• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Economist warnt, dass Bitcoin mit dem Schicksal des Nasdaq verknüpft ist angesichts der Bedenken über eine 'TechBubble2'.

by news.bitcoin.com
August 11, 2025
in Bitcoin
0

Der Wirtschaftswissenschaftler Henrik Zeberg hat Bedenken hinsichtlich Bitcoin geäußert und es als ein „stark risikobehaftetes Asset“ bezeichnet, dessen Preisbewegungen mit dem Nasdaq verknüpft sind. Er warnt davor, dass ein Rückgang des Nasdaq zu einem erheblichen Wertverlust von Bitcoin führen könnte.

Bitcoin als ‘Risikobehaftetes Asset’ bezeichnet

In einer aktuellen Analyse hat der Wirtschaftswissenschaftler Henrik Zeberg Bedenken bezüglich der Zukunft von Bitcoin (BTC) geäußert und es als ein „stark risikobehaftetes Asset“ anstelle einer einzigartigen Investitionsmöglichkeit bezeichnet. Zeberg argumentiert, dass die Preisbewegungen von Bitcoin eng mit denen des Nasdaq verknüpft sind und beide Teil eines sich entwickelnden Phänomens sind, das er „TechBubble2“ nennt.

Der Begriff spiegelt seine Überzeugung wider, dass die aktuellen Marktbedingungen früheren Tech-Blasen ähneln, die letztlich zu erheblichen Abstürzen führten. Laut Zeberg könnte ein Rückgang des Nasdaq schwerwiegende Konsequenzen für Bitcoin haben und möglicherweise einen erheblichen Wertverlust auslösen.

In einem Beitrag auf X warnte Zeberg Investoren davor, vorsichtig mit der „Blaseneuphorie“ zu sein, einem Gefühl, das häufig spekulative Märkte begleitet. Diese Euphorie kann laut ihm das Urteilsvermögen trüben und viele dazu verleiten, die mit BTC verbundenen Risiken zu ignorieren.

„Die Beziehung zwischen Bitcoin und dem Nasdaq ist recht einfach“, erklärte Zeberg. „Wenn der Technologiesektor vor Herausforderungen steht, wird dies auch Bitcoin betreffen. Investoren müssen auf die Möglichkeit einer Marktkorrektur vorbereitet sein.“

Zebergs Aussage, dass der Nasdaq sich in einer Blase befindet, wird von vielen Experten unterstützt, die auf Kennzahlen wie den „Buffett-Indikator“ – das Marktwert-zu-BIP-Verhältnis – verweisen, das angeblich bei 170% liegt, weit über den Levels, die vor der Dotcom-Blase gesehen wurden. Dieses Niveau deutet darauf hin, dass Aktien im Verhältnis zur Größe der Wirtschaft erheblich überbewertet sein könnten.

Technische Analysten haben ebenfalls auf „Warnzeichen“ im Markt hingewiesen, wie ein breites Top-Muster in den wichtigsten Indizes – eine Formation, die eine steigende Volatilität und die Möglichkeit eines erheblichen Abschwungs signalisiert.

Andere Experten lehnen diese Ansicht jedoch ab und argumentieren, dass im Gegensatz zu früheren Blasen die aktuellen Marktbedingungen durch robuste Unternehmensfundamentaldaten gestützt werden. Sie verweisen auf starke Gewinnmargen und solide Bilanzen bei Unternehmen.

In der Zwischenzeit deutet Zebergs Analyse darauf hin, dass der Markthöhepunkt sowohl für BTC als auch für Technologiewerte mit einer bevorstehenden Rezession zusammenfallen könnte. Mit sich ändernden wirtschaftlichen Bedingungen steigt das Potenzial für einen Marktcrash, was bei Investoren Alarm auslösen könnte, die möglicherweise überrascht werden.

„Das Verständnis des breiteren wirtschaftlichen Kontexts ist entscheidend für fundierte Investitionsentscheidungen“, sagte Zeberg. „Investoren sollten sich nicht nur auf die Anziehungskraft von Bitcoin konzentrieren, sondern auch die damit verbundenen Risiken berücksichtigen.“

Source: news.bitcoin.com
Previous Post

DAESHIN MC setzt Maßstäbe: Erster industrieller „Laufradreiniger“ weltweit kommerzialisiert und präsentiert auf deutscher Messe für saubere Technologien

Next Post

EDGX sichert sich 2,3 Mio. EUR Finanzierung zur Verbesserung der KI-Rechenleistung für Satelliten

Next Post
EDGX sichert sich 2,3 Mio. EUR Finanzierung zur Verbesserung der KI-Rechenleistung für Satelliten

EDGX sichert sich 2,3 Mio. EUR Finanzierung zur Verbesserung der KI-Rechenleistung für Satelliten

Welt News

Produktion von Klimageräten erreicht in fünf Jahren einen Anstieg von 75,1 %

Nachhaltige Verpackungen im Fokus: Konsumentenbewertung zwischen Erwartungen und Preisaufschlägen

DAESHIN MC setzt Maßstäbe: Erster industrieller „Laufradreiniger“ weltweit kommerzialisiert und präsentiert auf deutscher Messe für saubere Technologien

Niedersächsischer Umweltminister fordert schnelle Gesetzesänderung beim Wolf

70 Jahre SOS-Kinderdorf e.V. – Ehemalige Betreute erzählen

Bundesregierung: Erfolgreicher Start nach 100 Tagen, aber Herausforderungen stehen bevor

Kryptonews Aktuell

FLOKI und ONDO bauen Gewinne aus, da Robinhood-Notierung die Aufwärtsdynamik verstärkt

Ethereum-Treasury-Unternehmen vs. Ether-ETFs: Warum SharpLink und Bitmine führend sind

Ripple CTO fordert öffentliche Debatte nach Kritik von Caitlin Long

Grundsatzdebatte bei IOTA: Es geht um die Governance – und ums Geld

Michael Saylor hat keine Angst vor dem Vormarsch der Ethereum-Reserve

Chainlink-Reserve: Krypto-Wale lassen LINK abheben

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.