Der Kryptomarkt macht eine Pause. Bitcoin verlor letzte Woche 4,5 Prozent und Ethereum sogar 7,3 Prozent. Dennoch bleiben einflussreiche Investoren auffallend optimistisch über die Aussichten von Ethereum.
Novogratz: „ETH geht auf 4.000 Dollar“
Nach Mike Novogratz, CEO von Investmentgesellschaft Galaxy Digital, ist der aktuelle Kurs von Ethereum nur eine Zwischenstation. „3.000 bis 4.000 Dollar ist das neue Spielfeld,“ so Novogratz. Der bekannte Investor erwartet, dass Ethereum bald die 4.000-Dollar-Marke durchbricht.
Er betont, dass die Zeit von Ethereum unter 3.000 Dollar seiner Meinung nach vorbei ist. „Mein Gefühl sagt, dass das 4.000 Dollar Preisniveau bald fällt, nicht die 3.000 Dollar.“
Tom Lee sagt ETH-Kurs von 5.700 Dollar voraus
Auch Vermögensverwalter Tom Lee sieht Raum für einen starken Anstieg. Auf Basis der ETH/BTC-Verhältnisses erwartet er, dass Ethereum auf 5.700 Dollar steigen kann. Dieses Verhältnis — also der Preis von ETH ausgedrückt in BTC — lag im April noch auf dem niedrigsten Stand seit mehr als fünf Jahren, bei etwa 0,018.
Inzwischen hat sich das Verhältnis auf 0,031 erholt. Laut Lee ist ein ETH/BTC-Verhältnis von 0,05 realistisch. Bei einem aktuellen Bitcoin-Kurs von 113.500 Dollar würde das bedeuten, dass ETH in Richtung 5.700 Dollar geht — ein Anstieg von etwa 60 Prozent.
Starke institutionelle Interesse an Ethereum
Ein wichtiger Treiber hinter dem Optimismus ist das zunehmende Interesse von institutionellen Anlegern. Im Juli flossen 5,3 Milliarden Dollar in Ethereum Spot-ETFs. Auch Unternehmen wie SharpLink Gaming, The Ether Machine und Bitmine tätigten große Käufe von ETH.
Darüber hinaus entwickeln Plattformen wie Coinbase und Robinhood neue Anwendungen auf Ethereum, wie die Tokenisierung von Aktien. Dies könnte Ethereum weiter als das Fundament der finanziellen Infrastruktur der Zukunft positionieren.