Der Kryptomarkt steht derzeit unter dem Druck der Spannung vor einer wichtigen Rede heute Nachmittag. Fast alle Kurse sind rot, aber Ethereum (ETH) ist aus dem Nichts gestiegen. Die Nummer zwei hat ein technisches Muster durchbrochen und könnte laut einem Analysten in Richtung neuer Allzeithochs steigen.
ETH-Kurs bricht aus ‚falling wedge‘ aus
Während Bitcoin (BTC) und die meisten Altcoins Schwierigkeiten haben, tritt Ethereum aufs Gaspedal. Der König der Altcoins ist einer der seltenen Gewinner des Tages. Während Bitcoin 0,54 Prozent günstiger ist als gestern, liegt der Preis von Ethereum jetzt 1,22 Prozent höher.
Ethereum wechselt jetzt für etwa 4.350 Dollar den Besitzer, während es gestern noch 4.300 Dollar waren. Um 02:00 Uhr heute Nacht lag der Preis sogar noch bei etwa 4.200 Dollar. Danach ist er also um 3,5 Prozent gestiegen.
Im Vergleich zum Tiefstand von Dienstagnacht hat es bereits 7 Prozent zurückgewonnen. Damals war die Münze kurzzeitig für weniger als 4.100 Dollar zu haben, zum ersten Mal seit dem 9. August.
Ethereum erreichte letzten Donnerstag seinen höchsten Preis seit November 2021 von fast 4.800 Dollar (knapp kein neuer Rekord). Danach ist es um insgesamt 15 Prozent gefallen. In technischen Begriffen hat sich Ethereum in einem ‘falling wedge’ bewegt, mit immer niedrigeren Höhen und Tiefen.
Nun hat der Kurs dieses Muster an der Oberseite verlassen, wie der niederländische Krypto-Analyst Jelle bemerkte. Wenn es jetzt auch noch das graue Block um 4.400 Dollar überwinden kann, kommt ein neuer Kursrekord wieder in Sicht.
Good morning – $ETH is breaking out from the falling wedge!
Break above the $4400 resistance level, and new all-time highs are next 👀 pic.twitter.com/lFXImviZDM
— Jelle (@CryptoJelleNL) August 22, 2025
Heute Nachmittag könnte entscheidend werden
Heute Nachmittag könnte in dieser Hinsicht entscheidend werden. Um 16:00 Uhr tritt der Vorsitzende der US-Zentralbank Jerome Powell wieder ans Rednerpult.
Die ganze Woche über leben Investoren in Spannung. Man hofft vor allem auf Signale, dass es nächsten Monat zu einer Zinssenkung kommt. Aber angesichts der Kursverluste der letzten Woche scheint man zu erwarten, dass Powell vor allem seine Sorgen über die Inflation betonen wird.
Vielleicht ist die größte Enttäuschung bereits in den Kursen verarbeitet und der Markt kann nach der Rede endlich wieder Luft holen, um aufzusteigen.