• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Falsch abgebogen, 50.000 US-Dollar verloren: Nutzer sendet 31 Ethereum an falsche Chain

by btc-echo.de
Juli 23, 2025
in Ethereum
0
Falsch abgebogen, 50.000 US-Dollar verloren: Nutzer sendet 31 Ethereum an falsche Chain

  • Kurioser Vorfall auf der Ethereum-Blockchain: Ein Nutzer hat offenbar versehentlich eine Transaktion über die Ethereum-Blockchain statt über PulseChain gesendet – mit fatalen Folgen.
  • Laut On-Chain-Daten hat die fehlerhafte Transaktion eine exorbitante Gas-Gebühr von über 31 ETH verursacht, aktuell mehr als 50.000 US-Dollar. In einer öffentlichen “Transaction”-Nachricht bittet der Absender den Empfänger titanbuilder.eth flehend darum, ihm die Summe zurückzuerstatten. Der Nutzer spricht von einem “buggy wallet”, das die Transaktion fälschlicherweise auf Ethereum statt PulseChain ausgeführt habe.

Ein Screenshot einer Etherscan-Transaktionsseite mit Details und einer hervorgehobenen Nachricht, in der eine Rückerstattung für eine irrtümlich hohe Transaktionsgebühr von 21 ETH - im Wert von über 50.000 Dollar - gefordert wird, die auf der falschen Kette mit Ethereum gesendet wurde.
Screenshot der Nachricht, in der der Nutzer um Hilfe bittet | Quelle: Etherescan

  • Der Fall macht deutlich, wie fehleranfällig Transaktionen zwischen Chains sein können, besonders bei mangelnder Benutzerführung und unklaren Wallet-Oberflächen. Viele Wallets wie MetaMask erlauben das Senden von Transaktionen auf verschiedenen Netzwerken (Ethereum, Polygon, BNB Chain, PulseChain etc.).
  • Wählt man versehentlich Ethereum statt PulseChain aus, landet die Transaktion samt Gasgebühren im falschen Netzwerk. Wenn der Smart Contract, an den die Transaktion adressiert war, nur auf PulseChain existiert, kommt es auf Ethereum zu einer leeren oder nutzlosen Transaktion, aber die Gas Fees werden trotzdem fällig.
  • PulseChain ist ein Ethereum-Klon, der mit einem Snapshot der Ethereum-Blockchain startete. Alle ETH-Bestände wurden damals gespiegelt – was viele zu “kostenlosen” PulseChain-Token verhalf.
  • Das gesamte Projekt steht im Zentrum zahlreicher Kritiken und Vorwürfe, die von Skepsis bis hin zu handfesten Betrugsvorwürfen reichen. Der Gründer Richard Heart wird weltweit von Interpol gesucht. Er ist auch bekannt für das Krypto-Projekt HEX, was mittlerweile als Scam gilt.
Source: btc-echo.de
Previous Post

Litecoin: MEI Pharma richtet Treasury ein – Charlie Lee tritt Vorstand bei

Next Post

Treibstoff für Bitcoin: Warum Trump die Fed in die Knie zwingen wird

Next Post
Treibstoff für Bitcoin: Warum Trump die Fed in die Knie zwingen wird

Treibstoff für Bitcoin: Warum Trump die Fed in die Knie zwingen wird

Welt News

Plansecur rät zur Elementarversicherung – unabhängig vom Gesetzgeber

Peter Illmann: ARD-Kultsendung "Formel Eins" mogelte Fake-Band ins Studio – Mitschnitt immer noch im Netz/ "Es hat keiner gemerkt. Jeder dachte, das wäre das offizielle Video"

Jutta Croll wird Schirmherrin von DigitalSchoolStory

Jahresbericht 2024: Aktion gegen den Hunger hat 26,5 Millionen Menschen erreicht

Energieberaterverband warnt Wirtschaftsministerin Reiche vor Rückabwicklung des Heizungsgesetzes

Altersarmut droht schon bei Jahresgehalt von 52.159 Euro

Kryptonews Aktuell

CoinDCX bietet 25% der gestohlenen 44 Mio. Dollar für Aufspürung und Rückholung der Kryptos

Ethereum startete eine symbolische NFT -Torch, um sein 10 -jähriges Jubiläum zu feiern

Square startet Krypto-Revolution: Bitcoin bald im Einzelhandel?

Treibstoff für Bitcoin: Warum Trump die Fed in die Knie zwingen wird

Egrag Crypto: Prognose treibt Bitcoin auf neue Höchststände von 180.000 $

Krypto-Marktupdate: Bitcoin fällt auf 115.000 USD, ist die BTC-Kursrallye abgeblasen?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.