Der Bitcoin-Kurs bleibt weiterhin über 117.000 Dollar schwanken, aber unter der Oberfläche brodelt es. Große Investoren verschieben immer mehr BTC an Börsen, was auf mögliche Gewinnmitnahmen hindeutet. Steht uns eine Korrektur bevor?
Whales dumpen Bitcoin: Sollten wir uns Sorgen machen?
Aus Daten von CryptoQuant geht hervor, dass die Anzahl der Bitcoin (BTC) an Börsen auf das höchste Niveau in fast einem Monat gestiegen ist. Laut Analyst ShayanMarkets ist das ein klares Signal, dass immer mehr Investoren ihre Gewinne realisieren. Das erhöht das Risiko eines plötzlichen Verkaufsdrucks.
Noch besorgniserregender ist die gestiegene Aktivität großer Investoren. Analyst Darkfost stellt fest, dass Whales zwischen dem 14. und 18. Juli durchschnittlich 45 Milliarden Dollar pro Monat an BTC an Börsen gesendet haben – ein deutlicher Anstieg gegenüber 28 Milliarden früher in diesem Monat. Solche Spitzen gingen in der Vergangenheit oft lokalen Höchstständen voraus.
Wenn der Zufluss über 75 Milliarden Dollar steigt, nimmt die Wahrscheinlichkeit einer Korrektur historisch gesehen deutlich zu. Obwohl der tägliche Zufluss mittlerweile etwas nachgelassen hat, bleibt die ungewöhnliche Whale-Aktivität eine rote Flagge für den Markt.
Technische Signale zeigen ein gemischtes Bild
Der Bull Score Index von CryptoQuant zeigt mit einem Wert von 80 immer noch ein stark positives Signal. Dennoch warnt Analyst Arab Chain, dass ein so hoher Wert auch auf einen überhitzten Markt hinweist, was oft zu erhöhter Volatilität führt.
Auf dem Chart bewegt sich Bitcoin derzeit um das 20-Tage gleitende Durchschnitt von etwa 114.500 Dollar. Der Kurs befindet sich damit inmitten der Bollinger Bands, die Unterstützung bei etwa 105.000 Dollar und Widerstand bei 123.500 Dollar bieten. Gleichzeitig deuten ein fallendes Handelsvolumen und ein RSI von 65 auf nachlassende Kraft hin.
Fällt Bitcoin unter dieses Durchschnitt, liegt ein Rückgang in Richtung 105.000 Dollar nahe. Aber wenn es BTC gelingt, durch die 122.000 Dollar zu brechen, könnte das gerade der Startschuss für eine neue Aufwärtsbewegung sein.
Bitcoin spielt eine Nebenrolle auf dem Kryptomarkt
Obwohl BTC immer noch um mehr als 14 Prozent höher steht als vor einem Monat, hat die Dominanz von Bitcoin kürzlich abgenommen. Andere Kryptowährungen ziehen mehr Aufmerksamkeit auf sich, was möglicherweise auf einen Übergang zu einer Altseason hindeutet. Dennoch bleibt der Bitcoin-Kurs bestimmend für das breitere Sentiment.