• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Zehn Jahre Ethereum: Bitget erwartet Kurse zwischen 5’500 und 6’500 Dollar

by bitcoinnews.ch
August 1, 2025
in Ethereum
0

Zehn Jahre nach dem Start überholt Ethereum erstmals seit über einem Jahr Bitcoin bei der Performance. ETH kletterte um 60 Prozent auf 3’800 Dollar, während das ETH/BTC-Verhältnis den 200-Tage-Durchschnitt durchbrach (Stand: 28.07.2025).

Institutionelle Nachfrage treibt Kurs
Ethereum-ETFs verzeichneten vergangene Woche Zuflüsse von 2.4 Milliarden Dollar. Bitcoin-ETFs erlebten gleichzeitig Abflüsse – ein Zeichen für die Rotation institutioneller Investoren zu Altcoins. «Ethereum absorbiert erhebliche Angebotsmengen», analysiert Ryan Lee, Chef-Analyst bei Bitget Research. Die Blockchain, die 2015 als experimentelle Plattform startete, entwickelte sich zur Infrastruktur für dezentrale Finanzdienstleistungen im Wert von 75 Milliarden Dollar. Der Energieverbrauch sank 2022 durch den «Merge» um 99 Prozent.

Prognosen bis 2025
Ryan Lee erwartet ETH-Kurse zwischen 5’500 und 6’500 Dollar bis Ende 2025. Im Extremszenario sind 10’000 Dollar möglich, falls institutionelle Zuflüsse anhalten. Bitcoin könnte auf 140’000 bis 160’000 Dollar steigen, bleibt aber hinter ETH zurück.

Die DeFi- und Staking-Funktionen von Ethereum ziehen Investoren an. Entwickler arbeiten an Skalierungslösungen wie Proto-Danksharding und Layer-2-Integrationen, um Transaktionsgebühren zu senken.

Struktureller Wandel fraglich
Ob die ETH-Dominanz anhält, ist unklar. Historisch wechselten sich Bitcoin- und Altcoin-Rallys ab. Ethereums langfristige Position hängt von der technischen Entwicklung und der Fähigkeit ab, Finanzgeschäfte in grossem Massstab abzuwickeln.
«Die institutionelle Akzeptanz steigt, aber die Infrastruktur muss mit der Nachfrage Schritt halten», warnt Vugar Usi Zade, COO bei Bitget. Die nächsten Monate zeigen, ob das zehnjährige Jubiläum einen echten Wendepunkt markiert.

Institutionelle Nachfrage treibt Kurs
Ethereum-ETFs verzeichneten vergangene Woche Zuflüsse von 2.4 Milliarden Dollar. Bitcoin-ETFs erlebten gleichzeitig Abflüsse – ein Zeichen für die Rotation institutioneller Investoren zu Altcoins. «Ethereum absorbiert erhebliche Angebotsmengen», analysiert Ryan Lee, Chef-Analyst bei Bitget Research. Die Blockchain, die 2015 als experimentelle Plattform startete, entwickelte sich zur Infrastruktur für dezentrale Finanzdienstleistungen im Wert von 75 Milliarden Dollar. Der Energieverbrauch sank 2022 durch den «Merge» um 99 Prozent.

Prognosen bis 2025
Ryan Lee erwartet ETH-Kurse zwischen 5’500 und 6’500 Dollar bis Ende 2025. Im Extremszenario sind 10’000 Dollar möglich, falls institutionelle Zuflüsse anhalten. Bitcoin könnte auf 140’000 bis 160’000 Dollar steigen, bleibt aber hinter ETH zurück.

Die DeFi- und Staking-Funktionen von Ethereum ziehen Investoren an. Entwickler arbeiten an Skalierungslösungen wie Proto-Danksharding und Layer-2-Integrationen, um Transaktionsgebühren zu senken.

Struktureller Wandel fraglich
Ob die ETH-Dominanz anhält, ist unklar. Historisch wechselten sich Bitcoin- und Altcoin-Rallys ab. Ethereums langfristige Position hängt von der technischen Entwicklung und der Fähigkeit ab, Finanzgeschäfte in grossem Massstab abzuwickeln.
«Die institutionelle Akzeptanz steigt, aber die Infrastruktur muss mit der Nachfrage Schritt halten», warnt Vugar Usi Zade, COO bei Bitget. Die nächsten Monate zeigen, ob das zehnjährige Jubiläum einen echten Wendepunkt markiert.

Source: bitcoinnews.ch
Previous Post

Dr. Sonja Rauner übernimmt die Position der neuen CIO und COO bei der Helaba

Next Post

Bitcoin-Konsolidierung unter $120.000: On-Chain-Daten zeigen weiteres Aufwärtspotenzial

Next Post

Bitcoin-Konsolidierung unter $120.000: On-Chain-Daten zeigen weiteres Aufwärtspotenzial

Welt News

Welternährungsbericht 2025: 673 Millionen Menschen sind vom Hunger betroffen

Bundeshaushalt 2026: Fortschritte in der Infrastruktur, aber keine Perspektiven für den Wohnungsbau

Cognizant startet KI-Trainingsdaten-Dienste zur Beschleunigung der Unternehmens-KI-Modellentwicklung

Setouchi Triennale 2025: Ein Festival der lebendigen Kunst und Kultur in voller Blüte

Bentley Home präsentiert in Marbella acht exklusive Residenzen in Zusammenarbeit mit RGZ Developers und Luxury Living Group

Grüne Innovation: Univers und Starbucks China revolutionieren den nachhaltigen Einzelhandel von der Filiale bis zum Lieferanten

Kryptonews Aktuell

Chainlink (LINK): Der größte Gewinner des GENIUS Acts?

Cardano (ADA) wird Bitcoin um das 100- bis 1000-fache übertreffen sagt Hoskinson

Trumps Bitcoin ETF erneut verschoben – SEC verschiebt Entscheidung bis September

Ethereum : Aufwärtsbewegung treibt Kursziel auf 16.700 $

Unternehmen kündigt BNB-Reserve an, Aktie steigt um über 570 Prozent

Ethereum: Großinvestoren stocken massiv auf – Wale akkumulieren ETH

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.