Tether, das Unternehmen hinter dem Stablecoin USDt, hat die eigene Bitcoin-Reserve vergrößert. Die öffentlich einsehbare Wallet verzeichnete am Dienstag einen Zufluss von 8.888 BTC im Gegenwert von circa 1 Milliarde US-Dollar.
87.475 BTC auf der Bilanz
Die Aktivitäten der Tether-Wallet – Quelle: Arkham Intelligence
Die neuen Coins kommen von der Krypto-Börse Bitfinex, bei der Tether-CEO Paolo Ardoino auch als CTO arbeitet.
Zum Ende des ersten Quartals dieses Jahres wuchs der Bitcoin-Bestand des Stablecoin-Emittenten ebenfalls um 8.888 BTC an.
Für Q2 gab es jedoch keine solche Transaktion – und der Tether-Wallet flossen in den vergangenen Monaten sogar BTC ab.
Daraufhin gab es Spekulationen, dass das mittlerweile in El Salvador ansässige Unternehmen Bitcoin verkauft. Doch der Grund war, dass Tether die BTC zu Twenty One Capital, einer neuen „Bitcoin Treasury Company“, in die der Stablecoin-Emittent involviert ist, übertragen hat. Ardoino bestätigte dies in einem Post auf der Plattform 𝕏 am 7. September.
Nach dem aktuellsten Kauf und der Kontribution der Coins an Twenty One Capital beläuft sich der Bitcoin-Bestand von Tether auf 87.475 BTC im Gegenwert von mehr als 10 Milliarden US-Dollar. Damit ist Tether hinter der Aktiengesellschaft Strategy und dem privaten Unternehmen Block.One die Firma mit der drittgrößten Bitcoin-Bilanz.
Mehr BTC-Käufe in Sicht?
Tether investiert seit geraumer Zeit in Bitcoin. Im Mai 2023 verkündete das private Unternehmen, von nun an mit bis zu 15 % des Nettogewinns Bitcoin zu kaufen. Damit unterscheidet sich der Ansatz maßgeblich von dem der sogenannten „Bitcoin Treasury Companies“, die sich die Kapitalmärkte für den Kauf weiterer BTC zunutze machen.
Ardoino kommentierte einen Post zu dem jüngsten Kauf mit dem Wort „Yeah“ und dem bekannten Meme, das aussagt, dass es nicht viel, aber ehrliche Arbeit sei. Damit signalisiert der Tether-CEO, dass die im dritten Quartal gekauften 8.888 BTC keine allzu große Investition gewesen seien.
Tether gehört zu den profitabelsten Firmen der Welt. Der Gewinn belief sich im Jahr 2024 auf sage und schreibe 13,7 Milliarden US-Dollar. Sollte das Unternehmen weiterhin von dem boomenden Stablecoin-Markt profitieren, so könnten die BTC-Käufe künftig stärker an Fahrt aufnehmen.
Tether verdient dadurch Geld, dass die Staatsanleihen und anderen Wertpapiere, mit denen die mehr als 170 Milliarden US-Dollar an USDt gedeckt sind, einen Zins abwerfen, der nicht an die Halter der Stablecoins weitergegeben wird.
Yeah https://t.co/YhSFseaHud pic.twitter.com/xvx93WoXSv
— Paolo Ardoino 🤖 (@paoloardoino) September 30, 2025
Vor wenigen Tagen gab es die Meldung, dass Tether in Erwägung zieht, 3 % des Unternehmens für 15 bis 20 Milliarden US-Dollar zu verkaufen. Dies würde eine Marktkapitalisierung von mehr als 500 Milliarden US-Dollar implizieren.
Sollte Tether durch den Verkauf von Unternehmensanteilen zusätzlich mehrere Milliarden US-Dollar einnehmen, so wäre durchaus vorstellbar, dass ein Teil des Geldes für den Ausbau der eigenen Bitcoin-Reserve verwendet wird.

