Auf Einen Blick
- Joel Kruger von LMAX Group sieht Anzeichen für eine Erholung des Bitcoin-Markts.
- Am 10. Oktober fiel die Marktkapitalisierung um 850 Milliarden USD, erholte sich jedoch schnell.
- Optimistische Einschätzungen befeuern das Interesse der Investoren an digitalen Vermögenswerten.
Marktanalyse nach dem Crash
Am 10. Oktober kam es zu einem dramatischen Rückgang der Gesamtmarktkapitalisierung im Krypto-Sektor, die von 4,09 Billionen USD auf 3,24 Billionen USD fiel, was einem Verlust von etwa 850 Milliarden USD entspricht. Obwohl die Preise am Ende des Tages leicht anstiegen, schloss der Markt mit etwa 3,7 Billionen USD, was einen Verlust von 9,37 % markierte. Dies war der größte Rückgang an einem Tag seit dem 3. März 2025. Analysten sehen jedoch Anzeichen einer Stabilisierung und Hoffnung auf eine vollständige Erholung des Bitcoin-Marktes.
Globale Faktoren und Marktsentiment
Kruger führt die Erholung auf eine Reihe positiver globaler Faktoren zurück. Dazu zählen die schwächer als erwarteten Inflationsdaten aus den USA, die die Erwartungen an eine Zinssenkung durch die Federal Reserve stärken, sowie die Entspannung der Handelskonflikte zwischen den USA und China. Diese Entwicklungen haben das Investorenvertrauen verstärkt und könnten dazu beitragen, dass die Krypto-Preise bis zum Jahresende steigen.
Wachstumsprognosen für Bitcoin und Ethereum
Kruger prognostiziert, dass Bitcoin und Ethereum weiter ansteigen werden, nachdem sie sich zeitweise von ihren vorherigen Höchstständen konsolidiert haben. Er betont, dass der aktuelle Aufschwung durch ein verbessertes makroökonomisches Umfeld an Schwung gewonnen hat. Sinkende US-Anleiherenditen und eine gestiegene Risikobereitschaft der Investoren haben mehr Käufer in den Markt für digitale Vermögenswerte gelockt. Technisch betrachtet sieht Kruger den Rückgang der letzten Wochen als natürliche Pause vor der nächsten großen Rally.
Siehe auch Ist Bitcoin ein Relikt vergangener Tage? Experten diskutieren die Zukunft der Kryptowährung.
Zusätzlich hebt Kruger hervor, dass historische Muster eine positive Marktentwicklung im Oktober und im vierten Quartal andeuten. Trotz des volatilen Starts in diesen Monat betont er, dass die Stimmung im Krypto-Markt schnell umschlagen kann und noch ausreichend Zeit bleibt, um den Bullen zu helfen.
Rückblick auf die aktuellen Bitcoin-Preise
Bitcoin hat in den letzten Tagen eine bemerkenswerte Resilienz gezeigt. Nachdem er vor einer Woche auf etwa 108.000 USD gefallen war, erholte sich der Kurs auf rund 115.000 USD und verbuchte vier aufeinanderfolgende Gewinntage. Diese neue Stärke hat andere Analysten, wie PlanB, den Schöpfer des Stock-to-Flow-Modells, dazu inspiriert, ebenfalls optimistisch zu sein.
Analysten weisen darauf hin, dass das Verhältnis der im Umlauf befindlichen Stablecoins (SSR) nahe der Tiefststände des Zyklus bleibt. Experten glauben, dass eine ausreichende Liquidität verfügbar ist, um in Bitcoin zu fließen, sobald das Vertrauen zurückkehrt.
Marktveteran Michaël van de Poppe betont, dass 112.000 USD die entscheidende Widerstandsmarke waren, die Bitcoin durchbrechen musste. Da dies nun gelungen ist, erwartet er einen kleinen Rücksetzer vor dem nächsten FOMC-Treffen, gefolgt von einem starken Anstieg, der Bitcoin möglicherweise zu einem neuen Allzeithoch im November führen könnte.
Ethereum und der Altcoin-Markt
Auch Ethereum hat sich über 4.000 USD stabilisiert und handelt derzeit bei etwa 4.155 USD. Trader Shafyn Khan merkt jedoch an, dass der Vermögenswert möglicherweise erneut in den Bereich von 3.700 USD bis 3.800 USD zurückfallen könnte, bevor eine weitere Aufwärtsbewegung erfolgt, je nach der aktuellen technischen Situation.
Insgesamt zeigen die aktuellen Entwicklungen im Krypto-Markt Anzeichen für eine positive Wendung, was sowohl für Bitcoin als auch für Ethereum eine potenzielle Goldgrube darstellen könnte.
Siehe auch Krypto-Diebstähle 2025: Bislang über 2 Milliarden Dollar verloren
Haftungsausschluss:
Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung oder Anlageempfehlung dar. Die geäußerten Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht zwingend die Ansichten von News-Krypto.de wider. Investitionen in Kryptowährungen bergen erhebliche Risiken – bitte informieren Sie sich eigenständig und konsultieren Sie einen Fachberater, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. News-Krypto.de übernimmt keine Haftung für etwaige Verluste.
🔵 Für aktuelle Bitcoin-News klicken Sie hier und bleiben Sie immer informiert! 🔵