Auf Einen Blick
- Ethereum verzeichnete im Juli den höchsten monatlichen Gewinn seit drei Jahren mit einem Anstieg von 56 %.
- Der aktuelle Preis von ETH liegt bei 3.862 $, was einen signifikanten Anstieg gegenüber dem Eröffnungspreis von 2.468 $ zu Beginn des Monats darstellt.
- Die Zuflüsse in Spot-Ethereum ETFs erreichten in diesem Monat einen Rekordbetrag von über 5,37 Milliarden $.
Marktentwicklung
Im Juli 2023 hat Ethereum eine bemerkenswerte monatliche Rendite von 56 % erzielt, was als der höchste Anstieg in den letzten drei Jahren gilt. Der Preis von ETH liegt derzeit bei 3.862 $, was im Vergleich zu 2.468 $ zu Beginn des Monats eine erhebliche Steigerung darstellt. Diese Leistung wird von Analytikern als ähnlichem Trend wie bei Technologiewerten der 90er Jahre beschrieben, insbesondere aufgrund der starken Zuflüsse in Exchange Traded Funds (ETFs) für Ethereum.
Positive ETF-Zuflüsse
Die Spot Ethereum ETFs verzeichneten im Juli eine bemerkenswerte Folge von 19 Tagen mit Nettomittelflüssen, was die längste Serie in der Geschichte dieser Fonds darstellt. In diesem Zeitraum flossen mehr als 5,37 Milliarden $ in diese Fonds, mit dem höchsten Nettoumsatz von fast 727 Millionen $ am 16. Juli. Ein bemerkenswerter Aspekt dieser Entwicklung ist, dass BlackRocks iShares Ethereum ETF in nur 251 Tagen das Ziel von 10 Milliarden $ erreichte und damit als der drittschnellste ETF gilt, der diesen Meilenstein erreicht hat.
Kritik an der Aktivität auf Ethereum
Trotz des Preisanstiegs gibt es kritische Stimmen über die tatsächliche Aktivität im Ethereum-Netzwerk. Markus Thielen, CEO von 10x Research, weist darauf hin, dass die generierten Einnahmen auf dem Ethereum-Netzwerk derzeit sehr niedrig sind. Im Vergleich zum November 2021, als das Netzwerk 1,5 Milliarden $ an Einnahmen generierte, ist die Situation heute deutlich anders. Thielen betont, dass die Netzwerkaktivität in den letzten Monaten nur um 5 % gestiegen ist und die Einnahmen lediglich um 3 %. Dies könnte institutionelle Investoren weniger anziehen, da die jährlichen Einnahmen von Ethereum bei nur 764 Millionen $ liegen, obwohl die Marktkapitalisierung auf 466 Milliarden $ gestiegen ist.
Abschließend bleibt festzuhalten, dass Ethereum zwar in den letzten Monaten beträchtliche Preisgewinne erzielte, die grundlegenden Aktivitäts- und Einnahmeströme des Netzwerks jedoch nach wie vor Anlass zur Sorge geben.