht auch eine Korrelation zwischen diesen Vorfällen und den Bitcoin-Kursbewegungen.

„Unsere Analyse zeigt eine klare Korrelation zwischen diesen gewalttätigen Vorfällen und einem zukunftsgerichteten gleitenden Durchschnitt des Bitcoin-Kurses, was darauf hindeutet, dass der zukünftige Anstieg der Vermögenswerte (und die Wahrnehmung seiner zukünftigen Aufwärtsbewegung) zusätzliche opportunistische physische Angriffe auf bekannte Krypto-Besitzer auslösen könnte“, bemerkte Chainalysis.


Zunehmende Gewalt gegen Krypto-Besitzer. Quelle: Chainalysis

Der Bericht warnte, dass basierend auf aktuellen Trends im Jahr 2025 eine deutlich höhere Anzahl an physischen Angriffen auf Krypto-Besitzer erwartet wird, möglicherweise doppelt so viele wie im „nächsthöchsten Jahr in den Aufzeichnungen“, wobei die Kriminalitätsunterberichterstattung wahrscheinlich das wahre Ausmaß des Problems verschleiert.

Source: de.beincrypto.com
Previous Post

Mezo gründet Supernormal Foundation zur Unterstützung der BitcoinFi-Entwicklung

Next Post

Kommunale Pflegeplanung: "Frau Staffler, ist Friedrich Merz bewusst, dass Sie für Bürokratie und Planwirtschaft eintreten?"

Next Post

Kommunale Pflegeplanung: "Frau Staffler, ist Friedrich Merz bewusst, dass Sie für Bürokratie und Planwirtschaft eintreten?"

Welt News

TÜV-Verband unterstützt Umsetzung der NIS-2-Richtlinie und fordert Verbesserungen

Inflationsrate für Juli 2025: Prognose von +2,0 %

Pro-Kopf-Verschuldung erreicht 2024 über 30.000 Euro

Zukunftspakt Pflege: Hundert zusätzliche Pflegekräfte für eine bessere Versorgung

Connected Worker im Blickpunkt: TeamViewer erneut als „Best in Class“ im PAC Radar 2025 ausgezeichnet

Gemtek erhält CableLabs-Zertifizierung für DOCSIS 3.1 und startet Auslieferung, während die Vorbereitungen für DOCSIS 4.0 laufen

Kryptonews Aktuell

MEXC meldet einen Rückgang der Syndikats-Betrugsfälle um 12 % im 2. Quartal 2025

BNB versetzt den Altcoin-Markt inmitten wichtiger Wetten auf die Staatsanleihen der Wall Street in Aufruhr

Trumps Bitcoin ETF erneut verschoben – SEC verschiebt Entscheidung bis September

Eric Balchunas : ETF-Zuflüsse treiben Ethereum auf 56 % Monatsgewinn

Ethereum im Aufbruch: Fusaka-Update bringt Effizienz und Skalierbarkeit

Strategy : Mobilisiert 17 Milliarden USD in Bitcoin für Unternehmensschatz

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.