• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

FED kürzt Leitzins: Nächste Bitcoin-Rallye startet?

by coinpro.ch
September 18, 2025
in Bitcoin
0
FED kürzt Leitzins: Nächste Bitcoin-Rallye startet?

Die US-Zentralbank FED kürzt den Leitzins um 25 Basispunkte. In der Krypto-Szene löst diese Entscheidung Euphorie aus. Gleich mehrere Faktoren sprechen nun für die Fortsetzung der Bitcoin-Rallye. Setzen sich aktuelle Tendenzen fort, könnten Bitcoin und Co. von der Schwäche des US-Dollars profitieren.

FED kürzt Leitzins

Die US-amerikanische Zentralbank FED kürzt den Leitzins nun tatsächlich – das gab die Organisation gestern in einer Pressemitteilung bekannt. Demnach sinkt der US-Leitzins um 0,25 Prozent auf 4,00 bis 4,25 Prozent.

Der Leitzins ist in den Vereinigten Staaten von Amerika ein akuter Streitpunkt. FED-Chef Jerome Powell lehnte es bislang ab, die Zinsen zu senken. Er hält hohe Leitzinsen für notwendig, um die Inflation im Lande zu bekämpfen. US-Präsident Donald Trump liess hingegen nicht locker – er forderte immer wieder eine Senkung der Zinsen.

Nun setzte sich Trump anscheinend durch. Der 79-jährige US-Präsident möchte mit niedrigen Zinsen laut eigenen Aussagen die Wirtschaft stimulieren und so Wachstum forcieren. Zudem scheint er freizügige Staatsausgaben zu planen, die er mit niedrigen Zinsen günstiger finanzieren könnte.

“Der Ausschuss [FOMC] beschloss, das Ziel für den Leitzins der US-Notenbank um einen Viertelprozentpunkt auf 4 bis 4,25 Prozent zu senken”, meldete die FED gestern.

In ihrer Erklärung stellte sie eine ambivalente Haltung zur Zinssenkung klar. “Das Komitee wird neue Daten, die sich entwickelnden Aussichten und die Risikobilanz sorgfältig im Auge behalten”, heisst es daher.

Gleichzeitig stellte die Zentralbank klar, dass ihr langfristiges Ziel bei einem Leitzins von nur zwei Prozent liegt. Die bestehenden Leitzinsen müssten also halbiert werden.

Weitere Leitzinssenkung folgt: Nächste Bitcoin-Rallye startet?

Laut Einschätzung von Quartz legte die FED bereits weiter Leitzinssenkungen nahe, die noch bis zum Ende des Jahres 2025 umgesetzt werden könnten. Demnach möchte sie in zwei weiteren FOMC-Treffen voraussichtlich jeweils eine Senkung um 0,25 Prozent umsetzen.

In der Krypto-Szene löst diese Tendenz aktuell grosse Euphorie aus. Verschiedene Faktoren sprechen dafür, dass diese Entscheidungen zu einem weiteren Erstarken des Kryptomarktes führen und dadurch Kursgewinne bei Bitcoin und Co. auslösen.

So könnte die Inflation des US-Dollars weiter wachsen. Während die Fiatwährung an Wert und Vertrauen verliert, wählen immer mehr Menschen Kryptowährungen als Zuflucht. Zudem könnte ein geringer Leitzins zur leichtfertigen Aufnahme neuer Kredite führen. Üblicherweise sorgen geringe Zinsen so für weitere Zuflüsse in den Markt.

“Völlig unerwartete Wendung. Jerome Powell hat nicht nur die Zinsen um 25 Basispunkte gesenkt, sondern die Fed hat auch eine weitere Kürzung um 50 Basispunkte bis Ende 2025 angekündigt! Das ist bullisch für die Finanzmärkte und für Krypto!”, schrieb der bekannte Krypto-Enthusiast Borovik auf X.

Seinem Beitrag fügte er ein GIF hinzu, das darstellt, wie Powell zum parabolischen Wachstum der Krypto-Kurse führt. Neben der Zinssenkung sprechen auch weitere Ereignisse für ein mittel- bis langfristiges Erstarken des Kryptomarktes. Dank einer neuen Regulierungsweise der SEC könnten institutionelle Gelder in Milliardenhöhe in den Kryptomarkt fliessen.

Weil die FED langfristig geringe Zinsen plant, könnten Staatsanleihen in den Hintergrund rücken und Kryptowährungen als Investmentanlagen stark steigende Bedeutung erfahren. Krypto-Experte Arthur Hayes sagte deshalb bereits einen Bitcoin-Kurs von einer Million US-Dollar voraus.


Die Krypto-Heatmap am 18. September 2025.

Der Kryptomarkt wird bereits von grünen Zahlen dominiert – im Tages- wie auch im Wochentrend. Der gesamte Markt stieg seit gestern um 1,45 Prozent.

Source: coinpro.ch
Previous Post

XRP bricht durch auf den Finanzmärkten: Erster ETF feiert Debüt

Next Post

Bitcoin-Kurs von 1 Million nun unausweichlich? Das sagt Arthur Hayes

Next Post

Bitcoin-Kurs von 1 Million nun unausweichlich? Das sagt Arthur Hayes

Welt News

BusinessBike stärkt sein Markenportfolio durch Kooperation mit Canyon

Sabine Zurmühl wird 2025 mit der Hedwig-Dohm-Urkunde für ihr herausragendes Lebenswerk ausgezeichnet

VISION.A: 顶尖演讲者:为药房带来的AI加速

Sweet Tooth by Sabrina Carpenter Fragrances Now Available for Direct-to-Consumer Delivery in the UK and Europe through FragrancebySabrina.com

Škoda SUVs:七款车型,总产量达四百万辆,成为迄今为止最全面的SUV系列

Bybit与QNB集团和DMZ Finance合作,接受QCDT并推动机构投资者数字资产通道

Kryptonews Aktuell

„Bahnbrechend“: XRP erhält Platz im neuen Grayscale-ETF

Tether druckt 5-Mrd.-USD in USDT nach erstem Fed-Zinsschnitt

Finanzstratege redet darüber, was nötig ist, damit der XRP-Preis 100 $ und 1.000 $ erreicht

Circle und Hyperliquid starten große USDC-Integration

ETH vor dem Ausbruch? Langfristige Halter drücken Kurs – Futures bleiben bärisch

Angeblicher Crypto.com-Hack: Neue Debatte über Börsentransparenz

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.