• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Plasma: Stablecoin-Markt durch neue Blockchain in Bedrängnis?

by blockchainwelt.de
September 15, 2025
in Blockchain
0
Plasma: Stablecoin-Markt durch neue Blockchain in Bedrängnis?

Plasma: Stablecoin-Markt durch neue Blockchain in Bedrängnis?

Bringt die neue Blockchain Plasma den Stablecoin-Markt in seiner heutigen Fassung in Bedrängnis? Teile der Krypto-Szene vermuten, dass der bevorstehende Start des neuen Netzwerks bedeutende Auswirkungen mit sich bringen könnte.

Plasma ist eine unabhängige Blockchain, die Ende Juli in eine öffentliche Betaphase gestartet ist. Bis zum Ende des Sommers – meteorologisch ist dies der 22. September – soll das Mainnet in seine öffentliche Vollversion starten.

Am Stablecoin-Markt ist ein wachsender Wettbewerb zu erkennen. Einerseits nehmen immer mehr Token, andererseits immer mehr Blockchains am Markt teil. Ethereum etablierte sich als beliebteste Blockchain. USDT ist der beliebteste Stablecoin.


Die führenden Stablecoins und die beliebtesten Blockchains für deren Gebrauch. | Quelle: Artemis.xyz

Tron konnte sich ebenfalls als beliebtes Netzwerk für die Versendung wertstabiler Token etablieren. Die Blockchain ist im Vergleich zum Marktführer Ethereum deutlich skalierbarer und normalerweise kostengünstiger. Weil Trons Alleinstellungsmerkmal bröckelt, könnte sich der Markt zunehmend diversifizieren.

Blockchains wie Solana, BNB, Arbitrum oder Base weisen ebenfalls eine höhere Skalierbarkeit als Ethereum auf und sind kostengünstiger. Dennoch gelang es ihnen bislang nur, einen Bruchteil des Marktes zu erobern.

Die gänzlich neue Blockchain Plasma könnte dem Markt eine willkommene Alternative für Tron bieten – das jedenfalls glaubt ein Forscher von Blockworks. Tron steht ganz besonders unter Konkurrenzdruck, da die Blockchain beinahe ausschließlich von Stablecoins lebt.

Etwa 90 Prozent der Einnahmen, die Tron durch Netzwerkgebühren realisieren kann, stammen aus Transaktionen mit USDT. Im Juni stiegen Trons Netzwerkgebühren bei der Versendung von TRC-20 Token zum wiederholten Male über die Gebühren, die ein Nutzer für den Gebrauch des Ethereum-Äquivalents ERC-20 zahlen müsste.

Zum Vergleich: Trons Netzwerkgebühren stiegen bis August auf durchschnittlich 1,66 US-Dollar pro Transaktion. Ethereum verlangte zum selben Zeitpunkt nur 0,60 US-Dollar.


Trons Netzwerkgebühren im Laufe der Zeit | Quelle: Tokenterminal

Trons Vorteil der raschen, kostengünstigen Stablecoin-Transaktionen schwindet also dahin. Das Projekt könnte auf eine beliebte Konkurrenz demnach sehr empfindlich reagieren.

Tron senkt Netzwerkgebühren – als Reaktion auf Plasma?

Tron beantwortete die steigenden Gebühren kürzlich mit einer drastischen Vergünstigung. Infolgedessen sanken die Netzwerkgebühren um ganze 60 Prozent. Laut Einschätzung des Blockworks-Forschers Kunal Doshi sei Plasma an dieser Preisanpassung nicht ganz unbeteiligt.

Denn ohne Konkurrenzdruck hätte Tron einfach nur mehr Geld eingenommen. Um seinen bestehenden Rang nicht zu gefährden, entschloss man sich dennoch dazu, weniger Gebühren zu verlangen.

Plasma verspricht all das zu tun, was Tron auch kann, nur besser – Stablecoins zeitnah zu versenden und dabei auch noch kostengünstig zu bleiben. Anders als Tron möchte Plasma keine Gebühren verlangen. Der Stablecoin USDT soll zum Nulltarif hin- und hergeschickt werden können.

Ob sich Doshis Befürchtung bewahrheitet und Plasma den Markt wirklich aufmischen kann, wird die Zukunft zeigen. Plasma steht erst am Anfang seines Lebens. Mit XPL möchte das Netzwerk zeitnah einen eigenen Token veröffentlichen. IOUs notieren laut CoinMarketCap derzeit bei 0,65 US-Dollar.


XPL lässt sich bereits als IOU handeln.

Plasma plant, im Stablecoin-Markt sowohl Ethereum als auch Tron zu verdrängen. Die Entwickler üben sich derzeit nicht in Zurückhaltung.

“Ethereum ist zu teuer. Tron ist zu zentralisiert und teuer. Keiner der beiden wurde für den globalen finanziellen Wandel erschaffen, den wir gerade erleben. (…) Plasma wurde erschaffen, um beide zu ersetzen”, heißt es auf Plasmas offizieller Webpräsenz.

Source: blockchainwelt.de
Previous Post

So günstig gibt es Geld für den Wechsel auf die Wärmepumpe

Next Post

US-Bitcoin-Reserve könnte noch 2025 kommen – mit zunächst 20 Mrd Dollar

Next Post
US-Bitcoin-Reserve könnte noch 2025 kommen – mit zunächst 20 Mrd Dollar

US-Bitcoin-Reserve könnte noch 2025 kommen – mit zunächst 20 Mrd Dollar

Welt News

Sparda-Gruppe legt stabiles Jahresergebnis für 2024 vor: Kreditvergabe zieht an, Fondsgeschäft um ein Drittel ausgebaut, Jahresüberschuss deutlich gesteigert

Sopra Steria verbessert datenzentrierte Cybersicherheitslösungen durch hybride Post-Quantum-Kryptografie-Technologie

Reimann kritisiert Pflegegesetzgebung: Bürokratisierung und zusätzlicher Aufwand anstelle von Entbürokratisierung für die Kassen

BlackLine launcht Verity: Eine zuverlässige KI-Lösung speziell für CFOs

Nico Hülkenberg und Admin By Request präsentieren sich auf der it-sa Expo & Congress in Nürnberg

Croma-Pharma erhält als zweites österreichisches Unternehmen die FDA-Zulassung für Hyaluronsäure-Filler

Kryptonews Aktuell

Bitcoin Kursupdate – Anstieg auf $115.400, die Bullen sind zurück

65.000 Bitcoin in einer Woche: BTC-Haie werden gefräßig

Bitwise-CIO: “Alles spricht für einen spektakulären Endspurt bei Solana”

Ethereum zeigt bullische Signale – Steht der Sprung auf 6.000 US-Dollar bevor?

Bitcoin-Preisvorhersage: BTC zielt auf 117.000 $ ab, da die bullische Stimmung zunimmt

Winklevoss-Zwillinge mit Prognose: “Bitcoin steigt bis 2035 auf 1.000.000 US-Dollar”

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.