• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Volatile Woche voraus? Bitcoin-Kurs schwächelt zum Wochenstart

by blocktrainer.de
September 22, 2025
in Bitcoin
0
Volatile Woche voraus? Bitcoin-Kurs schwächelt zum Wochenstart

Der Bitcoin-Preis hat zum Wochenstart deutliche Schwäche gezeigt. In den frühen Morgenstunden fiel die größte Kryptowährung zeitweise bis auf rund 111.800 US-Dollar. Aktuell notiert Bitcoin wieder etwas höher, bleibt jedoch klar unter dem Niveau der vergangenen Tage. Die Erwartung einiger anstehender wichtiger Wirtschaftsdaten aus den USA spült nach dem jüngsten Anstieg wieder etwas Unsicherheit in die Märkte.

Kursrückgang am Morgen

In der heutigen Nacht ist der Bitcoin-Kurs von etwas mehr als 115.000 US-Dollar auf zeitweise unter 112.000 US-Dollar gefallen. Dies ist zunächst ein kleiner Dämpfer, nachdem in der vergangenen Woche sogar die Marke von 120.000 US-Dollar wieder in greifbare Nähe gerückt war.


BTC/USD stürzte relativ schnell um mehrere 1000 Dollar | TradingView

Liquidationen als Auslöser

Schuld an dem starken Kursrutsch waren vor allem Liquidationen. Laut Daten von Coinglass wurden allein am heutigen Morgen über 200 Millionen US-Dollar an Long-Positionen liquidiert. Dieser hohe Wert zeigt, dass viele Marktteilnehmer mit zu hohem Hebel auf steigende Kurse gesetzt hatten. Als die Kurse nachgaben, verstärkten die automatischen Liquidationen den Verkaufsdruck und führten zu einem schnellen Abrutschen des Preises.


LiquidationData von Coinglass

US-Wirtschaftdsaten bringen neue Unsicherheit


Quelle: Investing.com

Noch in der Vorwoche hatte Bitcoin positiv auf die Zinssenkung der Federal Reserve reagiert (Blocktrainer.de berichtete). Auch die jüngst veröffentlichten Produzentenpreise (PPI) lieferten kurzfristig Auftrieb.

Nun rückt jedoch wieder die makroökonomische Datenlage dieser Woche in den Vordergrund. Unter anderem werden der Einkaufsmanagerindex (PMI), das US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) sowie am Freitag der für die Fed entscheidende PCE-Kernpreisindex veröffentlicht.

Diese Daten könnten die kurzfristige Marktstimmung generell maßgeblich beeinflussen. Auch Bitcoin und der übrige Kryptomarkt dürften entsprechend reagieren.

Besonderer Fokus liegt außerdem auf der für Dienstag angekündigten Rede des Zentralbankchefs Jerome Powell. Seine Aussagen dürften wichtige Hinweise darauf geben, wie die Federal Reserve mit der Zinspolitik fortfahren wird.

Langfristige Perspektive bleibt intakt

Auch wenn die jüngsten Kursbewegungen und Liquidationen für Nervosität sorgen, bleibt das Bild aus langfristiger Sicht unverändert: Die fundamentalen Faktoren für Bitcoin sind weiterhin intakt.

Kurzfristige Schwankungen und makroökonomische „Noise“-Faktoren ändern nichts daran, dass Bitcoin für viele Investoren (sowohl private wie auch institutionelle) ein langfristiges strategisches Investment darstellt.

Source: blocktrainer.de
Previous Post

Tether-USDT boomt: Bolivien nutzt Stablecoin statt US-Dollar

Next Post

SEC Genehmigt Grayscale GDLC-Fonds – Was bedeutet Das?

Next Post
SEC Genehmigt Grayscale GDLC-Fonds – Was bedeutet Das?

SEC Genehmigt Grayscale GDLC-Fonds – Was bedeutet Das?

Welt News

Berufsgesetz für Osteopathie: Dringender Bedarf an klaren Regelungen zum Schutz der Patienten

Neue Leitlinien für faire internationale Rekrutierung: Orientierungshilfe für global agierende Unternehmen

Bybit Q3 2025 Vermögensallokation: Anleger verlagern sich von Stablecoins zu SOL, XRP und Altcoins

CMG发布的无效声明

Bahnstrategie: Eine starke Schiene als Schlüssel zur Mobilitätswende

Kay Gottschalk: Alternative für Deutschland blickt gelassen auf die Gerichtsverhandlung am 19. September 2025 bezüglich der Bundesgeschäftsstelle

Kryptonews Aktuell

XRP bricht durch auf den Finanzmärkten: Erster ETF feiert Debüt

Geschickter Schachzug sichert VivoPower 65% Discount bei erneutem Ripple-XRP-Engagement

Bitcoin bricht den Septemberfluch: stärkster Monat seit 2012

Overtake fügt World ID-Verifizierung hinzu

Welche Altcoins profitieren von den neuen Krypto-ETF-Standards der SEC?

Bitcoin-Treasury-Aktien erleiden hohe Verluste

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.