Ripple positioniert sich an der Spitze einer Revolution im Wert von 19 Billionen Dollar, da die Verwahrung auf institutionellem Niveau die Tokenisierung von realen Vermögenswerten über Staatskassen, Gold, Aktien, Immobilien und globale Märkte hinweg beschleunigt.
Ripple richtet seinen Fokus auf die 19-Billionen-Dollar-Tokenisierungsära über globale Anlageklassen hinweg
Ripple veröffentlichte am 8. August 2025 einen Bericht, in dem betont wird, dass die Verwahrung von digitalen Vermögenswerten auf institutionellem Niveau eine kritische Grundlage für den schnell wachsenden Markt für die Tokenisierung von realen Vermögenswerten (RWA) ist. „Die Tokenisierung von RWAs gewinnt an Schwung“, da mehr Staatskassen, Gold, Aktien und Immobilien auf Blockchains übertragen werden, erklärte das Unternehmen und eröffnet damit Liquidität, verbessert die Transparenz und erweitert den Marktzugang. Der Bericht hebt hervor:
Nach aktuellen Schätzungen wird der Gesamtwert der tokenisierten realen Vermögenswerte bis 2033 voraussichtlich fast 19 Billionen Dollar erreichen. Und allein tokenisierte Kundenvermögenswerte wie Immobilien und Aktien könnten die 3,7 Billionen Dollar bzw. 2 Billionen Dollar übersteigen.
Ein herausragendes Beispiel ist das Immobilien-Tokenisierungsprojekt des Dubai Land Department, bei dem Ctrl Alt, der designierte Tokenisierungsanbieter, Ripple Custody verwenden wird, um Grundstücksbesitzurkunden, die auf dem XRP Ledger ausgestellt werden, zu sichern. Matt Ong, CEO von Ctrl Alt, erklärte: „Die Partnerschaft mit Ripple ermöglicht uns den Einsatz bewährter und vertrauenswürdiger Technologie, die höchsten Sicherheits- und Betriebsstandards entspricht.“
Regionale Adoptionsmuster zeigen, dass Nordamerika und Europa tokenisierte Staatskassen und Geldmarktfonds ausbauen, Lateinamerika landwirtschaftliche Forderungstokenisierung zur Stärkung des ländlichen Kredits anwenden und Südostasien Lösungen für Handelsforderungen zur Verbesserung der Lieferkettenfinanzierung einsetzt.
Im Nahen Osten haben unterstützende regulatorische Umgebungen — insbesondere in Dubai — tokenisierte Immobilienprojekte beschleunigt. Von Ripple unterstützte Pilotprojekte, wie zum Beispiel durch Immobilien gesichertes Lending in Hongkong und die Modernisierung des Grundbuchamtes in Kolumbien, verdeutlichen sowohl das Potenzial als auch die rechtlichen Komplexitäten bei der Einbringung traditionell illiquider Vermögenswerte auf die Blockchain.
Der Bericht kam zu dem Schluss, dass Verwahrungsanbieter robusten Schutz privater Schlüssel bieten, regulatorischen Anforderungen entsprechen, Transparenz wahren und skalierbare Dienste anbieten müssen, um den sich entwickelnden Marktbedürfnissen gerecht zu werden. Er fügte hinzu:
Tokenisierung ist nichts, wofür man sich vorbereiten muss – sie ist bereits da. Und mit sicherer Verwahrung als Rückgrat können Institutionen weltweit neue Möglichkeiten in der globalen digitalen Vermögenswertwirtschaft erschließen.
Befürworter sehen dies als eine strukturelle Umgestaltung, wobei Tokenisierung und Verwahrung zusammen programmierbare Vermögenswerte, breitere Beteiligung und reduzierte Transaktionsreibungskosten im globalen Finanzwesen ermöglichen.