Laut der Investmentbank Standard Chartered ist Ethereum schnell dabei, zur bevorzugten Kryptowährung unter Unternehmen aufzusteigen. Während früher hauptsächlich Bitcoin für die Bilanzen gekauft wurde, wächst nun die Anzahl der Unternehmen, die Ethereum halten, rasant.
Mittlerweile bereits 1% von Unternehmen aufgekauft
Geoff Kendrick, Leiter der digitalen Vermögenswerte bei der Bank, sagt, dass Unternehmen seit Anfang Juni etwa 1 Prozent des gesamten Ethereum-Vorrats gekauft haben. Er erwartet, dass dieser Anteil in Zukunft auf bis zu 10 Prozent steigen könnte.
Aus Daten der Strategic ETH Reserve geht hervor, dass 64 Unternehmen nun zusammen 2,33 Millionen Ethereum besitzen, mit einem Gesamtwert von über 9 Milliarden Dollar. Im Mai lag diese Zahl noch bei etwas weniger als 790.000 ETH. Damit hat sich der Besitz in nur zwei Monaten um fast 200 Prozent erhöht.
Quelle: Strategic ETH Reserve
Auffällig ist, dass Unternehmen wie BitMine Immersion Technologies und SharLink Gaming bei diesem Trend führend sind. BitMine besitzt mittlerweile Ethereum im Wert von mehr als 2 Milliarden Dollar, mit Plänen, dies auf 4,5 Milliarden Dollar zu erweitern. Das entspricht dem Ziel, 5 Prozent des gesamten Vorrats zu halten.
SHARPLINK GAMING NOW HAS $1.7 BILLION USD OF ETH
SharpLink Gaming ETH holdings have risen to $1.67 Billion as of last night, when the team acquired an additional $295M of ETH.
Will SBET become the MSTR of ETH? pic.twitter.com/nb8gshxcfX
— Arkham (@arkham) July 28, 2025
Laut Kendrick kaufen Unternehmen derzeit Ethereum in einem Tempo, das doppelt so hoch ist wie die Geschwindigkeit, mit der sie Bitcoin zu ihren Bilanzen hinzufügten.
„ETH treasury Unternehmen werden wichtiger als ihre BTC Gegenstücke,“ sagt Kendrick. „Durch Staking-Erträge und DeFi-Möglichkeiten ist es für Unternehmen attraktiver als Bitcoin. Auch aus regulatorischer Sicht ist ETH derzeit vorteilhafter.“
Die gestiegene Nachfrage hat auch Auswirkungen auf den Kurs. Ethereum ist im letzten Monat um 56,9 Prozent gestiegen und erreichte Niveaus, die seit langem nicht mehr gesehen wurden.
Das Verhältnis zwischen Ethereum und Bitcoin ist laut Marktdaten von 0,018 im April auf 0,032 jetzt gestiegen.
„Wenn dieser Zustrom anhält, könnte Ethereum in der Lage sein, die Grenze von 4.000 Dollar zu durchbrechen. Das ist auch unser Kursziel für Ende 2025,“ so Kendrick.
Mit einer Kombination aus Rendite, technologischen Anwendungen und institutionellem Interesse scheint sich Ethereum als eine immer wichtigere digitale Vermögenswert in der Unternehmenswelt zu positionieren. Ob das auch zu dauerhaft höheren Kursen führt, wird die kommende Zeit zeigen.