• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

On-Chain-Analyst: Bitcoin “könnte im Bärenmarkt 2026 auf unter 50.000 US-Dollar fallen”

by btc-echo.de
September 4, 2025
in Bitcoin
0
  • Nach der Theorie der Vier-Jahres-Zyklen könnte Bitcoin nur noch einen Monat bis zum Bärenmarkt haben. Dies erklärte Joao Wedson, Gründer und CEO der Krypto-Analyseplattform Alphractal, jüngst auf X. Demnach könnte Bitcoin in den nächsten Wochen noch auf über 140.000 US-Dollar in die Höhe schnellen und dann im Oktober seinen Cycle-Peak erreichen.
  • Wedson gibt jedoch zu, dass sich dieser Zyklus dank der Präsenz großer institutioneller Anleger und der Adoption von Bitcoin durch das traditionelle Finanzsystem deutlich von anderen Zyklen zuvor unterscheidet: “Die eigentliche Frage ist, ob dieses Fraktal angesichts der massiven Spekulation mit ETFs und der wachsenden institutionellen Nachfrage verlässlich bleibt”.
  • Der Analyst sei gespannt, “ob die neue Welle von Krypto-Enthusiasten mit ihrer Behauptung Recht hat, dass der Vier-Jahres-Zyklus vorbei ist und Bitcoin nun endlos steigend wird”. Alternativ könnte 2025 “der letzte Atemzug vor einer scharfen Korrektur sein”. Im folgenden Bärenmarkt könnte BTC 2026 ihm zufolge auf unter 50.000 US-Dollar fallen.
  • Bereits seit etlichen Monaten ranken sich Gerüchte um ein mögliches Ende des Vier-Jahres-Zyklus. Als größter Treiber gilt die mit jedem Halving abnehmende Bedeutung der halbierten Blockbelohnung. Die Adoption von BTC als Reserve-Asset sowohl von Staaten als auch Unternehmen, regulatorische Lockerungen in den USA und der immer bessere Zugang zum Markt stärken die These weiter.
  • Auch der CEO von On-Chain-Analysehaus Crypto Quant, Ki Young Ju, erklärte vor kurzem: “Die Bitcoin-Zyklus-Theorie ist tot”. Der bisherige Ablauf, bei dem Großanleger während Bärenmärkten akkumulieren und in Bullenmärkten verkaufen, sei laut Ju durch langfristige Haltestrategien von institutionellen Akteuren abgelöst worden.
  • Welche Rolle das Halving im Jahr 2025 wirklich noch spielt und was aktuelle Faktoren über den Bitcoin-Kurs für die kommenden Monate aussagen, lest ihr in dieser Analyse: Warum der Bitcoin-Zyklus nicht mehr funktioniert – und was das für Anleger heißt.

Quelle

  • Joao Wedson | X
Source: btc-echo.de
Previous Post

Ethereum überholt Bitcoin: Wale, ETFs und Kapitalzuflüsse treiben den Kurs an

Next Post

Valtus-Gruppe erwirbt FS Partners: Interim-Management für die DACH-Region verstärkt

Next Post
Valtus-Gruppe erwirbt FS Partners: Interim-Management für die DACH-Region verstärkt

Valtus-Gruppe erwirbt FS Partners: Interim-Management für die DACH-Region verstärkt

Welt News

Umweltminister Schneider unter Druck: Deutsche Umwelthilfe verlangt radikale Änderungen im Ressourcenschutz zur Bekämpfung der Müllkrise

Nicht vor Trump einknicken

Juso-Chef Philipp Türmer: CDU strebt keinen Reformherbst an, sondern \“Herbst der sozialen Kälte\“

Zukunftsprogramm der Zentralafrikanischen Republik: Ein umfassender Ansatz für Fortschritt und Entwicklung

Roland Berger Studie: Connected Services erleben Aufschwung nach schwieriger Dekade – Überwindung der Branchenhürden entscheidend

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) für den Zeitraum vom 8. bis 12. September 2025

Kryptonews Aktuell

Coinbase präsentiert Superindex mit Tech-Giganten und Kryptowährungen für Investoren

Führender Perpetual Futures DEX Hyperliquid macht sich über nativen USDH-Stablecoin lustig

Bitcoin erlebt entscheidende Arbeitsmarktwoche – das ist zu erwarten

Valour SEK-ETP in Schweden notiert – VeChain-Präsenz wächst in Europa

Wie gefährlich werden KI-Agenten für die Blockchain?

Ethereum ETFs verzeichnen Rekordinflows trotz Kursrücksetzer

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.