Bitcoin (BTC) hat heute stark nachgelassen, während Ethereum (ETH) noch größere Verluste hinnehmen musste. Die führende Altcoin ist erstmals seit Anfang August wieder unter die Marke von 4.000 Dollar gefallen. Nachdem die Währung lange Zeit den Markt mit beneidenswerten Steigerungen anführte, hat sich das Blatt nun vollständig gewendet. Wie bewerten Analysten diese Situation?
Alles oder Nichts für Ethereum
Der Ethereum-Kurs liegt derzeit knapp über 4.000 Dollar und ist um 3,80 Prozent niedriger als vor 24 Stunden. Heute Morgen war die zweitgrößte Kryptowährung auf einem Tiefpunkt von 3.974 Dollar angekommen. Seit dem 8. August, also fast sieben Wochen, war die Währung nicht mehr so günstig.
Was vielleicht noch auffälliger ist, ist der große Kontrast zu Bitcoin. Bei Bitcoin liegt das aktuelle Tief immer noch deutlich über dem letzten Tief vom 1. September. Hier sehen wir also weiterhin einen Aufwärtstrend, während dies bei Ethereum keineswegs der Fall ist.
Ethereum ist seit dem Rekordhoch von 4.950 Dollar am 24. August um fast 20 Prozent gefallen. Besonders in den letzten zwei Wochen hatte die Währung schwer zu kämpfen und zeigte fast nur rote Zahlen.
Der Kurs bewegt sich seit April in einem aufsteigenden Kanal, wobei er sich ordentlich zwischen zwei parallelen Linien bewegt. Käufer drücken den Kurs immer wieder etwas höher, und selbst die Korrekturen enden höher als die vorherigen.
$ETH #Ethereum Make it or Break it..🧐 pic.twitter.com/BAGPndvT81
— Captain Faibik 🐺 (@CryptoFaibik) September 25, 2025
Im Juli hat sich die untere Trendlinie bewährt und der Kurs sprang hier stark an. Jetzt befindet sich Ethereum erneut in derselben Lage und wir müssen hoffen, dass dasselbe passiert. „Alles oder Nichts“, schreibt Analyst Capitain Faibik.
ETH könnte noch weiter fallen
Gleichzeitig ist auch ein horizontales Kanal zu erkennen, in dem Ethereum hauptsächlich zwischen 4.900 Dollar und 4.000 Dollar schwankt. Auch hier ist der Kurs nun an der wichtigen Unterstützungslinie angelangt.
Buy signal finally flashes on #Ethereum daily chart pic.twitter.com/HRZVJt1h89
— Mikybull 🐂Crypto (@MikybullCrypto) September 25, 2025
Aber Ethereum könnte noch weiter fallen. Zwischen 4.000 und 3.800 Dollar liegt ein sehr wichtiges Niveau, das in den vergangenen Jahren eher als Widerstand diente. Steigerungen endeten hier immer wieder, doch nun nähert sich der Kurs von der anderen Seite.
„Breakout, retest, rebound“ setup for Ethereum $ETH.
This is a bull market setup.
We’re in a bull market.
It „should“ work… but the market doesn’t promise us anything.
If this setup fails, then that’s key information & would represent significant trend deterioration. pic.twitter.com/qKxFoiHy3v
— Caleb Franzen (@CalebFranzen) September 25, 2025