• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Ethereum-ETFs knacken 5 Mrd. USD – Staking als Kurstreiber?

by bitcoin-2go.de
Juli 15, 2025
in Ethereum
0
Ethereum-ETFs knacken 5 Mrd. USD – Staking als Kurstreiber?

  • US-amerikanische Ethereum-Spot-ETFs erreichen mehr als fünf Milliarden US-Dollar an Netto-Zuflüssen seit dem Start der Investmentanlagen im Juli 2024.
  • Letzte Woche gelangen den Anlagen Rekordzuflüsse von mehr als 900 Millionen US-Dollar.
  • Das institutionelle Interesse an ETH-Fonds steigt derzeit merklich. Investoren scheinen sich auf die Freigabe des ETF-Stakings vorzubereiten, die bis Oktober erwartet wird.

Ethereum-ETF mit 5 Mrd. USD Inflows: ETH rückt in den Fokus

Durch verstärkte institutionelle Investitionen gelang es den US-amerikanischen Ethereum-Spot-ETFs letzte Woche, Netto-Zuflüsse von insgesamt fünf Milliarden US-Dollar zu durchbrechen.

Ethereum rückt unter institutionellen Investoren zunehmend in den Fokus. Als die ETH-Fonds im Juli 2024 auf dem US-amerikanischen Markt starteten, gelang der erhoffte Durchbruch nicht. Nun könnte sich das Blatt wenden.

Zum Vergleich: Die im Januar 2024 gestarteten Bitcoin-Spot-ETFs verzeichneten Netto-Zuflüsse in Höhe der zehnfachen Geldmenge. US-amerikanische Bitcoin-Fonds wuchsen bereits um 52 Milliarden US-Dollar.

Aufzeichnungen von Farside und Sosovalue zeigen: Das Interesse an Ethereum-ETFs steigt derzeit deutlich. Seit dem Frühjahr ist ein allmähliches Wachstum der täglichen Zuflüsse zu erkennen.

Seit dem Beginn des Julis erleben Ethereum-Fonds ständig Zuflüsse, die im dreistelligen Millionenbereich liegen. Letzte Woche konnten die Investmentanlagen dadurch einen neuen Rekord aufstellen. Innerhalb einer Woche erfolgten Netto-Zuflüsse im Wert von 908 Millionen US-Dollar.

Zuvor lag der Rekordwert wöchentlicher Zuflüsse bei 855 Millionen US-Dollar – ein Wert, der am 13. Dezember 2024 aufgestellt wurde. Anschließend erlebten die Ethereum-ETFs eine lange Zeit der Netto-Abflüsse, die erst im April endete.

Der gefragteste Ethereum-ETF wird vom Vermögensverwalter BlackRock betrieben. Er trägt den Namen iShares Ethereum Trust ETF (ETHA) und verwaltet zum Beitragszeitpunkt 6,28 Milliarden US-Dollar.

Letzte Woche nahm ETHA unter allen ETFs in den USA den sechsten Rang gemessen an den wöchentlichen Zuflüssen in Höhe von 675 Millionen US-Dollar ein. ETF-Experte Eric Balchunas meint, die Anlage habe es unter die großen Spieler geschafft.

📌 Insgesamt verwalten neun bestehende Ethereum-Fonds in den USA Kapital in Höhe von 13,77 Milliarden US-Dollar.

Darum stürmen Institutionen jetzt auf Ethereum-ETFs

Was steckt also hinter dem rasanten Wachstum der Ethereum-basierten Investmentanlagen? US-amerikanischen ETH-Fonds fehlt es bislang an einem wichtigen Element: dem Staking.

Aufgrund regulatorischer Vorgaben war es Vermögensverwaltern bisher nicht möglich, Ethereum im Staking anzulegen, die sie im Rahmen eines ETFs verwalten. Das könnte sich über die nächsten Monate ändern.

Marktexperte Eric Jackson erwartet die Genehmigung des Ethereum-Stakings durch Ethereum-ETFs bis zum Oktober dieses Jahres. In Erwartung auf dieses Ereignis scheinen einige Institutionen ihre Investments bereits zu beschleunigen. Der große Knall werde laut Jackson allerdings noch folgen.

»Der eigentliche Preiskatalysator liegt noch vor uns: die Zulassung des Stakings, die vor Oktober erwartet wird. Sobald dies geschehen ist, wird ETH der erste Krypto-ETF in der Geschichte der USA, der seinen Anlegern eine passive Rendite einbringt«, schrieb Jackson am Sonntag.

Als PoS-Blockchain zahlt Ethereum Stakern eine jährliche Rendite in Höhe von aktuell 3,00 Prozent aus. Für institutionelle Investoren gilt dieses Konzept als besonders attraktiv. Sie könnten gleichzeitig vom Aufstieg des Kryptomarktes profitieren und in absoluten Zahlen enorme Einnahmen erzielen.

Erst nach der Anpassung der ETFs werde die Kryptowährung einen enormen Ansturm erleben, meint Jackson. Infolgedessen soll der Ethereum-Kurs bis auf 10.000 US-Dollar steigen.

»Nach meiner Ansicht und laut unserer Prognose bei EMJ Capital steigt ETH auf 10.000 US-Dollar.«

Laut Jackson werde ETH diesen Marktwert bis zum Ende dieses Zyklus knacken. In einem besonders bullischen Szenario sei sogar ein Kurs von 15.000 US-Dollar denkbar.

Source: bitcoin-2go.de
Previous Post

Bitcoin sinkt, während der ruhende Wal 16.843 BTC bewegt

Next Post

Tether lagert 80 Tonnen Gold in der Schweiz

Next Post
Tether lagert 80 Tonnen Gold in der Schweiz

Tether lagert 80 Tonnen Gold in der Schweiz

Welt News

Halbjahresbilanz der chemisch-pharmazeutischen Industrie 2025

Jutta Croll wird Schirmherrin von DigitalSchoolStory

EU-Haushalt 2028-34: Nachhaltige Banken mahnen EU-Kommission zu konsequentem Klimapfad

Wie viele Tote braucht es noch?CARE fordert Zugang für unabhängige Hilfe in Gaza

Neue Vorsorgeleistung der BKK Pfalz: Mädchensprechstunde M1 für Mädchen zwischen 12 und 17.

"Demenz: Hinsehen, helfen, handeln!": Gewinnerprojekte im Schulwettbewerb ausgezeichnet

Kryptonews Aktuell

Cardano und Bitcoin kombiniert zu DeFi – Hoskinson: Keine Theorie mehr

29 % des Ethereum-Angebots im Staking gebunden: Droht ein “Supply-Shock”?

Schweiz: Valour bietet Zugang zu HBAR – inklusive Staking

Bitcoin-Land Bhutan verkauft heimlich Bitcoin beim Preisrekord

Riesiger Whale verschiebt 4,7 Milliarden Dollar in Bitcoin auf neues Wallet

World Liberty Financial: Trumps Krypto-Projekt bald öffentlich handelbar?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.