- Michael Saylor hat erneut einen Bitcoin-Kauf angedeutet – auf seine Art. In einem Beitrag auf X teilte der Strategy-Gründer eine Grafik der bisherigen Bitcoin-Investitionen seines Unternehmens. Dazu kommentierte er: „Der wichtigste orange Punkt ist immer der nächste.“
- Wer Saylor kennt, weiß: Auf solche Anspielungen folgt meist bald die nächste Kaufmeldung. Auch diesmal deutet alles darauf hin, dass die neue Woche wieder mit einer solchen beginnt.
- Laut dem Saylor Bitcoin Tracker hat das Unternehmen seit 2020 insgesamt 82 Käufe getätigt. Strategy hält derzeit 640.250 Bitcoin im Wert von rund 69 Milliarden US-Dollar. Das liegt etwa 45 Prozent über dem durchschnittlichen Kaufpreis von rund 74.000 US-Dollar pro Bitcoin.
- Strategy ist der größte institutionelle Bitcoin-Halter weltweit. Das Unternehmen kontrolliert rund 2,5 Prozent der gesamten Umlaufmenge. Dahinter folgen Marathon Digital (MARA Holdings) mit 53.250 Bitcoin im Wert von etwa 5,7 Milliarden US-Dollar, XXI (CEP) mit 43.514 Bitcoin, das japanische Metaplanet mit 30.823 Bitcoin und die Bitcoin Standard Treasury Company (CEPO) mit 30.021 Bitcoin.
- Ein zuletzt eher schwächelnder Bitcoin-Kurs setzte einigen der Unternehmen jedoch zu. So rutschte Metaplanet erstmals unter seinen Bitcoin-NAV – der japanische Konzern fiel unter den Wert seiner eigenen BTC-Bestände. Mehr dazu hier: Metaplanet: Japans “Bitcoin-Firma” fällt unter Wert seiner BTC-Reserven
Quellen
Tweet von Michael Saylor | X
Source: btc-echo.de