• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Ethereum vor Mega-Rallye? Analyst erwartet 1.100 % Kursplus

by bitcoin-2go.de
Juli 16, 2025
in Ethereum
0
Ethereum vor Mega-Rallye? Analyst erwartet 1.100 % Kursplus

  • Ethereum über 3.000 US-Dollar:
    Zum ersten Mal seit Februar gelingt ETH der Sprung über eine zentrale psychologische Marke, begleitet von technischer Stärke gegenüber Bitcoin.
  • ETH/BTC mit Trendwende:
    Das Paar durchbricht die 200-Tage-Linie, der RSI verlässt seinen langjährigen Abwärtstrend, erste Signale für strukturellen Shift zugunsten von Ethereum.
  • Kursziele zwischen 4.000 und 18.000 US-Dollar:
    Während einige Analysten kurzfristig 4.000 US-Dollar als Ziel sehen, prognostizieren andere auf Basis historischer Muster eine mögliche „vertikale Phase“ mit deutlich höherem Potenzial.

Ethereum durchbricht 3.000 US-Dollar

Ethereum zeigt in dieser Woche bemerkenswerte Stärke. Während Bitcoin unter die Marke von 117.000 US-Dollar gefallen ist, konnte der Ethereum-Kurs die psychologisch wichtige Grenze von 3.000 US-Dollar zurückerobern, zum ersten Mal seit dem 1. Februar.

Mit einem aktuellen Kurs von 3.135 US-Dollar outperformt ETH kurzfristig nicht nur Bitcoin, sondern setzt auch wichtige technische Signale, die laut Analysten den Beginn einer massiven Aufwärtsbewegung andeuten könnten.

ETH/BTC mit Trendbruch: Kapital rotiert aus Bitcoin

Ein zentraler Treiber hinter dem Ethereum-Momentum ist die Rotation von Kapital aus Bitcoin in Altcoins. Laut Swissblock ist der aktuelle BTC-Aufwärtstrend bereits seit zwölf Tagen im Gange, historische Vergleiche zeigen, dass frühere Phasen meist zwischen 15 und 30 Tage andauerten. Gewinnmitnahmen bei Bitcoin könnten nun verstärkt Mittel in Ethereum lenken.

Dieser Trend zeigt sich auch im ETH/BTC-Chart: Erstmals seit über einem Jahr hat das Paar die 200-Tage-Linie nach oben durchbrochen. Gleichzeitig gelang auf Tagesbasis ein struktureller Trendwechsel.

📌 Besonders auffällig dabei ist eine Beobachtung von ETH-Befürworter Ted Pillows: Laut ihm hat der RSI im Wochenchart eine mehrjährige Abwärtstrendlinie nach oben durchbrochen, ein technisches Signal, das er als Hinweis auf eine tiefgreifende Marktverschiebung zugunsten von Ethereum deutet.

Ob diese technische Bewertung sich bestätigt, bleibt offen, doch sie passt ins aktuelle Gesamtbild einer sich wandelnden Marktdynamik. Eine mögliche goldene Kreuzung der gleitenden Durchschnitte verstärkt zudem die bullische Einschätzung.

Ethereum-Kurs: Ausblick: Von 4.000 bis 18.000 US-Dollar

Während Ethereum kurzfristig weiter Stärke zeigt, gehen die Kursprognosen deutlich auseinander. Analyst Daan Crypto sieht das nächste realistische Ziel bei 4.000 US-Dollar, nachdem ETH in die obere Hälfte seines 18-monatigen Kurszyklus eingetreten ist.

👉 In einem X-Post betont er, dass aktuell nur zwei Kursmarken wirklich zählen: 2.800 US-Dollar als zentrale Unterstützung und 4.000 US-Dollar als erstes technisches Ziel.

Wesentlich ambitionierter ist hingegen eine Fraktalanalyse von Analyst Merlijn The Trader, der eine strukturelle Parallele zu Bitcoins 2018–2021-Zyklus zieht. Demnach könnte Ethereum nach einer früheren 63 % Korrektur und einem 342 % Erholungsschub eine „vertikale Phase“ durchlaufen, mit einem möglichen Anstieg um 1.110 % bis auf rund 18.200 US-Dollar.

Der Analyst stützt sich dabei auf ähnliche Muster aus der Vergangenheit, etwa die Erholung seit dem April-Tief bei 1.550 US-Dollar, die bereits zu einer Kursverdopplung geführt hat.

❗️ Persönlich betrachte ich solche Analysen mit Vorsicht. Auch wenn sie optisch überzeugend wirken, lassen sich historische Muster selten eins zu eins auf aktuelle Marktphasen übertragen.

Gerade im Krypto-Sektor spielen Faktoren wie Liquidität, makroökonomisches Umfeld und geopolitische Entwicklungen weiterhin eine zentrale Rolle und diese lassen sich in einer Fraktalanalyse kaum abbilden.

Nichtsdestotrotz können solche Prognosen einen interessanten Referenzrahmen bieten und als Ergänzung zur eigenen Einschätzung herangezogen werden. Entscheidend bleibt, sie im Kontext einzuordnen, nicht als Gewissheit, sondern als mögliches Szenario unter vielen.


Fazit zum aktuellen Ethereum-Kurs

Ethereum hat sich eindrucksvoll über die 3.000-US-Dollar-Marke zurückgekämpft und zeigt technische Stärke gegenüber Bitcoin.

Besonders die Entwicklung im ETH/BTC-Verhältnis und der Ausbruch über langfristige Durchschnittslinien sprechen für eine wachsende Dynamik im Altcoin-Markt.

Doch bei aller Euphorie gilt es, die Spannbreite der Kursziele realistisch einzuordnen: Zwischen soliden 4.000 US-Dollar und visionären 18.200 US-Dollar liegen Welten, sowohl analytisch als auch marktpsychologisch. Wer auf ETH setzt, sollte das Momentum im Blick behalten.

Source: bitcoin-2go.de
Previous Post

Kalifornien testet Krypto für die Regierung – mit Ripple und Coinbase

Next Post

BigONE verliert 27-Mio.-USD bei Hack: Betrugsvorwürfe im Raum

Next Post
BigONE verliert 27-Mio.-USD bei Hack: Betrugsvorwürfe im Raum

BigONE verliert 27-Mio.-USD bei Hack: Betrugsvorwürfe im Raum

Welt News

Der fossile Kanzler verschließt die Augen

Mehr Hilfe für Kinder von getöteten Müttern in Kolumbien

Energieberaterverband warnt Wirtschaftsministerin Reiche vor Rückabwicklung des Heizungsgesetzes

Caritas international: Menschen in Not mit 105 Millionen Euro geholfen

Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege fordern: Die EU muss in soziale Infrastruktur und den Zusammenhalt Europa investieren!

Petition SOS-Kinderdorf: Therapie? Frag doch deine Eltern!

Kryptonews Aktuell

Late July Crypto Boost: Warum die Unternehmens-Krypto-Treasuries Bitcoin und Ethereum beflügeln

Bitcoin ETFs sammeln 4,4 Milliarden Dollar in 9 Tagen – absoluter Rekord

Ethereum-Kurs steigt auf 10.000 USD? So bullisch ist ETHs Zukunft

World Liberty Financial: Trumps Krypto-Projekt bald öffentlich handelbar?

Ist XRP immer noch unterbewertet? Ripple CTO meldet sich nach Kurssprung zu Wort

Ethereum-Kurs im Aufwind: Analyst sieht Potenzial bis 18.205 Dollar

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.