• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Ethereum-ETFs verzeichnen im August Nettozuflüsse in Höhe von 4 Milliarden US-Dollar und übertreffen damit ihre Bitcoin-Pendants

by coinjournal.net
September 1, 2025
in Ethereum
0
  • Ethereum-ETFs verzeichnen im August Zuflüsse in Höhe von 4 Mrd. $ und damit den zweitgrößten Monat seit der Auflegung.
  • Bitcoin-ETFs müssen im August Abflüsse in Höhe von 622 Mio. $ verzeichnen, während Ethereum-Fonds stark an Zugkraft gewinnen.
  • ETH-ETFs verringern die Lücke im Handelsvolumen, auch wenn BTC-Fonds den Vorsprung bei den lebenslangen Zuflüssen halten.

Die börsengehandelten Spot-Fonds (ETFs) von Ethereum in den USA werden im August Nettozuflüsse in Höhe von rund 4 Mrd. $ verzeichnen, was ihren zweitgrößten monatlichen Wert seit der Auflegung im Juli darstellt und eine anhaltende Phase der Outperformance gegenüber Bitcoin-ETFs unterstreicht.

Die von The Block zusammengestellten Daten zeigen eine bemerkenswerte Verschiebung in der Anlegerstimmung gegenüber Ethereum-Produkten, auch wenn Bitcoin-ETFs weiterhin bei den lebenslangen Zuflüssen dominieren.

Ethereum-ETFs bauen Schwung gegenüber Bitcoin aus

Die relative Stärke der Ethereum-ETFs ist seit Mitte Juli offensichtlich und fällt mit einem Anstieg des ETH-Preises zusammen, der die Kryptowährung von einem Verlust gegenüber Bitcoin seit Jahresbeginn auf einen Gewinn von 13,8% am Freitag anhob.

Ab dem 17. Juli übertrafen Ethereum-ETFs die Bitcoin-Produkte durchweg und übertrafen sie in diesem Zeitraum an allen außer sieben Handelstagen.

Die kumulierten Nettozuflüsse seit Mitte Juli belaufen sich auf 7,1 Mrd. $ für Ethereum-ETFs und übertreffen damit bei weitem die 505 Mio. $, die ihre Bitcoin-Pendants im gleichen Zeitraum verzeichneten.

Im Juli hatten Bitcoin-ETFs immer noch einen leichten Vorteil und zogen 6 Mrd. $ ein, während Ethereum den Rekordwert von 5,4 Mrd. $ erreichte.

Der August hat jedoch eine andere Geschichte erzählt. Bitcoin-ETFs verzeichnen derzeit Nettoabflüsse in Höhe von 622,5 Millionen US-Dollar, während Ethereum-ETFs auf dem Weg zu Nettozuflüssen in Höhe von 4 Milliarden US-Dollar sind, wobei nur noch ein Handelstag im Monat verbleibt.

In den letzten zwei Monaten haben Ethereum-ETFs Nettozuflüsse in Höhe von 9,5 Milliarden US-Dollar verzeichnet, verglichen mit 5,4 Milliarden US-Dollar für Bitcoin-Produkte.

Trotz dieser jüngsten Dynamik liegen Bitcoin-ETFs bei den kumulativen Zuflüssen über die gesamte Laufzeit nach wie vor weit vorne und sichern seit der Einführung 54,6 Milliarden US-Dollar im Vergleich zu 13,7 Milliarden US-Dollar von Ethereum.

Es ist erwähnenswert, dass Bitcoin-ETFs sechs Monate früher mit dem Handel begonnen haben, was ihnen einen erheblichen Vorsprung verschafft.

Tägliche Zuflussserie unterbrochen

Die Dominanz von Ethereum bei den täglichen Zuflüssen kam am Donnerstag nach einer siebentägigen Gewinnserie zum Stillstand.

Bitcoin-ETFs verzeichneten an diesem Tag Zuflüsse in Höhe von 178,9 Mio. $, angeführt von Ark Invests ARKB mit 79,8 Mio. $.

Der IBIT von BlackRock, in der Regel der größte Bitcoin-ETF nach Flusszuflüssen, legte um 63,7 Millionen US-Dollar zu.

In der Zwischenzeit verzeichneten Ethereum-ETFs zusammen Zuflüsse in Höhe von 39,1 Millionen US-Dollar, wobei BlackRocks ETHA mit 67,6 Millionen US-Dollar an der Spitze stand – die stärkste Tagesperformance unter allen Ethereum-Fonds.

Während Bitcoin-ETFs weiterhin einen Vorsprung beim täglichen Handelsvolumen haben, haben Ethereum-Produkte die Lücke deutlich geschlossen.

Am Donnerstag generierten Bitcoin-ETFs Handelsaktivitäten in Höhe von 2,5 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 2 Milliarden US-Dollar für Ethereum-ETFs, was das wachsende Marktinteresse an Ethereum-ETFs widerspiegelt.

Marktdynamik und Ausblick

Trotz starker Zuflüsse bleibt der Bitcoin-Preis in der Nähe von 111.000 US-Dollar in einer Spanne, sagte BRN-Forschungsleiter Timothy Misir in einem Bericht von The Block.

Er merkte an, dass die ETF-Nachfrage zwar weiterhin mehr als das Doppelte der täglichen Bitcoin-Emissionen absorbiert, aber das Fehlen einer stärkeren Überzeugung vom Spotmarkt die Preisbewegung relativ gedämpft hält.

Für Ethereum bleibt der kurzfristige Marktdruck im Fokus. Misir wies darauf hin, dass das Abrutschen von ETH unter die Unterstützungsmarke von 4.500 $ trotz robuster ETF-Zuflüsse auf eine mögliche Schwäche hindeutet.

Die gegensätzlichen Ströme verdeutlichen eine sich entwickelnde Dynamik im Bereich der Krypto-ETFs.

Die Anleger scheinen zunehmend bereit zu sein, in Ethereum zu investieren, da der Vermögenswert in der Handelsaktivität und den Fondsflüssen an Bedeutung gewinnt, auch wenn Bitcoin die Dominanz beim gesamten verwalteten Vermögen und der Handelsliquidität beibehält.

Source: coinjournal.net
Previous Post

Wie gefährlich werden KI-Agenten für die Blockchain?

Next Post

Bitcoin rutscht unter $110.000 – Markt Steht Vor Entscheidender Phase

Next Post

Bitcoin rutscht unter $110.000 – Markt Steht Vor Entscheidender Phase

Welt News

Erdbeben Afghanistan: Welthungerhilfe bereitet Verteilung von Hilfsgütern vor

Stephan Brandner: "Die Justiz steht am Limit – Folge anhaltender politischer Fehlentscheidungen"

Fünf Prozent der Grundsteuerklärungen in NRW fehlen immer noch/2,5 Jahre nach Ablauf der Abgabefrist täglich Hunderte Anrufer bei Beratungs-Hotline

IREX任命Aleksander Dardeli为新任总裁兼首席执行官

Überschwemmungen in Pakistan: Aktion gegen den Hunger hilft den Betroffenen

Sparkassen im Rheinland prüfen verdächtige Paypal-Buchungen – Institute rufen Kundschaft an

Kryptonews Aktuell

Tether bringt USDT erstmals nativ auf die Bitcoin-Blockchain

XRP: Markieren die Spot ETFs das Ende für Kryptowährung?

XVS-Preis rutscht nach 27-Millionen-Dollar-Phishing-Angriff auf das Venus-Protokoll ab

SharpLink erweitert Ethereum-Treasury auf 3,6 Mrd. USD

CEA Industries erhöht BNB-Bestände auf 388.888 Token mit dem Ziel, bis 2025 1% der Versorgung zu erreichen.

Justin Bons: Warum Solana Ethereum bei der Dezentralisierung überholen könnte

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.