Ethereum zeigt nach einem zwischenzeitlichen Rückgang auf ein Zweimonatstief von $3.435 eine beeindruckende Erholung und ist in den letzten zwei Wochen um mehr als 15% gestiegen. Aktuell notiert ETH bei etwa $3.930 und verschiedene technische Indikatoren sowie On-Chain-Daten deuten darauf hin, dass der Kurs bis Ende Oktober eine Rallye in Richtung $4.500 antreten könnte. Besonders die Bildung eines klassischen Bull Flag Musters und die stabilisierende MVRV-Daten unterstützen diese optimistische Einschätzung für die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung.
Bull Flag Pattern deutet auf Fortsetzung des Aufwärtstrends hin
Die aktuelle Kursbewegung von Ethereum entwickelt sich innerhalb eines Bull Flag Patterns, einer technischen Formation, die typischerweise die Fortsetzung eines vorherrschenden Aufwärtstrends nach einer kurzen Konsolidierungsphase signalisiert. Das Flag-Muster zeigt sich als absteigender Parallelkanal, der sich nach der starken Rallye von Ethereums April-Tief bei etwa $2.500 bis zum August-Hoch um $4.950 gebildet hat. Der jüngste Aufschwung vom unteren Rand des Kanals bei etwa $3.500 fällt zusammen mit der Unterstützung durch den 200-Tage exponentiellen gleitenden Durchschnitt, ein Niveau, das historisch gesehen Käufer in Bullenmärkten angezogen hat.
Quelle: ETH/USDT daily chart. Source: TradingView
Sollte sich die Erholungsdynamik fortsetzen, könnte ETH einen Ausbruch in Richtung des oberen Kanals bei etwa $4.450-4.500 im Oktober anstreben. Dieses Zwischenziel deckt sich mit Analystenmeinungen, die ein Double Bottom Setup sehen, welches den Kurs zur Nackenlinie bei $4.750 führen könnte. Ein erfolgreicher Durchbruch über diesen Bereich würde das Ethereum kaufen für viele Investoren noch attraktiver machen, da sich dann ein Bull Flag Ziel über $5.200 eröffnen würde – ein potenzielles neues Allzeithoch bis November.
MVRV-Daten unterstützen $4.500 Kursziel
Die Ethereum MVRV Extreme Deviation Pricing Bands zeigen, dass sich der jüngste Rückgang in der Nähe der mittleren Bande um $3.900 stabilisiert hat, einem Niveau, das historisch als Sprungbrett für neue Rallyes gedient hat. Diese technische Analyse-Methode hat sich in der Vergangenheit als zuverlässiger Indikator erwiesen, da ETH jedes Mal, wenn es von diesem Mittelpunkt abprallte – einschließlich Anfang 2021, Mitte 2023 und Anfang 2024 – in Richtung der +1σ (Standardabweichung) Bande bei derzeit etwa $5.000 vorstieß.
Diese Struktur deutet darauf hin, dass sich ETH noch in der „gesunden Korrektur“-Phase seines laufenden Bullenzyklus befindet, anstatt Zeichen der Erschöpfung zu zeigen. Ein Vorstoß in die $4.500-$5.000 Zone bis Ende Oktober erscheint statistisch wahrscheinlich, sofern das mittlere Niveau weiterhin als Unterstützung fungiert. Allerdings birgt ein Durchbruch unter die Unterstützungskonvergenz aus der unteren Bull Flag Grenze und dem 200-Tage EMA bei etwa $3.550 Risiken für tiefere Rücksetzer Richtung $3.000-3.200, was die aktuelle Ethereum Prognose erheblich beeinträchtigen würde.
