- Chainlink kooperiert mit ICE bei der Bereitstellung von Devisen- und Edelmetalldaten für 2.000 Apps.
- Die Partnerschaft unterstützt die RWA-Tokenierung und DeFi-Anwendungen mit präzisen Echtzeit-Marktdaten.
Chainlink ist eine strategische Zusammenarbeit mit Intercontinental Exchange Inc. (ICE), einem globalen Marktinfrastrukturführer, eingegangen, um Devisen- und Edelmetalldaten in institutioneller Qualität in die Kette einzubringen.
Die Integration kanalisiert ICE Consolidated Feed-Kurse in Chainlink-Datenströme und ermöglicht über 2.000 Anwendungen, Top-Banken, Vermögensverwaltern und Finanzinfrastrukturanbietern innerhalb des Chainlink-Ökosystems den Zugang zu manipulationssicheren Marktdaten.
Die Marktabdeckung von ICE erstreckt sich über mehr als 300 Börsen und Marktplätze weltweit und bietet eine integrierte Quelle für strukturierte,anlageklassenübergreifende Daten.
We’re excited to announce that Intercontinental Exchange (@ICE_Markets) and Chainlink are collaborating to allow Chainlink to now bring high-quality derived forex and precious metals data onchain.https://t.co/hchILh0073
ICE is a global financial powerhouse that operates… pic.twitter.com/Tw4BdtCxDC
— Chainlink (@chainlink) August 11, 2025
Durch die Einbindung dieses Feeds in das On-Chain-Netzwerkvon Chainlink haben Entwickler und Institutionen Zugang zu präzisen, originalgetreuen Metall- und FX-Kursen. Dieser Schritt vervollständigt die Grundlage für den Aufbau neuer Klassen von tokenisierten Vermögenswerten, automatisierten Abrechnungen und fortschrittlichen DeFi-Anwendungen.
Onchain-Finanzierung mit Daten in institutioneller Qualität vorantreiben
Die Einbindung der ICE-Daten in die Chainlink-Datenströme bietet erhöhte Zuverlässigkeit und schnelle Informationsbereitstellung für dezentrale Anwendungen.
Sie erfüllt die strengen Anforderungen der traditionellen Kapitalmärkte und bietet einen Weg für neue On-Chain-Produkte. Mit den richtigen Inputs aus mehreren Quellen verfügtChainlink über Integrität und Belastbarkeit im abgeleiteten Datensatz undfestigt sich weiter als On-Chain-Finanzinfrastrukturstandard.
Ihr Zusammenschluss erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem die tokenisierten RWAs 30,1 Billionen US-Dollar erreichen werden und Banken und anderen Finanzinstituten skalierbare, sichere Echtzeit-Tools bieten. Angesichts der Billionen von Transaktionen, die bereits über das Netzwerk abgewickelt werden , habendie Datenvon ICE das Potenzial, die Akzeptanz noch weiter zu steigern.
Maurisa Baumann, Vizepräsidentin von Global Data Delivery Platforms bei ICE, sagte:
„Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Chainlink bei der sicheren und zuverlässigen Bereitstellung von Daten für On-Chain-Märkte, was ein wichtiger Schritt für das Wachstum der globalen Blockchain-Wirtschaftist.“
Chainlink-ICE-Deal setzt Meilenstein für Tokenisierung
Brancheninsider betrachten diese Zusammenarbeit als einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einem einheitlichen, weltweiten On-Chain-Finanzsystem. Da Hunderte von Billionen von Vermögenswerten in Richtung Tokenisierung migrieren werden, wird der Zugang zu verlässlichen Marktdaten für die Überbrückung traditioneller und dezentraler Märkteentscheidend sein .
Here’s why @chainlink’s new collaboration with @ICE_Markets matters
It integrates FX and precious metals rates from ICE Consolidated Feed into Chainlink Data Streams so these rates can be distributed onchain
This provides over 2K apps, banks and asset managers access to… pic.twitter.com/iQI5ou5EOf
— Token Relations (@Token_Relations) August 11, 2025
Durch die Kombination der enormen Marktabdeckung von ICE mit dem Orakelnetzwerk mit niedriger Latenz und den automatisierten Abwicklungsfunktionendes Netzwerks verschafft die Partnerschaft zukunftsorientierten Institutionen einen Wettbewerbsvorteil.
Diese Synergie stärkt nicht nur die DeFi-Protokolle, sondern treibt auch die Verbreitung von tokenisierten Finanzinstrumenten voran.