Ether Machine, ein junger Spieler in der Kryptowelt, sichert sich diese Woche eine bemerkenswerte Investition von 654 Millionen Dollar. Die gesamte Summe wurde in Ethereum (ETH) gezahlt, wodurch sich das Unternehmen fest in den Top drei der größten Ether-Treasuries etabliert. Aber ist diese Strategie langfristig haltbar?
Good morning, Machinists. We just raised another 150,000 #ETH in August ($654M).
This is the largest follow on investment of any crypto treasury company thus far, bringing our total committed capital up to >$2.5B
⬇️— The Ether Machine (@TheEtherMachine) September 2, 2025
Jeffrey Berns kauft 150.000 ETH und erhält einen Vorstandssitz
Es handelt sich um eine Investition von 150.000 Ether, eingebracht durch den amerikanischen Unternehmer und Ethereum-Anhänger Jeffrey Berns. Die Tokens werden später diese Woche dem Wallet von Ether Machine hinzugefügt. Im Gegenzug erhält Berns einen Sitz im Vorstand.
Ether Machine existiert erst seit kurzem. Es entstand aus einer Fusion zwischen Ethereum Reserve und der börsennotierten Dynamix Corporation. Dieser Deal hatte einen Wert von über 1,6 Milliarden Dollar und erhielt Unterstützung von unter anderem Blockchain.com, Kraken und Pantera Capital.
Top drei größte Ethereum-Vorräte
Mit dem neuen Beitrag von Berns besitzt Ether Machine nun mehr als 495.000 Ether, gut für über 2,1 Milliarden Dollar. Damit steht das Unternehmen weltweit auf Platz drei, wenn es um die größten Ethereum-Vorräte geht, hinter SharpLink Gaming und Bitmine Immersion Tech. Letzteres verwaltet fast 1,9 Millionen ETH mit einem Wert von mehr als 8 Milliarden Dollar.
Neue Kapitalrunde bereits gestartet
Laut Mitbegründer Andrew Keys möchte Ether Machine mehr als nur Krypto halten. „Zwischen der Ausgabe von Schulden und dem On-Chain-Generieren von Renditen, die höher sind als bei börsengehandelten Fonds, glauben wir, dass wir ein Vielfaches des Nettovermögenswerts aufrechterhalten können,“ so Keys in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters.
Citibank leitet mittlerweile eine dritte Kapitalrunde, die heute gestartet ist. Der erwartete Erlös liegt über 500 Millionen Dollar.