Satoshi Nakamoto stellte Bitcoin (BTC) 2008 als Alternative zum zentralisierten Finanzsystem vor. Die Kryptowährung galt lange als Ersatz für Euro oder Dollar, wird inzwischen aber zunehmend als Wertspeicher gesehen. Twitter-Mitgründer Jack Dorsey will Bitcoin zu seinem ursprünglichen Zweck zurückführen und plädiert für steuerfreie Zahlungen.
„De‑minimis‑Steuerbefreiung“ für BTC
Im Whitepaper wird Bitcoin als „Peer-to-Peer‑elektronisches Geldsystem“ beschrieben, gedacht für direkte Zahlungen zwischen zwei Parteien ohne Einschaltung einer Finanzinstitution. Wegen seiner Knappheit wird es heute jedoch vor allem mit Gold verglichen.
Mit seinem Zahlungsunternehmen Block arbeitet Jack Dorsey daran, Bitcoin zu alltagstauglichem Geld zu machen. Doch die aktuellen Steuerregeln sind dabei noch ein großes Hindernis.
„Wir brauchen eine De‑minimis‑Steuerbefreiung für alltägliche Bitcoin‑Transaktionen“, so schrieb er auf X.
Derzeit behandelt die US-Steuerbehörde (IRS) Bitcoin und andere Kryptos als Eigentum. Jedes Mal, wenn jemand Bitcoin ausgibt – selbst für einen Kaffee –, prüft die Behörde, ob der Wert der Coins seit dem Kauf gestiegen ist. Ist das der Fall, fällt auf die Differenz eine Steuer auf Kursgewinne an.
Das ist natürlich alles andere als ideal. Jeder, der Bitcoin für Zahlungen nutzt, muss eine umfangreiche Buchführung führen. Warum also nicht einfach Euro verwenden, um den Kaffee zu bezahlen?
Eine De‑minimis‑Freigrenze würde dieses Problem beseitigen. Diese Regel würde Kleinsttransaktionen von der Steuer ausnehmen.
Senatorin Cynthia Lummis aus Wyoming, eine bekannte Befürworterin von Bitcoin, ließ wissen , dass an einem Gesetzentwurf gearbeitet wird, um das zu erreichen. Die Freigrenze soll bis zu 300 US‑Dollar pro Transaktion gelten, mit einem jährlichen Maximum von 5.000 US‑Dollar.
Der Vorschlag wurde bereits im Juli als Teil eines umfassenderen Krypto-Steuergesetzes eingebracht, schaffte es damals jedoch nicht über die Ziellinie. Damals wurde auch bekannt, dass die Trump-Administration Befürworter dieser Freigrenze ist.
Neue Bitcoin-Wallet von Block
Parallel zu seinem Appell hat Dorseys Unternehmen Block eine neue Funktion für Händler im Square-Ökosystem gestartet. Unternehmer können jetzt direkt Bitcoin-Zahlungen akzeptieren und ihre Krypto über eine integrierte Wallet verwalten.
Ab dem 10. November können Verkäufer bis zu 50 Prozent ihres täglichen Umsatzes automatisch in Bitcoin umwandeln – ohne zusätzliche Gebühren.
„Square ist einzigartig positioniert, um Bitcoin zu alltäglichem Geld zu machen – nicht nur zu einem Wertspeicher – und gleichzeitig Verkäufer dabei zu unterstützen, ihre Geschäftsführung zukunftssicher aufzustellen“, sagte Blocks Leiter für Bitcoin‑Produkte Miles Suter.
